Bowdenzug reparieren, aber wie?

Hallo!

Nun sind Ferien. Wir wollten eine Radtour machen. Der „Grosse“ sagt natürlich einen Tag vor der Angst, dass sein Fahrrad nicht in Ordnung ist.
Ich habe es mir heute Früh angesehen: beide Bremsen defekt, Hinterrad hat eine leichte Acht, Schutzblech hinten fehlt.
Ab in den Fahrradladen und reparieren lassen. Denkste! Termin frühestens am 7.7. (prima, dass die Auftragslage so gut ist). Solange wollte ich nicht warten. Also habe ich Ersatzteile gekauft. Die Acht sei nicht so schlimm, sagte der Fahrradmonteur.
Unter Anderem habe ich zwei Bowdenzüge gekauft. Nun frage ich mich nur, wie bekomme ich den Draht durch die Hülle des Bowdenzuges? Er hat mir nur die Seele verkauft. An beiden Enden des Drahtes befindet sich ein Teil, dessen Bezeichnung ich nicht kenne. Die eine Seite hat ein rundes Stück Metall (könnte Messing sein) das auf der runden Seite durchbohrt ist und mit der flachen Seite einfach auf den Draht gepresst wurde. Auf der anderen Seite befindet sich ein Metallteil, dass wie eine Schraube ohne Gewinde aussieht und axial durchbohrt ist.
durch dieses Loch geht der Draht.
Für mich stellt sich nun die Frage, wie ich die Hülle um diesen Draht bekomme.

Gruß
Guido

Hallo Guido,

ich habe hier mal ein paar Links aus meiner Sammelkiste für dich herausgekramt…
http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html
http://www.bikepages.de/bremse1.html
http://www.smolik-velotech.de/technik/index.htm

Damit sollte Dir eigentlich geholfen sein.

Viele Grüße

Stefan

Hi

ne kleine Anleitung
http://fahrrad-hilfe.de/reparaturanleitung_bremsen_r…

Gruß
Blue

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Guido,

Ab in den Fahrradladen und reparieren lassen. Denkste! Termin
frühestens am 7.7. (prima, dass die Auftragslage so gut ist).
Solange wollte ich nicht warten.

es ist eine alte Weisheit, dass man Fahrräder dann generalüberholen lässt, wenn nichts zu tun ist. Dann laufen solche Probleme nicht auf.

Aber natürlich, wenn man sein Fahrrad nicht braucht, denkt man auch nicht daran, dass es kaputt sein könnte. Im Sommer ist eine Woche Wartezeit der Normalfall.

Gruß, Karin

Hallo.

Ich habe es mir heute Früh angesehen: beide Bremsen defekt,

Auf meinen Fahrten ins Büro sehe ich viele Schüler, die auf völlig verkehrsuntauglichen Rädern zur Schule fahren.
Ich frage mich dann immer: Was sind das für verantwortungslose Eltern, die ihre Kinder mit solchen Rädern in den Verkehr schicken?

Ich weiß, daß die Kinder einfach gedankenlos sind und Defekte am Rad den Eltern nicht melden. Deshalb habe ich die Räder meiner Kinder regelmäßig auf Verkehrstüchtigkeit geprüft.
Gruß
Jochen

Hallo an alle, die geantwortet haben!

Inzwischen ist dass Fahrrad repariert und es ist Verkehrstüchtig!!
Ein neues Schutzblech habe ich auch noch angebaut.
Ich danke für die sachdienlichen Hinweise.
Das mit der Erziehung bekommen wir auch noch hin. Ich denke, dass es besser ist, wenn das Kind sagt, wenn etwas defekt ist.

Die Radtour war sehr schön und wird bestimmt bald wiederholt.

Gruß
Guido