Hallo leute hab mir vorgestern VB heruntergeladen und kenn mich schon ein wenig aus habe aber folgende Fragen:
Schließen:
Ich mein Fenster VB 2008 so eingestellt dass es keinen Rahmen hat und nicht in der Taskleiste angezeigt wird. Das ist auch gut so aber jetzt brauceh ich unbedingt irgendetwas damit man das Programm schließen kann. Ich hab mir ein Symbol aus dem Internet geholt dass ich gerne als „schließbutton“ verwenden würde.
Start des Programms:
ich hätte gerne dass das Programm am rechten Rand in der Mitte startet. Oder fals das nicht möglich ist ganz rechts über der Taskleiste.
Hallo leute hab mir vorgestern VB heruntergeladen und kenn
mich schon ein wenig aus habe aber folgende Fragen:
Hallo David,
ich bin seit 4 Stunden dabei und mir mal .NET anzuschauen
Schließen:
Ich mein Fenster VB 2008 so eingestellt dass es keinen Rahmen
hat und nicht in der Taskleiste angezeigt wird. Das ist auch
gut so aber jetzt brauceh ich unbedingt irgendetwas damit man
das Programm schließen kann. Ich hab mir ein Symbol aus dem
Internet geholt dass ich gerne als „schließbutton“ verwenden
würde.
Das Fenster schliesst du via
mybase.close()
Schreibe einfach in das Klick Ereignis des Buttons folgenden Code.
Start des Programms:
ich hätte gerne dass das Programm am rechten Rand in der Mitte
startet. Oder fals das nicht möglich ist ganz rechts über der
Taskleiste.
Na wo haettest du denn nun gerne das Fenster?
Du kannst via
mybase.left= DeinWert -\> das fenster links ausrichten
mybase.top=DeinWert -\> das Fenster oben ausrichten
Wenn du nun ein wenig rechnest, kannst du dir die Positionen errechnen. Natuerlich musst du die Startposition des Fensters auf manuell setzen und Windowsstate auch auf normal
So, ich hoffe ich lag richtig. Bei mir klappt es so zumindest.
Sollte ich dennoch falsch liegen, so korrigiert mich bitte!
Aber ich hätte gerne dass es an jedem Desktop (habe vor dass man sich das Programm in Internet herunterladen kann) ganz am linken BIldschirmrand in der Mitte ist.
Also ich mache ein Programm wie zum bsp. die Windows Vista Toolbar.
Aber ich hätte gerne dass es an jedem Desktop (habe vor dass
man sich das Programm in Internet herunterladen kann) ganz am
linken BIldschirmrand in der Mitte ist.
Schon klar („rechten“ meinst Du). Die Bildschirm- und Fenstergröße ermittelst Du ja auch erst zur Laufzeit.
Form1_load() ist schonmal ein guter Ort dafür. Jetzt suchst Du Dir die Funktion/Eigenschaft, die Dir die Bildschirmauflösung liefert (suche mal nach sowas wie „screen“), und die Eigenschaften für die Höhe und Breite Deines Fensters. Das könnte ich Dir natürlich alles vorkauen bzw. diktieren, aber wenn man gelernt hat, wie man in der Onlinehilfe Informationen findet, ist das schon die halbe Miete.
also ich weiss net wo da dein Problem liegt!
Die Klasse System.Windows.Form2 liefert dir 2 Eigenschaften die dich weiterbringen!
Screen.PrimaryScreen.Bounds -\> Gesammter Arbeitsbereich
-\> Height = Y Auflösung des Screens
-\> Width = X Auflösung des Screens
Screen.PrimaryScreen.WorkingArea -\> Verfügbarer Arbeitsbereich
-\> Height = Y Auflösung
-\> Width = X Auflösung
Du selbst benötigst den Verfügbaren Arbeitsbereich
Sprich wenn zum Bsp. Die Taskleiste eingeblendet ist, so wird dieser ja kleiner
Also sagen wir es dem Program beim laden, was wiederrum so ausschauen koennte.
