Bolzenschneider im Kofferraum

Folgendes: Meine beiden Cousinen sind Pferdenärrin, weshalb ich ihnen manchmal helfe. Zu diesem Zweck habe ich eine E-Kettensäge , Latthammer und einen 60 cm Bolzenschneider.
Bei der Rückfahrt von der Koppel geriet ich in eine Verkehrskontrolle. Die beiden Ordnungshüter fanden mich sehr interessant, nachdem sie den Bolzenschneider und die Säge entdeckt hatten. Fast 10 Minuten lang muste ich erklären , warum, wieso, Personalien abfrage etc…lästig
Wieso finden Polizisten Bolzenschneider so verdächtig?
Man kann doch frei im Baumarkt kaufen

Lieber Sebastian,
da hast Pech gehabt. Aber die zwei Polizisten haben natürlich schon recht wenn sie da alles genau überprüfen. Ich denke, dass Du ja auch alle Unklarheiten beseitigen konntest. Ein Bolzenschneider ist nun mal ein hochkarätiges Einbruchswerkzeug. Natürlich kann man so etwas frei kaufen aber wo benutzt man das denn? Zu Hause, bei der Arbeit oder auf einer Baustelle. Also normalerweise fährt nämlich niemand mit so einem Ding herum. Und wenn tatsächlich mal jemand damit herumfährt und die Polizei stellt das fest, dann machen sich die Polizisten natürlich so ihre Gedanken. Das ist auch ihre Aufgabe. Ist natürlich schon ein Unterschied, ob der unbescholtene Bürger nachweisen kann, dass er damit gerade eine Arbeit durchgeführt hat oder ob der Bürger, der hinreichend polizeilich bekannt ist oder wegen Eigentumsdelikten sogar vorbestraft ist, so etwas macht. Aber das muss man natürlich überprüfen.
Sei den Polizisten nicht böse. Sie versuchen auch Dich vor Einbrechern zu schützen.

Gruß KL

An einem Bolzenschneider an sich ist nix verdächtig. In Kombination mit anderen Faktoren kann es höchst verdächtig werden: Z.Bsp. diverse Einbrüche in der Umgebung, bei denen ein Bolzenschneider (und/oder eine Säge) Verwendung fanden …
Das hätten aber nur die Kollegen vor Ort genau beantworten können (NACH der Kontrolle).

Lieber einmal zu viel kontrollieren als einmal mehr protokollieren :wink:

Hej Seb,

ist schon bischen albern für den „stinknormalen“ Verkehrsteilnehmer. Aber Bolzenschneider sind nun mal schlechthin auch als Einbruchswerkzeug ein „Renner“. Ich erinnere nur an Fahrradschlösser, auch Fenstervergitterungen halten entsprechend großen Bolzenschneidern nicht lange stand.
Also…alles im grünen Bereich, die Kollegen haben nur ihren Job gemacht und Dich mal ein bischen „abgeklopft“. Gelegentlich verquasselt sich doch einer aus der Einbrechergilde.

Was frei zum Verkauf steht, treibt einem schon manchmal die Tränchen in die Augen. Brauchst ja nur mal mit „lockpicking“ zu googlen…

Dachsgruß

Also,

das Abklopfen hat mir gereicht.
Ich wurde abgetastet,
musste Hande auf Autodach legen…
Deine Kollegen sind ganz schön eifrig…

Hallo

Es kommt hier ganz darauf an, wo und wann man kontrolliert wird. Für einen Tageswohnungseinbruch kann man die besagten Werkzeuge sehr gut brauchen. Wenn in letzter Zeit in der Nähe Einbrüche verübt wurden, ist es für die Beamten durchaus sehr interessant bei entsprechendem Werkzeug genauer nachzuschauen. Das kann passieren, ist sicherlich auch nicht ganz so angenehm, aber durchaus sinnvoll und nötig. Je lästiger die Polizei, desto eher kann man davon ausgehen, dass sie ihre Arbeit ernst nehmen.

Gruß

*sarkasmus an* es gab noch nie einbrüche wo die türen einrach aufgesägt wurden oder irgendwelche schlösser mit bolzenschneidern geknackt wurden*sarkasmus aus*

jetzt mal im ernst. die kennen dich ja nicht und ich hätte dich auch gefragt warum du nen bolzenschneider und ne kettensäge im auto hast.

das ist wie mit dem baseballschläger…

aber du weißt es ja besser von daher würde ich da garnicht so nen großen skandal raus machen.

Ja, einen Baseballschläger kann man auch überall kaufen, trotzdem sieht es irgendwie komisch aus, wenn man einen im Kofferrraum liegen hat. Viele Fahrräder oder Schlösser werden eben auch bei Diebstählen damit geöffnet. Aber wenn man es plausibel erklären kann, dann ist es doch in Ordnung.

