Hier ist der Thermostatregler defekt und dein (hoffe ich darf ihn so nennen) billigglump Booiler besitzt kein 2. Temperaturwächter (Biemetal) für Übertemperaturen.
Das ganze kann bei Billigeb Boilern auch daran liegen, das das Thermostat an einer falschen stelle angebrahct ist und durch Verkalkung im Boiler das Thermostat zum Wasser hin thermisch isoliert ist.
Hier hast du erst einmal gesundheitliche Risken. Das wasser wir soweit erhitzt das eien Verbrennung bei Hautkontakt durch Waasser oder Dampf möglich ist. Je nach Wasserhahn kann er den Druck nicht halten und es kommt plötzlich zu austretenden Wasser oder Dampf.
Die Bradgefahr. Die Heitzung im Bailer heitzt und Heitzt. Wenn der Boiler falscha usgelegt ist kann das Gehäuse oder der Behälter schmelzen und zu brennen beginnen.
Da wie du sagst dein Boiler 15 Monate alt ist liegt hier ein kalrer technischer Mangel in der Garantiezeit von 24 Monaten vor.
Ich würde dir hier raten umgend mit den Baumarkt kontakt aufzunemen.
In diesen Fall würde ich sie bitten dir den Kaufpreis zurückzu zahlen, da du den verdacht hast der Boiler entspreche nicht den gültigen deutschen sicherheitsbestimmungen (Kommt leider sehr oft bei Baumarkt oder Grasshandels biligramschartickeln vor). Falls duu sehr oft beim Baumarkt einkaufst kannst du dich ja auf eien Warengutschein einigen.
Kaufe dir am besten einen Boiler von einer Markenfirma den man entkalken kann und am besten eine Reservedichtung für einen Entkalkungsvorgang anbei hat. Hier läuft du weniger Gefahr auf eine absolutes Glump zu stossen das zwar vorläufig die Funktion darstellt aber nicht sicher ist udn schnell kaputt geht.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]