„Dramatisch“ trifft es für den Fall, wenn sich jemand ohne jegliche privaten Vorsorgemaßnahmen ausschließlich auf die Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) verlässt. Denn die in der jährlichen Renteninformation prognostizierte Altersrente ist ja lediglich eine Brutto-Rente, von der die Kranken- und Pflegeversicherung sowie die Einkommensteuer abgezogen werden müssen.
Erheblich härter als die Sozial- und Steuerabgaben trifft den Einzelnen aber der Kaufkraftverlust (Inflation). Schau mal auf der Rückseite Deiner letzten Renteninformation nach. Dort findest Du im vorletzten Absatz unter „Rentenanpassung“ den Hinweis auf den fehlenden Inflationsausgleich der GRV. Die wird Dich mit größter Sicherheit „umhauen“, wenn Du sie mal ermittelst. Wenn Du z.B. 1.200 EUR als Netto-Rente erhältst, hat dieser Betrag nach 43 Jahren (wenn Du 67 Jahre alt bist und in Rente gehst) bei einer angenommenen Inflationsrate von 2% p.a. nur noch einen Wert von 503,39 EUR!
Diesen Kaufkraftverlust vergessen die meisten bei ihren Berechnungen. Die Lücke zwischen Deinem persönlichen Versorgungsziel und dem tatsächlichen Rentenanspruch klafft dann natürlich enorm auseinander. Ich habe bisher so gut wie keinen Kunden erlebt, der sich ohne Vorsorgemaßnahmen auf ein sorgenfreies Rentenalter freuen kann.
Viel komplexer als die Frage, ob Du eine Versorgungslücke hast und wie groß diese wäre, ist aber die Antwort auf die Frage, welcher der vier Durchführungswege der Altersvorsorge (Riester, Rürup, Betriebliche und Private AV) für Dich persönlich der Richtige ist. Das hängt sowohl von steuerlichen Aspekten ab als auch vor allen Dingen davon, welche Erwartungen Du an so ein Sparprodukt hast (Flexibilität, Sicherheit, Renditeerwartung etc.). Auch eine Kombination mehrerer Wege kann sinnvoll sein.
Das allerdings kann Dir nur ein kompetenter Berater in einem persönlichen Gespräch erläutern. Sei immer sehr misstrauisch bei Pauschal-Aussagen wie „Riester taugt nichts“ oder „Rürup lohnt sich für jeden“.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Bei konkreterem Beratungsbedarf weißt Du ja, wie Du mich erreichst. 
Viele Grüße,
Simon