Hallo,
das was Du als „lästig“ bezeichnest, sollte Dich eigentlich freuen und beruhigen. Die Beamten fanden in Deinem Kofferraum Werkzeuge, die nicht üblicherweise zum Bordwerkzeug gehören. Diese Werkzeuge können dazu dienen, Zäune zu reparieren; man kann sie aber auch als Einbruchswerkzeug benutzen.
Wenn jemand potzenzielles Einbruchswerkzeug mit sich führt, klingeln alle Alarmglocken und man sieht sich denjenigen genauer an. Wenn sich dann bei der Personenüberprüfung heraus stellt, dass entsprechende polizeiliche Erkenntnisse vorliegen, hat derjenige ein Problem.
In jedem Fall wird ein Bericht gefertigt und der Sachverhalt unter Aufzählung der Gegenstände und Angabe der Personalien des Betroffenen gefertigt für den Fall, dass erst später ein Einbruchstatort bekannt wird.
Es müsste doch auch in Deinem Interesse sein, dass solche Straftaten möglichst schnell aufgeklärt werden.

Mit freundlichem Gruß
Horst Gotthardt

Hallo User

Also ich muß schon sagen ein bisschen naiv ist dein Verhalten schon. Bitte nicht beleidigt sein…OK

Ich fange mal mit den harmlosen Argumenten an.

Wie kann ich ein Schloß eines guten Fahrrades knacken ?
Mit einem Spezialwerkzeug oder ganz schnell mit einem guten Bolzenschneider…

Weiter… wie gelange ich zeitsparend in Räume die in z.B. in Gewerbegebieten leigen und in denen Comutertechnick oder sogar Bargeld zu finden ist ???

Mit aufwendig gefertigen Nachschlüssel oder einfach durch die Wand mit einer guten Kettensäge???

So oder ähnlich sehen das Polizisten, den das ist ihr Beruf für manchen auch Berufung…Hi.

Also nicht wundern… die Warheit sagen und es ruhig über sich ergehen lassen. Denn wenn als so ist wie du es geschrieben hast, ist es nur etwas lästig aber bald vergessen.

Polizisten mit jahrelanger Erfahrung haben eine sogenaten 6 Sinn für die Situation und für dich wichtiger ist es, dass es nachollziebar und überprüfbar ist.

Also nimms locker… OK

Das ist ne Frage, die du dir mit bissel Überlegen selber beantworten kannst :smile:!
Es liegt einfach daran, dass Bolzenschneider auch bei Einbrechern extrem beliebt sind. Damit lassen sich nun mal Metallzäune und Vorhängeschlösser leicht öffnen.
Evtl. gibt es in deiner Gegend sogar grad ne Einbruchserie bei der so ein Ding ne Rolle spielt. Darum das Interesse der Beamten.
Ist sicher nervig. Aber sollte nachvollziehbar sein.

Hallo,

Die frage kannst du dir fast selbst beantworten: was kann man mit einem bolzenschneider gut machen? Genau einbrechen oder schlößer knacken und deswegen werden dich die Polizisten genauer berprüft haben.

Gruß

Hallo
Wie ich sehe, hast du schon die entsprechenden Antworten bekommen. Ich finde, dass „fast 10 Minuten“ sogar recht wenig ist für eine Kontrolle, bei der jemand potenzielles Einbruchswerkzeug mit sich führt.

Und es geht ja nicht darum, ob etwas frei erhältlich ist. Man kann ein Seil kaufen oder ein Beil, oder einen Hammer. Kein Problem, aber damit kann man auch Leute umbringen.

Sei froh, dass die Polizei bei euch der Sache so nachgeht. Wenn irgendwo eingebrochen würde und es würde herauskommen, dass die Polizei ein Fahrzeug mit Bolzenschneider und Hammer kontrolliert und nichts gemacht hat, wäre das Geschrei zurecht groß.

Guten Tag,
ein Bolzenschneider ist das typische Werkzeug eines Einbrechers, speziell eines Fahrraddiebes. Wen wundert es,wenn die Beamten sich schlau machen, warum, wieso, weshalb im Kofferraum ein Bolzenschneider liegt? Anscheinend haben Sie den Beamten eine plausible Erklärung gegeben, sonst hätte man sie mit zur Dienststelle genommen (um weitere Ermittlungen hinsichtlich Ihrer Person und Ihres „Vorlebens“ zu tätigen) und den Bolzenschneider sichergestellt, um evtl. Werkzeugspuren zu sichern (mit dem Bolzenschneider wird garbeitet, die "Bissspuren " werden ausgewertet und assiviert,um mit Spuren entdeckter Straftaten verglichen zu werden.

Mit freundlichen Grüßen, W. Görtz

Das liegt in der Funktion die der Bolzenschneider hat.
Man kann gutes damit machen, aber auch SChlösser aufbrechen und Fahrradschlösser knacken.

Ein Bolzenschneider kann auch ein Einbruchswerkzeug sein. Ich kenne die Umstände des Antreffens nicht, aber je nach Situation würde ich auch die Leute, die solches Werkzeug mitführen, kurz befragen. Ein konkreter Tatverdacht lag ja nicht vor, sonst wäre es zu strafprozessualen Maßnahmen gekommen.
mfg W.

Weil Einbrecher solche Sachen auch gerne mitführen.

du kannst auch messer und schwerter kaufen und die fallen unter das waffengesetz und sind ab eine klingenlänge von über 8 cm strafbar, wenn mann sie ohne wirklichen gebrauchszweck mitführt.
also musst du ndich halt rechtfertigen warum du die sachen mitführst, die beamten wollten nur prüfen ob ein anfangsverdacht einer straftat vorliegt um weitere schritte einzuleiten. das war aber wohl deiner aussage nicht gegeben und sie haben dich weiter fahren lassen