Brauche Hilfe bei meiner Hausarbeit

Hallo zusammen,
Ich studiere im vierten Semester und muss nun eine Hausarbeit zum Thema: „Geldpolitik in der Eurozone – Europäische Zentralbank vs. Lender of Last Resort“ schreiben. Leider habe ich jetzt noch nicht viel gefunden. Wir sollen am besten Fachzeitschriften verwenden oder passende Literatur und keine Schul- bzw. Lehrbücher.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich dem sehr dankbar und wenn er mir vll noch kurz erklärt was das genau ist, wäre das auch super. Hab zwar eine wage Vorstellung, bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.

Vielen Dank :smile:

also mein lieber Student, was lender of last resort ist, findest Du im Internet (Wikipedia etc.) mit wenigen Klicks und die EZB ohnehin. Natürlich erwartet man ein Bisschen mehr - den Einstieg in die Literatur findest Du dort auch ganz leicht. Es ist ja doch Sinn eines Studiums, herauszufinden, wie man solche Dinge findet, strukturiert und in knapper Form wiedergibt. Dieses Thema ist wirklich nicht besonders schwierig abzuarbeiten und das Erfolgserlebnis hinterher bringt mehr, als wenn man sich das Ganze über wer weiß was vorkauen lässt.
Viel Erfolg
Fritzerich

Sorry, da kann ich leider nicht helfen. Ist nicht mein Thema.
Viel Erfolg

Hallo,
sorry, da bin ich leider überfragt.
Tut mir leid.
Trotzdem noch viel Glück

Hallo zusammen,
Ich studiere im vierten Semester und muss nun eine Hausarbeit zum Thema: „Geldpolitik in der Eurozone – Europäische Zentralbank vs. Lender of Last Resort“ schreiben. Leider habe ich jetzt noch nicht viel gefunden. Wir sollen am besten Fachzeitschriften verwenden oder passende Literatur und keine Schul- bzw. Lehrbücher.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich dem sehr dankbar und wenn er mir vll noch kurz erklärt was das genau ist, wäre das auch super. Hab zwar eine wage Vorstellung, bin mir aber nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe.
Vielen Dank :smile:

Hi Hilfesuchender

Bist du sicher, daß der Titel stimmt? Die Europäische Zentralbank IST der Lender of last Resort! Zurzeit mit dem Italiener Mario Dragi an der Spitze.

Wegen der Finanzkrise denken einige darüber nach, diese Rolle dem IMF zu übertragen. => for more read here

Die Geldpolitik ist expansiv, d.h. jede Bank bekommt soviel Geld zu sehr günstigen Konditionen, wie sie haben will, was die Zinsen tief hält und Renten unattraktiv macht. Paradoxerweise befinden wir uns, entgegen den Schulbüchern, trotzdem in einer Wirtschaftskrise. Der Motor will trotz des vielen Geldes nicht anspringen, und das nun seit 5 Jahren. Die Märkte sind übersättigt, weshalb nun Staaten dazu übergehen wirtschaftsfreundliche Gesetze zu verabschieden, um die Bürger zum Kauf zu zwingen. (Abzocke!)
z.B. Atomausstieg, um neue Märkte zu schaffen was den Bürger zum „Zwangskonsum über Gesetze“ zum Kaufen verpflichtet (alternative Energie). Sicher findest du selbst weitere Beispiele dafür.

Carolus Magnus
sackstark.info