Boiler Spritzt sobald ich den Wasserhahn aufdrehe

Hallo zusammen,

Ich bin in eine Mietwohnung gezogen als ich ankam merkte ich dass bei aufgedrehtem Wasserhahn der Boiler welcher rechtsoben in der Küche installiert ist und für das Warmwasser in der ganzen Wohnung zuständig ist Wasser verliert. Also es tropfte aus der rechten Leitung hinunter, dieses Problem löste ich indem ich einen Kübel darunter positionierte . Heutmorgen jedoch fing er an aus derselben Leitung zu spritzen anstatt dass es beim tröpfeln blieb ich war gezwungen das Wasser vollkommen abzudrehen. Wie kann ich sowas reparieren oder muss ich einen neuen kaufen?

MfG Nemo

? Ist da nicht der Vermieter Zuständig ?
? ist Rechts nicht der Überlauf der in den Abfluss rinnt ?
Wütde der Übertruck nicht ablaufen explodiert doch der Boiler.

aus der rechten Leitung hinunter, dieses Problem löste ich
indem ich einen Kübel darunter positionierte . Heutmorgen
jedoch fing er an aus derselben Leitung zu spritzen anstatt
dass es beim tröpfeln blieb ich war gezwungen das Wasser
vollkommen abzudrehen. Wie kann ich sowas reparieren oder muss
ich einen neuen kaufen?

MfG Nemo

sicherheitsventil defekt-austauschen

Hallo!
Wahrscheinlich ist Dein Sicherheitsventil verschmutzt oder defekt. Das bekommt der Installateur in einer halben Stunde hin. der Boiler kann getrost hängen bleiben.
Gruß vom zander!

Hallo,
ich nehme an, dass das Wasser aus der Verschraubung
kommt.
Du kannst versuchen sie etwas nachzuziehen, wenn
das nicht reicht mußt Du eine neue Dichtung
einbauen, dann dürfte es wieder klappen.

MfG Harald

halli hallo
nun heißt es ferndiagnose, weil immer die frage ist, was für ein boiler oder doch therme oder doch durchlauferhitzer. :wink:

wenn du selbst nirgends dran kommst um ggf eine verbindung die vielleicht tropft anzuziehen und es aus anderen sachen läuft bzw dann immer noch tropft ggf etwas mehr heißt es doch den fachmann oder fachfrau mal vorbei schauen zu lassen.

frage mal im freundeskreis nach ggf ist da einer der mal so schaut oder einene kennt der für etwas taschengeld das macht

sonst heißt es eventuell fachmann rufen

es grüßt mj

sofort die Hausverwaltung informieren! Da hast du selbst nichts damit zu schaffen!

Hallo Nemo!
In deinem Fall nehme ich an, dass die Sicherheitgruppe, defekt ist. Im Normalfall muss beim Aufheizen des Boilers Wasser austreten, um zu gewährleisten, dass der Boiler keinen Überdruck aufbauen kann. Wenn man da aber rumdreht, kann es schon passieren, dass die Dichtung der Sicherheitsgruppe defekt wird, also das ganze Teil.
Die Sicherheitsgruppe kriegst in jedem Baumarkt und kostet so um die 40 Euro. Würde also empfehlen, die SiGru auszuwechseln.
lg robert

Hi Nemo
Zuerst will ich Dir Sagen, das du deinen Vermieter informieren solltest. Der muss den Schaden Reparieren lassen, da der Boiler fest installiert ist und er somit zur Mietsache gehört.
dann erkläre ich Dir noch kurz wieso das Ding Wasser Spuckt. wenn es ein Boiler ist, dann ist nur Wasserdruck drauf sobald du irgendwo Warmes Wasser laufen lässt. Dann wird neues Wasser in den Boiler geleitet, da du woanders Wasser entnimmst.
Boiler sind bei nichtbenutzung immer Drucklos.
Gruß Udo

Servus,
sorry, war gestern nicht online.
Das einzig richtige: Vermieter holen und reparieren lassen.
Gruß

Vermieter anrufen, eine Boiler gehört zur Wohung und muss deshalb von einem Fachmann repariert werden. Vor Ort kann der Fachmann dann sagen, was undicht ist, ob sich eine Reparatur rechnet oder ob ein Austausch das Bessere ist.
Ich würde die Finger davon lassen, wenn ich mich nicht auskenne.
Wenn „Nemo“ gerne schwimmt und taucht, dann los und viel Glück,
Gruß Michael

Hallo,

  1. würde ich dem vermieter das problem mitteilen
  2. bitte nicht böse sein aber nach der fragestellung nach würde ich nichts selber abdichten an dem boiler
    lg
    michael