Hallo Wissende,
es geht um eine Heckenschere von Bosch, Typ AHS 52-16, Nummer: 0 600 H47 403
Sehr leider kann ich keinen Link anbieten zu einer Sprengzeichnung dieses Teils, da Links in dem Bereich bei Bosch nur 45 Minuten existieren, und die Sprengzeichnung zu diesem Typ sowieso uninformativ ist
Problem mit der Heckenschere ist, wenn man sie einschaltet, schnurt sie los, nach paar, eher weniger, Sekunden ist SchluĂ, als wenn da irgendwas gegen einen Anschlag rennt.
Ich habe sie nun zerlegt (ist GerĂ€t aus der Familie und Garantie fĂŒr das GerĂ€t ist leider abgelaufen).
Ich sah also ins Innere und sah nichts was irgendwie defekt aussah.
Da ist ein Motor, der vorne ein kleines Zahnrad hat mit âschrĂ€genâ ZĂ€hnen. Damit treibt er dann ein gröĂeres Zahnrad an, ebenfalls mit âschrĂ€genâ ZĂ€hnen und dieses ist mit den eigentlichen ScherenblĂ€ttern verbunden.
Entferne ich das groĂe Zahnrad, schnurrt der Motor problemlos vor sich hin und dreht sich, also daran liegt es nicht.
Jetzt habe ich das groĂe Zahnrad, kann es mit der Hand leicht drehen und da es mit den ScherblĂ€ttern verbunden ist, verschieben sich da die Scheren. Aber nur bis zu einem Anschlag, danach kann ich wieder andersrum drehen, das Gleiche.
D.h. es dreht nicht rund so wie es m.E. sein mĂŒĂte, also ich drehe das Zahnrad und die Scheren gehen laufend von links nach rechts.
Warum tun sie das nicht? Ersichtlich ist mir bislang nichts.
Und, was ich als groĂes Zahnrad bezeichnete, ist ca. 8cm im Durchmesser, sitzt auf einer Achse, auf dieser Achse sitzen auch der Excenter und noch paar Scheibchen, das Zahnrad ist vielleicht 6mm stark, zusammen mit dem Rest 10mm, und das habe ich auch zerlegt, aber alles sah okay aus.
Mit okay meine ich, keine Abnutzungsspuren, nichts rausgebrochen, sah alles aus wie Neuware.
Danke fĂŒr das Interesse
Und vielleicht hat ja jmd. hier eine Idee wie ich das Ding wieder zum Laufen kriege.
GruĂ
Reinhard