Bohrer verlaufen und Bohrloch zu hoch. Wie nachbessern?

Hallo,
ich möchte ein Regalteil (hochkant; BxH = 27x65cm) an die Wand hängen. Dieses wird mit Metallbeschlägen an 2 Schrauben (26 cm Distanz) eingehängt, deren Köpfe noch ein Stück aus dem Dübel herausstehen. Sieht so aus:

Beschlag

Der Bohrer ist wohl etwas verlaufen und eines der Löcher ist etwa 2 mm zu hoch geraten. Das Regal hängt nun minimal, aber sichtbar schief. Welche Möglichkeiten bieten sich an, dies zu korrigieren?

Viele Grüße,
Andreas

Hallo!
-Auf der einen Seite eine etwas dickere Schraube nehmen.
-Auf der anderen Seite die Schraube evtl. etwas nach unten schlagen.
Natürlich mit viiiel Gefühl!
Mit freundlichen Grüßen
Dino

Bei so einem Halter ist ja eine Schraube maximal auf Zug belastet, die andere eher nicht.
Die andere kann man geziel und bewusst NEBEN den Dübel einschrauben.
Sie schraubt sich dann knirschende zwischen Dübel und Ziegel, hält nicht so gut, aber es sollte für die nicht dem maximalen Zug ausgesetzte Schraube gut genug sein.
Am besten kann man das zu zweit machen, einer fixiert das Teil so gut es geht genau im Lot, der andere würgt die Schraube dann neben dem Dübel in die Wand.

Ansosnten kann man noch:
Dünnere Schrauben nehmen (mehr Spiel im Bohrloch).
die Löcher im Metallteil aufweiten (Langloch draus machen),
in das falsche Dübelloch ein weit größeres Loch nachbohren und einen dünnen Dübel an genau richtiger Stelle eingipsen.

  1. Dübel möglichst wieder rausziehen.
  2. Loch zuspachteln.
  3. Loch an korrekter Stelle erst ohne Schlag bohren; wenn genügend „angesenkt“, dann mit Schlag weiterbohren. Evt. kann vorher noch mit Senker und vorsichtigem Hammerschlag (Kleiner Hammer!) das Loch gemittelt werden.

Andere Methode: Es gibt auch spezielle azentrische Schrauben für dieses Problem.
Viel Glück.

Hallo zusammen,
danke für eure Hilfestellungen.
Ich habe mir nun so beholfen, dass ich zwischen Dübel und Mauerwerk zwei Zahnstocherspitzen eingefügt habe. So wird er ein wenig runtergedrückt. Da die Schrauben, an denen das Regal vorher schon gehangen hat, eh ein bisschen krumm waren, konnte ich so durch günstiges Eindrehen die Schieflage ausgleichen. Das Regalteil hängt jetzt gerade. :wink:

Das dürfte dem Effekt azentrischer Schrauben entsprechen. Aber solche Schrauben finde ich nicht, wenn ich mit Google danach suche. Gibt es da einen Hersteller von solchen Schrauben?

Viele Grüße
Andreas