Hallo,
als totale Chemie-Niete hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Unser Nachbar (Mehrparteienhaus) hat im gemeinsamen Garten großzügig Brandkalk (Calciumoxid) verteilt.
Da meine Kinder dort eigentlich gerne spielen, würde ich natürlich gerne wissen, ob es nun etwas zu beachten gilt. Soweit ich weiß, soll der Staub nicht eingeatmet werden oder in die Augen kommen. Auch bei Kontakt mit Flüssigkeit wird es wohl unschön…
Was ist aber, wenn der Kalk schon eine Weile liegt und ordentlich nass geregnet wurde? Ist der Kontakt dann immer noch bedenklich oder ist er dann „gelöscht“ und somit ungefährlich? Essen sollen die Kleinen es natürlich nicht, aber vielleicht fällt ja mal jemand an solch einer Stelle auf die Nase…
Würde mich über eine Antwort wirklich sehr freuen!!