hallo ich habe ein paar Beispiele zur Finanmathematik, die ich irgendwie nicht lösen kann?
vl kann mir jemand helfen und erklären wieso das so ist?
- Jemand verzichtet auf eine nachschüssige 20-jährige Rente und hebt dafür nach 7 jahren 12274.91 euro ab. Wie hoch war die RAte bemessen? (i=5%)L:700
2.wenn jemand auf eine vorschüssige Rente von 300 euro durch 15 jahre verzichtet, welchen betrag könnte dafür nach 4 jahren beziehen?(i=6%) lösung: 3899.15
- eine nachschüssige Rente von 1100 euro ist durch 14 jahre zu beziehen. anstelle der Rente soll eine einmalige zahlung von 16296,27 euro treten. für welchen zeitpunkt wurde diese berechnet? (i=6%) L: 8 jahre
wenn mir jemand sagen kann was ich da genau machen soll…barwert oda endwert…usw…wäre ich sehr dankbar!
lg k