Brauche dringend Latein Übersetzung!

Hallo,

ich habe da ein Problem mit einem lateinischen Text. Ich brauche die Übersetzung unbedingt bis Montag(29.4.!!). Meine bisherigen Übersetzungen ergaben jedoch recht wenig Sinn. Vielleicht kann mir ja jemand helfen und die Übersetzung in die Antworten schreiben. Danke im voraus. André

Alcibiades ab Atheniensibus dux factus est. Bellis diu gestis nonnulli
Athenienses Alcibiadem „oderunt“ et sacrilegii „accusaverunt“. Hac re cognita
Alcibiades ad hostes „Lacedaemonios“ profugit eisque operam suam „obtulit“
Alcibiade duce Lacedaemonii bella bene gesserunt. Lacedaemoniis novum
ducem valde „colentibus“ Alcibiades subito secum cogitavit:, Atheniensis sum!
Debeo Lacedaemonios me bene „tractantes“ deserere. Lacedaemonii hostes, non
mei amici sunt!" Statim se ad classem Atheniensium contulit.
Quam varius hic vir erat, quam mobilis!

Tag,

Also:

Alcibiades wurde von den Athenern zum König gemacht. Nach einigen lange geführten Kriegen hassten die Athener Alcibiades und klagten ihn des Frevels an. Als Alcibiades von dieser Sache erfuhr, floh er zu den feindlichen Lacedaemoniern und bot ihnen seinen Dienst an.

Später vielleicht mehr…
Grüße
Maike

Alkibiades wurde von den Athenern zum Führer gemacht. Weil die Kriege (zu)lange geführt worden waren, hassten einige Athener den Alkibiades und klagten ihn des Religionsfrevels an. Nachdem er das erkannt hatte, floh Alkibiades zu den spartanischen Feinden und bot ihnen seinen Dienst an. Unter der Führung des Alkibiades führten die Spartaner erfolgreich Kriege. Weil die Spartaner den neuen Führer sehr verehrten, dachte Alkibiades pötzlich bei sich: „Ich bin ein Athener! Ich muss die Spartaner, obwohl sie mich gut behandeln, verlassen. Die Spartaner sind meine Feinde, nicht meine Freunde.“ Sofort begab er sich zur Flotte der Athener.
Wie schillernd war dieser Mann, wie unbeständig.

So weit mit bestem Gruß die Übersetzung.
KP

Hallo
Bist du ein Schüler und willst, daß ich dir die HA mache?
Schick mir doch deine Übersetzung, dann korrigiere ich sie dir. Da lernst du vielleicht sogar was.
Gruß
A.

Klingt ja stark nach Klassenarbeit, Thema Partizipien/abl. abs. Warum die Anführungszeichen da stehen, weiß ich nicht. Hat aber offenbar nichts mit dem Textinhalt zu tun. Hier die Übersetzung:

Alkibiades wurde von den Athenern zum Führer gemacht. Nachdem lange Kriege geführt worden waren, hassten einige Athener den Alkibiades und klagten (ihn) des Tempelraubs an. Nachdem er diese Sache erfahren hatte floh Alkibiades zu den spartanischen Feinden und bot ihnen seine Dienste (wörtl.: seine Mühe) an. Unter der Führung des Alkibiades führten die Lacedemonier (Spartaner) mit Erfolg (gut) Kriege. Obwohl die Spartaner den neuen Führer sehr verehrten, dachte Alkibiades plötzlich bei sich: „Ich bin ein Athener! Ich muss die Spartaner, auch wenn sie mich gut behandeln, verlassen. Die Spartaner sind Feinde, nicht meine Freunde!“ Sofort begab er sich zur Flotte der Athener. Dieser Mann war so wankelmütig wie er beweglich / schnell war.

Sorry, ich mache nicht deine Lateinhausaufgaben!

Hallo!

