Boiler dampft und zischt

Hallo Zusammen,

ich kam gerade in die Küche da dampft und zischt es aus dem Wasserhahn
und der Boiler (so ein kleiner für unter das Waschbecken) hat geheizt und irgendwie nicht abgeschaltet. Jetzt hab ich ihn mal auf halbe Kraft gestellt, da schaltet er wieder aus wenn er die entsprechende Temperatur hat.
Das Gerät ist ca. 15 Monate alt (Noname, Billig aus dem Baumarkt).
Muss ich mir da Sorgen machen, dass irgendwann mal die Bude abbrennt oder
sonstwie aktiv werden.

Danke für Eure Tipps
und viele Grüsse

Hartmut

Hier ist der Thermostatregler defekt und dein (hoffe ich darf ihn so nennen) billigglump Booiler besitzt kein 2. Temperaturwächter (Biemetal) für Übertemperaturen.

Das ganze kann bei Billigeb Boilern auch daran liegen, das das Thermostat an einer falschen stelle angebrahct ist und durch Verkalkung im Boiler das Thermostat zum Wasser hin thermisch isoliert ist.

Hier hast du erst einmal gesundheitliche Risken. Das wasser wir soweit erhitzt das eien Verbrennung bei Hautkontakt durch Waasser oder Dampf möglich ist. Je nach Wasserhahn kann er den Druck nicht halten und es kommt plötzlich zu austretenden Wasser oder Dampf.

Die Bradgefahr. Die Heitzung im Bailer heitzt und Heitzt. Wenn der Boiler falscha usgelegt ist kann das Gehäuse oder der Behälter schmelzen und zu brennen beginnen.

Da wie du sagst dein Boiler 15 Monate alt ist liegt hier ein kalrer technischer Mangel in der Garantiezeit von 24 Monaten vor.

Ich würde dir hier raten umgend mit den Baumarkt kontakt aufzunemen.
In diesen Fall würde ich sie bitten dir den Kaufpreis zurückzu zahlen, da du den verdacht hast der Boiler entspreche nicht den gültigen deutschen sicherheitsbestimmungen (Kommt leider sehr oft bei Baumarkt oder Grasshandels biligramschartickeln vor). Falls duu sehr oft beim Baumarkt einkaufst kannst du dich ja auf eien Warengutschein einigen.
Kaufe dir am besten einen Boiler von einer Markenfirma den man entkalken kann und am besten eine Reservedichtung für einen Entkalkungsvorgang anbei hat. Hier läuft du weniger Gefahr auf eine absolutes Glump zu stossen das zwar vorläufig die Funktion darstellt aber nicht sicher ist udn schnell kaputt geht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke,
dann wird dem Teil morgen der garaus gemacht und was ordentliches verbaut.
Hast Du bez. Marke eine Empfehlung, ich würde das dann in dem Baumarkt kaufen wo ich den alten zurückbringe. Oder Hauptsache Markengerät?

Danke und Gruss
Hartmut

Hallo, ich würde Baumarkt imemr mit vorsicht geniessen. Du kannst da bei Mascheinen und Geräten schon ab und an ein Schnäpchen machen. Oder bei Gartengeräten sind sie echt Top. Aber ansonsten haben sie absolut nur Vollglump. Stiftung warentest gab letztens 11 von 14 getesteten geräten das Urteil *Sperrmüll* und im fachblatt stand *Wenn man diese Geräte umgend nach den Kauf auf den Sperrmüll fährt entgeht man der Brand udn Lebensgefahr*. Wobei bei denen aber auch nicht alles Müll ist, letztens hatten sie eien guten Bosch Akuschrauber der echt klasse ist udn im Fachmarkt 259 Euro kostet für 129 Euro, also das war dann schon ein Schnäppchen.

Hier ein paar Links zu Boilern die eien guten Eindruck machen

Ein sehr Boiler gibt es von Siemens udn AEG. Ich weis leider die aktuellen Typen nicht.
Als Tip rate ich dir bei einigen Elektro-Sanitär Geschäften in deiner Nähe anzurufen und einfachsagen was du möchtest.
Sag du hast eien Boiler mit der Literzahl udn der Leistung in deiner Küche, das dieser von Baumarkt ist, 1,5 Jahre alt und duu sehr unzufrieden bist. Sage einfach auch das du jetzt 3-4 Geschäfte anruffst und bei ihnen gerne den Preis für eine guten zuverlässigen Boiler erfahren würdest udn zu welchen sie dir den raten würden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Alles klar.
Vielen Dank nochmal.

Gruss Hartmut