Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich hatte in meinem Rechner eine Festplatte installiert, unterteilt in drei Partitionen, FAT32-System. XP startete von C:, zusätzlich hatte ich die Möglichkeit, noch Linux und MS-DOS zu booten.
Jetzt habe ich eine 2. Festplatte eingebaut, 2 Partitionen, NTFS. Auf dieser ist XP installiert und läuft auch stabil.
Die neue Festplatte ist primary master, die alte primary slave. Die alte XP-Installation ist nach wie vor vorhanden, ebenfalls der Bootsektor.
Nun möchte ich ein Bootmenü erstellen, daß mir die Wahl läßt, ob ich das neue XP (von der ersten Festplatte) oder das alte (von der 2. Festplatte) starten möchte. Dies würde mir den Vorteil bringen, Programme zu testen, ohne mein Produktivwindows zu verändern. Außerdem würde ich auch noch gerne die Möglichkeit haben, im DOS-Mode oder für Linux zu booten (muß aber nicht sein, wichtiger sind die beiden XP-Installationen)
Meine Boot.ini sieht folgendermaßen aus:
[boot loader]
timeout=13
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS=„Microsoft Windows XP Professional“ /fastdetect /NoExecute=OptIn
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS=„Microsoft Windows XP Professional alt“ /fastdetect /NoExecute=OptIn
C:\bootsec.lin=„SuSE Linux 8.0“
E:\BOOTSECT.DOS=„Reines DOS“
Es funktioniert nur der erste XP-Eintrag (neue Installation), alle anderen Einträge bringen Fehler. Beide Festplatte sind IDE, also keine SCSI (RDISC-Eintrag müßte also stimmen)
Was muß ich noch ändern / ergänzen?
Danke für Eure Hilfe