Ist die Übersetzung für die Schule? Dann versuche sie zu verstehen bzw. nachzuvollziehen, sonst stehst du nachher blöd da…

Alkibiades wurde von den Athenern zum Anführer gewählt. Nachdem lange Kriege geführt waren, hassten einige Athener Alkibiades und beschuldigten ihn der Ketzerei. Als er dies erkannt hatte, lief Alkibiades zu den spartanischen Feinden über und bot ihnen seine Dienste an. Unter der Führung des Alkibiades führten die Spartaner erfolgreich (gut) Kriege. Während die Spartaner ihren neuen Anführer sehr verehrten, dachte Alkibiades plötzlich bei sich: „Ich bin Athener! Ich muss die Spartaner, obwohl sie mich gut behandeln, verlassen. Die Spartaner sind meine Feinde, nicht meine Freunde!“ Sofort begab er sich zur Flotte der Athener. Wie wankelmütig dieser Mann war, wie flexibel!

Gruß

Hallo, hier die Übersetzung, so wörtlich wie möglich, damit nicht unbedingt in bestem Deutsch, aber gleichzeitig immer noch so, daß es Deutsch ist, und deshalb auch wieder nicht ganz wörtlich…

Alcibiades wurde von den Athenern zum Führer gemacht. Nachdem lange Zeit Kriege geführt worden waren, hassten einige Athener Alcibiades und klagten ihn der Gotteslästerung an. Diese Sache erkannt habend floh Alcibiades zu den feindlichen Lacedaemoniern (= Spartaner) und trug ihnen seine Dienste an. Unter Alcibiades als Führer führten die Lacedaemonier erfolgreich Kriege. Aber obwohl die Lacedaemonier ihren neuen Führer sehr verehrten, überlegte Alcibiades plötzlich bei sich: „Ich bin ein Athener! Ich muss die Lacedaemonier, auch wenn sie mich gut behandeln, verlassen. Die Lacedaemonier sind Feinde, nicht meine Freunde!“ Sofort begab er sich zur Flotte der Athener.
Wie wechselhaft war dieser Mann, wie beweglich!

Soweit die Übersetzung. Ich nehme mal an, daß Ihr in der Schule grade den Ablativus absolutus durchnehmt, oder…? :smile:

Ein Tip: Versuch, so gut es geht, Dir nicht nur die Übersetzung anzueignen, sondern den lateinischen Text mit seinen Konstruktionen mit Hilfe der Übersetzung auch zu verstehen. Wenn Du dazu noch Rückfragen hast, helf ich gerne weiter.

Schöne Grüße

Peter

Übersetzung:
Alcibiades wurde von den Athenern zum Führer gemacht.Nach lange geführten Kriegen haßten einige Athener Alcibiades und klagten ihn eines Tempelraubes an.Nach Erkennen dieser Sache floh Allcibiades zu den feindlichen Lacedaemoniern und bot Ihnen seine Hilfe an. Mit A. als Führer führten die Lacedämonier gut ihre Kriege.Nachdem die La. den neuen Führer sehr verehrten, dachte Al. unverhofft bei sich: Ich bin ein Athener!.Ich sollte die La. die mich gut behandeln, verlassen.Die La. sind Feinde, nicht meine Freunde!Sogleich begab er sich zur Flotte der Athener.Wie wankelmütig dieser Mann war, wie unbeständig!

Normalerweise übersetze ich nur ungern ganze Texte, die wohl für die Schule zu übersetzen sind. Die Schüler sollen sich selbst anstrengen!
Gruß
Der Lateinexperte.
26.4.13

Hallo André!
Hier die Übersetzung wie gewünscht. Was bedeuten die Anführungszeichen um einzelne Wörter?

Alkibiades wurde von den Athenern zum Anführer gemacht. Nach langer Kriegführung lehnten einige Athener Alkibiades ab und beschuldigten ihn des Religionsfrevels. Als er das erfuhr, flüchtete Alkibiades zu den spartanischen (lakedaem.) Feinden und bot ihnen seine Dienste an. Mit Alkibiades als Anführer führten die Spartaner die Kämpfe erfolgreich. Die Spartaner feierten ihren neuen Anführer sehr, aber Alkibiades dachte plötzlich bei sich: „Ich bin Athener! Ich muss die Spartaner, die mich ja gut behandeln, im Stich lassen. Die Spartaner sind meine Feinde, nicht meine Freunde!“ Unverzüglich begab er sich zur Flotte der Athener. Wie unberechenbar war dieser Mann, wie wankelmütig!

mfG
E.M.

