Liebe/-r Experte/-in,
habe mir spontan einen boxsack gekauft, den ich selber
füllen muss. was sollte man in diesen boxsack legen? man
sagte mir alte kleider?
außerdem benötige ich nun boxhandschuhe. habe keine ahnung,
welche und wie man die größe erkennt. als handschuhgröße
habe ich xl.
wäre nett, wenn ich einige hilfreiche tipps erhalte. vorab
schon an alle eine „herzliches DANKESCHÖ“
mfg
rene
Hi,
also, das as du gehört hast mit den Kleidern im Sack stimmt. Dadurch wird er schön fest aber auch nicht zu hart. Mußt du schön stopfen
Mit dem Handschuh würde ich in ein Geschäft gehen und dich beraten lassen. Es gibt verschiedene Unzen, je nach dem wie groß und schwer du bist. Ich habe auf der Seite http://www.cardiofitness.de/248/Tischtennis/Boxsport… einen guten Artikel gefunden. Es ist dort gut beschrieben.
Hoffe konnte dir damit helfen. Solltest du den Link nicht öffnen können, dann schicke ich dir gerne den Text.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Boxen
Esmiralder
Hallo rene wolf,
am Anfang würde ich den Boxsack mit Textilresten füllen. Wichtig ist das die Textilfetzen klein sind, sonst entstehen unterschiedlich starke Hohlräume. Das wichtigste ist das er gleichmäßig hart ist.
Textilfetzen sind meiner Meinung für den Anfang am besten, da sie nicht so hart sind. So gewöhnst du die Gelenke langsam an diese Belastung. Da es aber ein irrer Aufwand ist, Berge von alten Vorhängen zu zerschnippeln, würde ich mal schauen ob du Textilfüllungen in einem Sportladen zu kaufen kriegst.
Ich hoffe ich konnte helfen
MFG
F13
Hallöchen,
das Füllen eines Sandsacks ist nicht ganz einfach.
Ins Zentrum sollte eine Leinensack mit Sand oder Mais gesteckt werden. Dieser kann mit Schaumstoff oder Lumpen ummantelt werden. Der Sandsack sollte weder zu schwer noch zu fest oder zu lose gefüllt werden. Das Gewicht verändert man am ehesten mit der Sand/Maisfüllung. Die Härte erreicht man mit mehr oder weniger Lumpen.
Beste Grüße
Detlef Oeffner
Hier gibt es eine Liste mit vor- und Nachteilen: http://knockout-magazin.de/index.php/das-richtige-fu…