Hallo,
also ich habe gelernt, in der Reha, dass gerade Olivenöl, kaltgepresst (wird auch „natives Öl“ genannt), wegen der mehrfach ungesätigten Fettsäuren besonders empfohlen wird. Wie z.B. Maiskeimöl und andere Öle auch. Diese Öle wirken sich positiv auf Cholesterin aus. Der (positive) Anteil meiner HDL-Werte steigt Monat für Monat seit ich zu diesen Ölen greife.
Es sollten - so die Empfehlung nur "mehrfach ungesättigte Fettsäuren und kalt gepresst auf der Flasche stehen. Ich nehme Olivenöl, Maiskeimöl, gelegentlich Erdnussöl zum Braten, für Nudel,Gemüse z.B. Sesamöl und für Salate jeder Art Walnussöl.
Empfohlen werden „Rapunzel“ , „Bertolli“, „Lorena“ , „Neuco“. Diese Marken wurden von der Stiftung Warentest besonders empfohlen. Insgesamt wurdne 20 Produkte getestet. Einige dieser Produkte sind in einer Lebensmittelkette zu kaufen.
ich habe vor kurzem gehört, daß es ungesund sein soll, wenn
man beim Braten in der Pfanne Olivenöl verwendet.
Stimmt das und wenn ja warum ? Gilt das dann auch für normales
Speiseöl
Das normale Speiseol hat einen hohen Anteil gesättigter Fettsäuren und einen geringen Anteil einfach oder mehrfach gesättigter Fettsäuren.
und ist Margarine dann die bessere Alternative ?
Kommt wohl darauf an, ich ziehe persönlich jedoch Öle vor.
Gruss Günter