Bootvorgang wie eine Endlosschleife

Hallo an Alle,

Ein bekannter hat ein Notebook Fujitsu-Siemens Amilo L 6820. Windows XP lässt sich nicht mehr richtig booten. Immer bis zu dieser Seite wo man wählen kann Abgesicherte Modus, Normal Starten usw. Egal was wir wählen springt es zurück fängt alles von vorne und kommt wieder zu dieser Liste „Abgesicherte Modus“ usw. Wir haben auch versucht mittels Recovery-CD es zu reparieren kam die Meldung:

Microsoft Windows XP™-Wiederherstellungskonsele
Die Wiederherstellungskonsele bietet Reparatur- und Wiederherstellungsfunktionen.
Geben Sie ‚exit‘ ein, um die Wiederherstellungskonsole zu beenden und den Computer neu zu starten.

Kann man irgend etwas mit „fixmbr“ erreichen. Wir würden gerne die Windows behalten, meine Bekannte möchte gerne ihre Daten retten.

Danke
Maytec

Hi Maytec

Ein bekannter hat ein Notebook Fujitsu-Siemens Amilo L 6820.
Windows XP lässt sich nicht mehr richtig booten. Immer bis zu
dieser Seite wo man wählen kann Abgesicherte Modus, Normal
Starten usw. Egal was wir wählen springt es zurück fängt alles
von vorne und kommt wieder zu dieser Liste „Abgesicherte
Modus“ usw. Wir haben auch versucht mittels Recovery-CD es zu
reparieren kam die Meldung:

was kam vor dieser Meldung? im Prinzip hast du die Wahl zwischen Installieren und Reparieren. wählst du im ersten Bildschirm raprieren, landest du in der Wiederherstellungskonsole, eine Art Pseudo-DOS mit einer Reihe spezielle Befehle, u-a- auch fixmbr. fixmbr macht allerdings nur Sinn, wenn die Pöatte nicht erkannt wird, solch eine Fehlermeldung hattes du nicht, oder?
wählst du im 1. Screen „installieren“ kommt der 2. Screen, wo er (hoffentlich) die Wininstallation erkennt und du normalerweise auch die Möglichkeit hast, zu reparieren. (bei einer normalen XP-CD ist es so, Recoveryversionen können in ihren Funktionen beschnitten sein).
wählst du Reparieren, bügelt das Setup ein neues Win über das alte. Die Programmeinbindungen bleiben erhalten, die Altlasten und eventuelle Viren allerdings auch. Nur die Updates musst du neu aufspielen.
Gibt’s sies Möglichkeit nicht, kannst du noch mit einer Knoppix-CD (einem Lunux auf CD) booten, die Daten retten und dann neu installieren.

Gruss
ExNicki

Hi Exnicki,

Zuerst danke für die Ratschläge. In diesem Pseude-DOS habe ich gemerkt Das die HDD partioniert ist. Ich kann D:\ eingeben und weiter mit „Dir“ die Dateien auflisten. Aber bei C:\Dir kommt die Meldung:
Verzeichnis von C:\

Fehler beim auflisten des Verzeichnisses

C:\

Und ich habe noch setup versucht bis zur "Bitte wählen sie in welche Partion Sie Windows installieren möchten usw.

Da kann ich mich noch erinnern das bei D: NTFS 18…frei stand und bei C: irgend etwas mit 20… frei. Also sie hat bestimmt
den 40GB HDD halbiert, dürfte aber da noch 20GB frei angezeigt werden wenn schon ein Windows Version drauf wäre?

Und wir sind schon dabei mit dem download von Knoppix

Danke
Viele Grüße
Maytec

Hi Maytec

Zuerst danke für die Ratschläge. In diesem Pseude-DOS habe ich
gemerkt Das die HDD partioniert ist. Ich kann D:\ eingeben und
weiter mit „Dir“ die Dateien auflisten. Aber bei C:\Dir kommt
die Meldung:
Verzeichnis von C:\

Fehler beim auflisten des Verzeichnisses C:\

dann würde ich doch mal in der Wiederherstellungskonsole den BEfehl

chkdsk c: /p/r eingeben. überprüft und repariert ggf die C-Partition.
auch ein fixboot c: kann nicht schaden

Gruss
ExNicki

Hallo Exnicki,

Vielen vielen Dank, das mit der chsdsk /p/r war Gold wert.
Nur fixboot c: habe ich nicht durchgeführt, stattdessen habe ich das im Internet gefunden:

md tmp
copy c:\windows\system32\config\system c:\windows\tmp\system.bak
copy c:\windows\system32\config\software c:\windows\tmp\software.bak
copy c:\windows\system32\config\sam c:\windows\tmp\sam.bak
copy c:\windows\system32\config\security c:\windows\tmp\security.bak
copy c:\windows\system32\config\default c:\windows\tmp\default.bak

delete c:\windows\system32\config\system
delete c:\windows\system32\config\software
delete c:\windows\system32\config\sam
delete c:\windows\system32\config\security
delete c:\windows\system32\config\default

copy c:\windows\repair\system c:\windows\system32\config\system
copy c:\windows\repair\software c:\windows\system32\config\software
copy c:\windows\repair\sam c:\windows\system32\config\sam
copy c:\windows\repair\security c:\windows\system32\config\security
copy c:\windows\repair\default c:\windows\system32\config\default

Aber ohne dein Tip chkdsk /p/r ging es nicht, nochmals vielen Dank
Gruß
maytec