Hallo Andre,

Alcibiades ist von den Athenern zum Anführer gemacht worden.
Nachdem/Weil lange Kriege geführt worden waren, hassten die Athener Alcibiades und beschuldigten ihn des Tempelraubes.
Als Alcibiades diese Sache/Angelegenheit erkannt hatte, floh er zu den spartanischen Feinden und und bot ihnen seine Tätigkeit als Anführer Alcibiades an, die Kriege der Spartaner gut zu führen. (Anm.: gesserunt = 3. Pers. Pl. Ind. Perf. Akt.!)
Obwohl die Spartaner den neuen Anführer sehr verehrten, dachte Alcibiades plötzlich bei sich: „Ich bin Athener!
Ich muss die Spartaner, obwohl sie mich gut behandeln, verlassen.
Die Spartaner sind meine Feinde, nicht meine Freunde!“
Sofort begab er sich auf die Flotte der Athener.
Wie wankelmütig dieser Mann doch war, wie unbeständig!

Mit besten Grüßen
gzba

Alcibiades wurde von den Athenern zum Anführer gemacht. Nachdem lange Zeit Kriege geführt worden waren, „hassten“ einige Athener Alcibiades und „klagten“ ihn des Religionfrevels „an“. Nachdem diese Sache aufgedeckt (wörtlich: verstanden) worden war, floh Alcibiades zu den Feinden, den „Lacedaemoniern“ und bot ihnen seine Arbeitskraft an. Unter der Führung des Alcibiades führten die Lacedaemonier gut Kriege. Obwohl die Lacedaemonier ihren neuen Anführer sehr verehrten, dachte Alcibiades plötzlich bei sich: „Ich bin ein Athener. Ich muss die Lacedaemonier verlassen, obwohl sie mich gut „behandeln“. Die Lacedaemonier sind meine Feinde, nicht meine Freunde!“ Sofort begab er sich zur Flotte der Athener. Wie wankelmütig war dieser Mann, wie unbeständig (wörtlich: beweglich)!

Ich nehme mal an, es handelt sich um einen Schulaufgabentext… Viel Erfolg dann dabei :wink:

lella

Ich danke dir soo seeehr das du soo schnell geantwortet hast.

Gruß André

Ich danke dir soo seeehr das du soo schnell geantwortet hast.

Gruß André.

Hallo,

Hallo,

ich habe da ein Problem mit einem lateinischen Text. Ich
brauche die Übersetzung unbedingt bis Montag(29.4.!!).

Bis Montag kann ich wegen anderer Verpflichtungen nicht helfen. zerni

Weil du dich so nett bedankt hast:

Unter dem Führer Alcibiades führten die Lacedaemonier erfolgreich Kriege. Als die L. Ihren neuen Füher sehr verehrten, dachte sich A. plötzlich: Ich bin Athener! Ich muss die mich gut behandelnden L. Im Stich lassen. Die L. Sind Feinde, nicht meine Freunde! Sofort begab er sich zur Flotte der Athener. Wie wechselhaft war dieser Mann, wie unbeständig!

Hoffe, geholfen zu haben…
Maike

Ich danke dir soo seeehr das du soo schnell geantwortet hast.

Gruß André

Alkibiades wurde von den Athenern zum Feldherrn gemacht. Weil die Kriege längere Zeit geführt wurden, hassten ziemlich viele Athener Alkibiades und klagten ihn der Gotteslästerung an. Als er dies erfuhr, floh Alkibiades zu den Feinden, den Spartanern, und trug ihnen seinen Dienst an. Während Alkibiades Heerführer war, waren die Spartaner im Krieg erfolgreich. Obwohl die Spartaner den neuen Feldherrn sehr verehrten, kam Alkibiades unerwartet mit sich in´s Reine: „Ich bin ja ein Athener! Obwohl sie mich gut behandeln, muss ich die Spartaner verlassen. Die Spartaner, die Feinde, sind nicht meine Freunde!“ Sofort begab er sich zur Flotte der Athener. Wie wankelmütig dieser Mann auch war, so beweglich war er!