Imports System.Windows.Forms
Public Class Form1
Private Sub Form1\_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
Me.StartPosition = FormStartPosition.Manual
Me.Left = (Screen.PrimaryScreen.WorkingArea.Width - Me.Width)
Me.Top = (Screen.PrimaryScreen.WorkingArea.Height - Me.Height) / 2
End Sub
End Class
Imports System.Windows.Forms
Public Class Form1
Private Sub Form1\_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
Me.StartPosition = FormStartPosition.Manual
Me.Left = (Screen.PrimaryScreen.WorkingArea.Width - Me.Width)
Me.Top = (Screen.PrimaryScreen.WorkingArea.Height - Me.Height) / 2
End Sub
End Class
Die Form aufscrollen zu lassen, sollte kein Thema sein. Wie die Grösse einstellst das weisst du ja und dem mache dich zu schaffen. Du faengst an die Form auf eine Grösse von 1x1 Pixel zu setzen, startest einen Timer und vergrösserst sie bei jedem Aufruf um x Pixel. Hast du die Endgrösse erreicht, so schalte den Timer ab. Ueber den Timer Intervall und der schrittgrösse, also wieviel Pixel sie grösser gezeichnet wird, kannst du den Speed einstellen
Bedenke aber dabei das du dich bei der Vorgehensweise nicht der Anchor Eigenschaft zu nutzen machen darfst :s
du hattest geschrieben das du sie am rechten Rand und da in der Mitte haben wolltest. Bei mir erscheint sie genau dort, egal wie gross ich die Form mache.
Wo ist sie denn bei Dir?
Bekommst du Warnungen oder Fehler ausgegeben?
Ich habe es mit VB 9, sprich Visual Studio 2008 getestet.
aber jetzt brauch ich bitte den code dass die anwendung ganz rechts über der taskbar starten soll. und so heraufrollen soll wenn es startet. (wie zB, weiß nicht ob du MSN hast, aber da ist es so wenn sich zum beispiel irgendjemand anmeldet) so solltes bei miener Anwendung auc sein nur ein wenig breiter.
PS: Falst MSN hast meine ADDY is [email protected] denn die ganze zeit ins forum schreiben is a wengal öde
NICHT DASS IHR MICH FALSCH VERSTEHT DAS FORUM IST ECHT KLAAAAAASSSSEE
Ich finde, anno74 hat Dir genug geholfen - er hat Dir beschrieben, wie Du es prinzipiell machen kannst, das sollte doch eigentlich reichen, damit Du es wenigstens selber probierst.
Wenn Du dann nicht weiter kommst, dann poste bitte den Code, den Du bisher selbst erarbeitet hast und die Fehlerbeschreibung, dann kann man Dir sicher weiterhelfen, aber so ein „ich brauche jetzt den Code für xyz“ sprengt einerseits den Rahmen dieses Forums und andererseits lernst Du nichts dabei, wenn andere Deine Programme schreiben.
Mit Copy&:stuck_out_tongue_winking_eye:aste fremden Code irgendwo reinkopieren kann jeder, aber Du willst ja (vielleicht/hoffentlich?) irgendwann mal nicht mehr auf dieses Forum angewiesen sein, oder?
Gruß,
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Nun hätte ich noch eine kleine frage :
Ich möchte wenn man die anwendung startet dass sie automatisch unten neben der uhr startet. Bei klick (links)soll sich das fenster öffnen. (Das ich jetzt endlich fertig habe und bei rechtsklick soll man zwischen start und ende auswählen können.
Das Symbol, das „unten neben der Uhr“ angezeigt wird, läuft unter der Bezeichnung NotifyIcon (System.Windows.Forms.NotifyIcon).
Das Teil stellt u.a. Ereignisse zur Verfügung, um den Mausklick mitzubekommen und damit ist es auch ein leichtes, das Hauptfenster sichtbar oder unsichtbar zu setzen.
Gruß,
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
durch einfaches kopieren, wirst du nie lernen wie man programmmiert :s
Du fügst ein Code nach den anderen ein und eines Tages geht nichts mehr, weil irgendein Ereignis ausgelöst wird und dann stehst du da und weisst net warum und dann kann auch dir hier im Forum keiner mehr helfen :s
es ist nicht böse gemeint. Aber versuche dir erst einmal die Grundlagen beizubringen. Ich mache das auch und gerade mit VB9 erzielt man schnell Fortschritte!
Was Martin meinte, ist das es dazu eine Klasse gibt die du nur einbinden musst! Auch die Hilfe sollte dir rasch weiterhelfen!