ich möchte wissen, wie ein Bohrfutter aufgebaut ist und wie er funktioniert.
Was ist der unterschied zwischen Bohrfutter und schnellspanfetter.
ich hoffe Sie können mir helfen.
Vielen dank
ich möchte wissen, wie ein Bohrfutter aufgebaut ist und wie er funktioniert.
Was ist der unterschied zwischen Bohrfutter und schnellspanfetter.
ich hoffe Sie können mir helfen.
Vielen dank
haste nich mal ne andere Frage, …
… denn diese wurde Dir schon vor 4 Wochen hier
beantwortet, oder?
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Gruß Uwi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
…oder er will uns auf die Nudel schieben!(owT)
A.B.
Die meisten Bohrfutter haben 3 Wangen, die gegen das Werkzeug gepresst werden, der fixiert werden soll.
Es gibt auch Ausführungen mit 2 und 4 Wangen.
Die meisten haben jedoch wie gesagt 3 Wangen. Die gängigen Ausführungen sind sog. Zahnkranzbohrfutter. Diese werden eines Hand zackigen Schlüssel gespannt und gelöst. Die andere Ausführung sind sog. Schnellspannbohrfutter.
Diese lassen sich durch Drehen spannen und lösen. An Akkuschraubern werden meist leichtere Bohrfutter verwendet. An stärkeren Geräten verwendet man massievere Bohrfutter, da diese ja eine höhere Kraft halten müssen. Hier in diesem Shop findest Du eine große Auswahl an preiswerten Bohrfuttern:
http://www.bohrer-onlineshop.de/shop/maschinenzubehor/bohrfutter/schnellspannbohrfutter
Oder
http://www.bohrer-onlineshop.de/shop/maschinenzubehor/bohrfutter/zahnkranzbohrfutter
Die Bohrfutter werden meist auf ein Gewinde geschraubt, was aus dem Maschinengehäuse ragt. Gängige Größen für dieses Gewinde sind 1/2" (Entspricht circa 12 mm) und 3/8" (entspricht etwa 9 mm).
An Drehbänken und Fräsmaschinen kommen auch konische Steckverbindungen zum Einsatz, das dürfte jedoch bei Dir nicht der Fall sein.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.