Brauche ich Schlepptür oder Festtür-Kühlschrank?

Hallo,

ich ziehe bald um und brauche noch einen Einbau-Kühlschrank für die neue Wohnung.
Leider habe ich mir bei der letzten Besichtigung die Einbauküche nicht genau angesehen und nun weiß ich nicht, ob ich einen Kühlschrank mit Schlepptür oder Festtür kaufen muss.

Die entsprechende Nische wurde bisher nicht für den Kühlschrank sondern als Schrank genutzt, daher kann ich die Vormieter nicht fragen. Aber ich weiß, dass die Nische für einen 88 cm Kühlschrank passt und dafür vorgesehen ist.

Morgen kann eine Freundin für mich dort vorbeigehen und gucken, wie der Schrank genau aussieht. Worauf muss sie achten? Kann man an den Schraublöchern etwas erkennen (da waren welche, aber ich hab nicht gut drauf geachtet)? Wo wären welche Schraubenlöcher, wenn es die eine oder andere Türenart ist? Momentan ist die Front der Einbauküche an den Korpus der Küche montiert. Heißt das automatisch Schlepptür, oder woran kann ich erkennen, was ich kaufen muss?

Oder ist das wurscht und man kann beide Türenarten in jeder Einbauküche montieren? Hab Angst, einen Kühlschrank wieder zurückschicken zu müssen. Wie erkenne ich an der leeren Einbauküche, was ich brauche?

(Hinweis, falls es wichtig ist: die Einbauküche ist sehr alt und ich kann damit machen, was ich will. Sie gehört jetzt mir.)

Lieben Dank schon mal und viele Grüße,

Weissekiste

Hallo !

Wenn zur Zeit am Kühlschrankplatz ein ganz normaler Schrank mit Tür ist,dann kann man nur einen KS mit Schlepptür einbauen.
Der hat eine einfache,nicht für Sichtzwecke gedachte Front. Mit einem mitgelieferten Verbindungsteil(Schlepptürmechanik) koppelt man Möbeltür und KS-Tür.
Die Möbeltür behält natürlich ihre Scharniere,nur das Türblatt wird mit der KS-Tür verbunden.

Aber wenn das nicht als KS-Platz vorgesehen ist,dann ist da auch kein Luftzufuhr/-abfuhr in der Rückwand und auch keine Steckdose.
Das muss man dann nachholen.
Die Einbauanleitung des KS zeigt dazu Bilder,was man ausschneiden muss.
Ich würde den Vermieter vorher fragen,denn nachher kann man aus diesem Fach keinen normalen Schrank mehr machen(kann man schon,mit neuer Rückwandplatte!).

MfG
duck313

Danke
Hallo duck313,

danke für Deine Antwort! An die Lüftungsschlitze hatte ich noch gar nicht gedacht.

Ganz liebe Grüße,

Weissekiste