Hallo zusammen.
Angenommen man trocknet seine Wäsche in einem Wäschetrockner und fährt nun für eine Stunde zum Einkaufen. Der Wäschetrockner verursacht einen Brand (weshalb auch immer). Ich habe hier die Theorie gehört, dass die Versicherung dann nicht zahlt, weil man Geräte wie z. B. den Wäschetrockner beaufsichtigen muss.
[Ich gehe mal davon aus, dass ein Brand in diesem Falle auch erst später entdeckt wird, somit sich der Schaden in der Wohnung automatisch erheblich vergrößert].
Versicherungstechnisch muss man also solche Sachen beaufsichtigen, richtig?
Liebe Grüße
Disap