Hallo,
ich hab auch eine Frage zum Sorgerecht. (Es ist sehr kompliziert, drum eine lange Vorgeschichte)
Eine Mutter (M) und ein Vater (V) haben 3 Töchter (T1= 3 Jahre, T2= 2 Jahre, T3= 3/4 Jahr).
M hat seit ca. 14 Jahren Borderline, wurde als Kind missbraucht und trinkt regelmäßig Alkohol um die Bilder zu verdrängen. Sie war in mehreren psychologischen Behandlungen / auf Kuren, die leider ohne Erfolg blieben. Sie hat mehrmals versucht, sich das Leben zu nehmen. M und V waren 8 Jahre zusammen (nicht verheiratet). V hat sich im August letzten Jahres von M getrennt und hat mittlerweile eine neue Partnerin §.
T1 lebt eigentlich seit ihrer Geburt bei den Eltern von V weil M (auch bedingt durch ihre Borderline-Erkrankung) nicht in der Lage war / ist, eine Beziehung zu dem Kind aufzubauen. T1 wurde also von M verstoßen. Für T1 haben M und V das gemeinsame Sorgerecht.
Für T2 und T3 hat M das alleinige Sorgerecht.
M hat noch eine Tochter von einem anderen Vater (9). Sie lebt auch bei ihr, hat schon einen Suizidversuch ihrer Mutter mit 4 Jahren miterleben müssen.
M ist oftmals mit der Erziehung der Kinder überfordert und verlangt von V, dass er - so wie es ihr gerade passt - die Kinder nimmt und sie entlastet. Sie setzt die Kinder bei V immer als Druckmittel ein. („Wenn du sie jetzt nicht sofort holst, geb ich sie weg oder lass sie alleine…“).
Am Tag X hat V beschlossen, dass dieses Hin und Her ein Ende haben muss und hat nicht auf die Anrufe und Drohungen von M (Kinder alleine lassen wenn er nicht sofort kommt etc.) reagiert. Die Situation eskalierte. Sie drohte wiederholt mit Selbstmord.
Am Ende hat sie T2 in der Straße von Vs Elternhaus im Schlafanzug und nur mit Socken (März, abends um ca. 19 Uhr) regelrecht ausgesetzt. Nachbarn haben das beobachtet und das verstörte Kind (welches noch versucht hat dem Auto von M nachzulaufen) eingefangen und zu Vs Eltern gebracht. Es ging sofort eine Fahndung raus. Polizei fand sie betrunken irgendwo mit dem Auto. Sie erzählte der Mitarbeiterin vom Jugendamt dass sie sich umbringen wollte und wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Momentan sind die Kinder (außer T1) bei einer Pflegefamilie.
V möchte sich gerne um die Kinder kümmern und das alleinige Sorgerecht für sie haben.
Seine Partnerin unterstützt ihn dabei so gut sie kann, würde auch gern die Kinder bei sich in ihrer gemeinsamen Wohnung aufnehmen, hat ein gutes Verhältnis zu den Kindern aufgebaut. (Wenn sie mit V alleine sind fragen sie nach seiner Partnerin und nie nach der Mutter).
Problem: beide berufstätig und nicht verheiratet.
Welche Möglichkeiten gibt es für den Vater (und seine Partnerin), das Sorgerecht zu bekommen und die Kinder zu sich zu holen?
Vielen vielen Dank für eure Antworten.