Peter Scholl Latour ))
Hallo Roland!
Lieber Klaus !
Shalom / Merhaba, as-salamu aleikhum !
massa al-cher !
MOSLEMISCHER Terror entstand NICHT nur aus dem Nahost-
Konflikt !!!
Doch, fast ausschließlich. Auch dort, wo man es nicht
vermutet, liegen genau hier die Wurzeln.
Aha
Was haben die Abb Sayad Rebellen in Philippinen mit Nahost
zu tun ?
Was haben die FIS in Algerien mit Nahost zu tun ?
Was haben die Terrorgruppen in Pakistan/ Indien mit
Nahost zu tun ?
Sehr, sehr viel. Es hat zu tun mit Demütigungen. Ich empfehle
die Literatur der Bücher von Peter Scholl-Latour zum
Themenkomplex. Er befasst sich auch intensiv mit der
arabischen Seele, auch der nicht arabischen Moslems und
erklärt viele Verletzungen, die uns Europäern verborgen
bleiben.
Was haben EUROPÄISCHE Verletzungen mit NAHOST zu tun ?!?
Liegen England und Frankreich, die großen " Verletzer " , in
Nahost ?
Ich dachte eher, in Nahwest
Haben nicht arabische Moslems eine arabische Seele ?
Ein EUROPÄER erkennt, was Europäern verborgen bleibt ?
Das ist wie mit den Kretern, die alle lügen - sagt ein
Kreter ))
Oh jee, jetzt kommt auch noch Peter Lustig
Scholli spricht das Al Kaida immer so süss mit persischem
Akzent aus " OL KOIDA " ))
BITTE empfehle mir n i c h t mehr Scholli ))
Das ist zwar süss und lieb gemeint von Dir, ich danke
Dir auch sehr, sehr herzlich dafür !
Aber: Über meinen Kindergarten bin ich hinaus !
Ich lese auch nicht mehr Enid Blyton oder James Krüss !
Aber w e n n schon Populär-Literatur, dann KARL MAY !
Der hat - bezogen auf SEINE Zeit - w e i t mehr gewusst
- und auch seriöser herübergebracht als Peter Scholl Latour !
Peter Scholl Latour verwechselt sogar die Al Aksa Moschee
mit dem Felsendom ))
Und so jemand wird mir als Spezialist (!) empfohlen ))
Seid I H R süss !!!
Empfiehlst Du, Du grosser Meister und Kenner des Orientes,
uns etwa auch den KONZELMANN ?
Gehe mal in Deutschland zu Politologen mit Schwerpunkt
Orient ! Oder zu Orientalisten ! Oder zu Semitisten oder
zu Islamwissenschaftlern !
Und erwähne dort Deine Spezial-Literatur : Scholl Latour !
Nun wieder s e r i ö s :
Bitte, ich lese FACH-LITERATUR über Orient, o d e r Bücher
von gelebtem Frieden, wie
" Wir wollen beide hier leben "
Amal Rifai ( Palästinenserin ) und Odelia Ainbinder ( Israelin )
leben BEIDE in Jerusalem, sind 2 etwa 17-18 jährigen Mädels
und freunden sich an, und ganz behutsam schildern sie in gegen-
seitigen Briefen und e-mails ( und dann sogar Treffen ) ihre
jeweiligen Sichtweisen, mit einem zarten Plänzchen Hoffnung
auf Koexistenz !
Authentisch !!!
So was wird wohl in Deutschland eher weniger publizistisch
vermarktet.
Warum wohl ?
" WAS, es gibt in Israel auch Mädchen - ich dachte
alle sind dort Soldaten " ?
" Was, die ist sogar LINKS ?!? - Ich dachte alle Israelis
sind Sharon-Anhänger ??? "
" Was, die ist ja gar keine Siedlerin ? - Ich dachte, alle
Israelis sind Siedler ? "
…so etwas kannst Du in Deutschland oft anhören ))
ALSO: Bücher mit einer gewissen Friedenshoffnung von
Leuten vor Ort,
O D E R: Richtige Fachliteratur;
KEINE reisserischen " Bestseller " mit Falsch-
und Pseudo-Wissen ))
Es erklärt, warum plötzlich Scud-Raketen in Israel auftauchen.
Es erklärt, warum Wolkenkratzer zerfallen und ein Arafat in
diesem Zusammenhang Blut spendet. Aber das lernt man nicht in
Israel und auch nicht, wenn man allen wertvollen Beiträgen
hier im Forum mit einer Pseudo-Allwissenheit begegnet. Niemand
ist so schlau, als daß er nicht noch etwas von Anderen lernen
Von VIELEN ANDEREN kann man und soll man lernen !
Von Georg, von Uri, von Ulrich, von Ari, von Didi, von
Etti, von Yaron, von Einav, von Ephraim, von Jossi,
von Sarah, von Ilan, von Fanny, von Sumaya, von Nirit,
von Marie, von Anat, …
Alle Leute vor Ort in Nahost - einige kennt Ihr vielleicht
sogar mit Namen, wenn ich die Nachnamen dazu schreiben würde !
ABER: Von Peter Scholl Latour kann ich nicht mehr viel
lernen, was Nahost betrifft.
Was " Tod in den Reisfeldern " ( Fernost ) betrifft,
schon ! Denn dort war ich noch nicht zuhause…
kann! Wie ich hier gelernt habe, verhilft ein Aufenthalt in
Israel nicht zum Durchblick, sondern bewirkt Gegenteiliges und
…aber es hilft, Al Aksa Moschee und Felsendom
zu unterscheiden ))
( was Peter Scholl Latour nicht kann !!! )
Und: Man weiss nachher, was man lesen sollte, und was man
besser bleiben lässt
das stimmt mich noch trauriger, als ich es zum Thema
Nahostkonflikt ohnehin schon war.
Ich war und bin auch sehr traurig, was Nahost
betrifft.
Da haben wir wohl Konsens !
ABER: Ich ertränke diese Trauer und diesen Kummer nicht
in Trivial - Literatur !
Klaus
Shalom / chatrak, yallah by, wa allah ya’afik !
Roland schelcha