Hallo Community,
hoffentlich kann mir hier jemadn helfen. Habe schon mehr als genug gegoogelt.
Am besten ich fang von vorne an… Ich habe einen Rechner mit Windows XP, ohne irgendein Dual Boot oder sonstiges, Bootmanager ist der normale WinXP-Bootmanager.
Nun möchte ich gerne auf diesem ein zweites WinXP haben, welches bootet, sobald man einen USB-Stick einsteckt. Die Idee ist, dass das BIOS so konfiguriert ist, dass es primär von USB-Geräten bootet, und somit bei angestecktem Stick einen Bootmanager, der dort installiert wird, lädt, welcher dann das zweite WinXP lädt. Bei nicht angestecktem Stick soll normal wie bisher das erste WinXP gebootet werden (wofür der auf der HDD befindliche XP-Bootmanager sorgen würde).
Das zweite WinXP habe ich bereits auf der Platte (habe zu Textzwecken erstmal das erste geklont), auf Partition 2 (primär); das erste WinXP liegt auf Partition 1.
Dafür habe ich bis jetzt erstmal auf ner anderen Maschine mit Win7 mithilfe von EasyBCD (das geht nur an einem Vista/Win7) den Bootloader auf einen mit FAT formatierten 1 GB großen USB-Stick installiert, ohne an diesem irgendetwas zu ändern. Anschließend bin ich mit dem Stick an den WinXP-Rechner (gebootet ins „normale“, das nicht geklonte, WinXP) gegangen und dort mit EasyBCD (erstmal den BCD-Store des Sticks ausgewählt und) einen XP-Eintrag hinzugefügt. Dabei habe die Partition des zweiten XPs selber angegeben (sprich, die Checkbox „automatically detect drive“ deaktiviert, so dass EasyBCD easyLDR anstatt NTLDR benutzt).
Anschließend rebootet mit angestecktem USB-Stick… Doch folgende Meldung erscheint:
BOOTMGR is missing
Press key to reboot
Das habe ich bis jetzt nicht umgehen können…
Offensichtlich bootet er also vom USB-Stick, findet aber den dort installierten Bootmanager nicht.
Ergo, Frage: Weiß jemand, wie ich das hinbekomme, dass er den BOOTMGR auf dem Stick findet?
Beziehungsweise: Wüsste jemand eine andere Möglichkeit, mein Ziel zu erreichen?
Danke schonmal für jede Hilfe,
Rima