Boxen Gelenkprobleme

Hi
Ich (m 16) boxe gerne in der Freizeit an einem ( geschätzt: 27Kg ) schweren Boxsack mit
normalen Boxhandschuhen.
Ich bin nicht schwach, aber meine Handgelenke schmerzen nach dem boxen übelst…tragen die Profis beim Boxen irgendwas zum stabilisieren?

mfg alex

Genau DAS ist der Grund…
…warum man nicht versuchen sollte, sich das Boxen selbst beizubringen!

Hi

Ich bin nicht schwach, aber meine Handgelenke schmerzen nach
dem boxen übelst…

Das liegt mit 95%iger Wahrscheinlichkeit an der fehlenden Technik, die man Dir nur im Boxverein beibringen kann.

tragen die Profis beim Boxen irgendwas zum
stabilisieren?

Nicht immer, aber in der Regel werden die Hände komplett „eingewickelt“.

LG
Guido

…warum man nicht versuchen sollte, sich das Boxen selbst
beizubringen!

Ich bin nicht schwach, aber meine Handgelenke schmerzen nach
dem boxen übelst…

Das liegt mit 95%iger Wahrscheinlichkeit an der fehlenden
Technik, die man Dir nur im Boxverein beibringen kann.

Ich stimme dir vollkommen zu… aber kein Boxverein lässt sich herab in meiner Gegend aufzumachen. So muss ich Zuhause boxen und in solche Foren schreiben :wink:

Da ist guter Rat teuer!
Hi!

Ich wollte Dich nicht blöde anmachen, aber durch Dein Posting wird es ziemlich offensichtlich, dass man ohne vernünftige Anleitung einige Dinge enorm falsch machen kann - bis hin zur Verletzung!

Ich selbst kann Dir auch nicht wirklich erklären, wie man sich die Hände taped (habe ICH noch nie gemacht, da ich nie geboxt habe) und wie man vernünftig auf den Sack eindrischt.

Da sind viele Dinge, die zusammenspielen: Fußstellung, Körperhaltung, etc…

LG
Guido

andere Sportvereine?
hallo Alex

aber kein Boxverein lässt sich
herab in meiner Gegend aufzumachen.

vielleicht gibt es in Deiner ungenannten Gegend andere Sportvereine um Grundtechniken zu lernen: Taekwon-Do, Karate u.a. haben Techniken, bei denen Du das von lg Guido Erwähnte lernen kannst: Fußstellung, Körperhaltung, Nicht-Überdehnen der Ellbogen, Stellung von Unterarm und Handrücken, etc.

ein guter Trainer kann Dir dabei helfen, Fehler (und evtl. Langzeitschäden) zu vermeiden

mfg
ED

Hallo Alex,

beim Boxen steht nicht nur Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit im Vordergrund, sondern vor allen Dingen die richtige Technik. Bei unzureichender Technik droht große Verletzungsgefahr!
Achte darauf, dass Unterarm und Handrücken immer eine Linie bilden. Egal ob Uppercut, Hook, Punch, Jab: Knicke auf keinen Fall im Handgelenk ein. Trage zu Deinen Boxhandschuhen Bandagen! Für Dich als Laie reichen weiche, elastische Bandagen – die Profis kämpfen mit so genannten „harten Bandagen“. Durch gute Boxhandschuhe werden in der Regel die Handgelenke ausreichend fixiert. Deine Beschwerden deuten darauf hin, dass Du entweder total unsauber zuschlägst oder Deine Handschuhe die Handgelenke doch nicht ausreichend stabilisieren. Mit dem Bandagieren soll die Mittelhand gestützt werden, die aus vielen kleinen, dünnen Knöchlein besteht. Auch beim „harmlosen“ Sandsacktraining besteht die Gefahr, dass man sich diese ohne ausreichende Fixierung verletzt.
Wie man richtig bindet erfährst Du hier:

http://www.mixed-martial-arts.de/training/bandagen.html

Ansonsten rate ich Dir dringend zu einem Lehrbuch oder –Video! Und schlag die nächste Zeit entweder gar nicht oder sanfter auf Deinen Sandsack ein! Erst, wenn Du Dir sicher bist, dass die Technik stimmt, kannst Du die Schlagkraft erhöhen.

Gruß
Red

hi hab mir den artikel nochmal angeschaut.

vielleicht gibt es in Deiner ungenannten Gegend andere
Sportvereine um Grundtechniken zu lernen: Taekwon-Do, Karate
u.a. haben Techniken, bei denen Du das von lg Guido Erwähnte
lernen kannst: Fußstellung, Körperhaltung, Nicht-Überdehnen
der Ellbogen, Stellung von Unterarm und Handrücken, etc.

Ja ich war einmal im Karateverein und ich fand das irgendwie son bisschen lächerlich. Körperbeherschung bringt es einem vielleicht aber der Vorteil den ich dabei aus einem ECHTEN Kampf ziehe ist lächerlich… Kein Gegner würde mich zb. jemals mit einem sauberen graden Schlag angreifen den ich dann mit der erlernten technik auffange. Derjenige der den ersten treffer landet hat gute chancen zu gewinnen.

ein guter Trainer kann Dir dabei helfen, Fehler (und evtl.
Langzeitschäden) zu vermeiden

-Ich habe die Lösung für mein Problem im thread weiter unten gefunden

man muss sich die Handgelenke tapen: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,1872,1021995,00…
hier findet man alles zum thema

off topic
Hi!

Ja ich war einmal im Karateverein und ich fand das irgendwie
son bisschen lächerlich. Körperbeherschung bringt es einem
vielleicht aber der Vorteil den ich dabei aus einem ECHTEN
Kampf ziehe ist lächerlich… Kein Gegner würde mich zb.
jemals mit einem sauberen graden Schlag angreifen den ich dann
mit der erlernten technik auffange. Derjenige der den ersten
treffer landet hat gute chancen zu gewinnen.

Was lernt man beim Boxen zum Thema Tritte und deren Abwehr? :wink:

Das Problem ist, dass man erst mal die Grundlagen lernen muss um sich mit den Feinheiten zu beschäftigen.
Es gibt auch im Karate Techniken wie bspw. „Mawashi Tsuki“ oder „Ura Tsuki“, die einem Haken oder Upper Cut ähneln - nur lernt man am Anfang halt die Grundlagen.
Dafür folgen später aber auch Dinge wie Ellbogentechniken oder Tritte mit dem Knie, welche dann im realen Kampf richtig wirksam sein können.

Gibt es keinen Verein/Club in Deiner Nähe, wo man sich mit Kickboxen beschäftigen kann?

-Ich habe die Lösung für mein Problem im thread weiter unten
gefunden

man muss sich die Handgelenke tapen:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,1872,1021995,00…
hier findet man alles zum thema

Ich fürchte, dass damit die Verletzungsgefahr nicht wirklich minimiert ist!

Teile uns doch mal mit, woher Du kommst - vielleicht hat hier jemand eine Idee für einen Verein, der zumindest „artverwandt“ ist.

LG
Guido

lernt man am Anfang halt die Grundlagen.
Dafür folgen später aber auch Dinge wie Ellbogentechniken oder
Tritte mit dem Knie, welche dann im realen Kampf richtig
wirksam sein können.

Ok ich war nicht lange im K-verein ( Umzug )
Ich wohne in Bad Oeynhausen Dehme…als Orientierung: nahe Nord-östlich von Bielefeld ,süd-westlich von Minden/Lübbecke…Hier gibt es nicht mal ne Eisdiele…