Brauche krankenkasse in deutschland als remigrant

Mein Name ist Frank, geboren in Berlin 1959.
Seit fuenfzehn Jahren lebe und arbeite ich freischaffend im Ausland, seit zehn Jahren in Namibia.

Familiaere Umstaende zwingen mich nun jedoch nach Deutschland zurueck zu kehren.
Meine Ehefrau (34 Jahre alt) ist namibischa Staatsbuergerin und im 7. Monat schwanger mit unserem ersten Sohn.
Nun brauche ich als erstes natuerlich eine Krankenversicherung (Basistarif?) in Deutschland; fuer mich und meine Familie, die dann auch die anstehende Geburt im April 2013 abdeckt.

Ich war in D zuvor nicht versichert (war noch vor der Versicherungspflicht). Seit meiner Ausreise war ich jeweils nur bei lokalen Versicherern versichert.

Kann bitte Jemand helfen?
Aus dem Internet habe ich erfahren, dass es inzwischen eine Versicherungspflicht in D gibt. Auf alle Mails und Anfragen habe ich keine Antwort bekommen, da es auf den Basistarif keine Provision gibt.

Gruss
Frank

Hallo, Frank,

es stimmt, in Deutschland gibt es seit 2009 die Versicherungspflicht. Bitte gib über Google ein: „Brauche Krankenversicherung als Remigrant.“ Es öffnenen sich mehrere Kommentare/Angebote. Am Besten wäre es, vor der Rückkehr nach Deutschland die priv. Krankenversicherung abzuschließen. Sollte ein Arbeitgeber vorhanden sein, würde die Familie über diesen versichert sein.
Alles Gute- Schaddie

Meine Ehefrau (34 Jahre alt) ist namibischa Staatsbuergerin
und im 7. Monat schwanger mit unserem ersten Sohn.
Nun brauche ich als erstes natuerlich eine Krankenversicherung
(Basistarif?) in Deutschland; fuer mich und meine Familie, die
dann auch die anstehende Geburt im April 2013 abdeckt.

Ich war in D zuvor nicht versichert (war noch vor der
Versicherungspflicht). Seit meiner Ausreise war ich jeweils
nur bei lokalen Versicherern versichert.

Kann bitte Jemand helfen?
Aus dem Internet habe ich erfahren, dass es inzwischen eine
Versicherungspflicht in D gibt. Auf alle Mails und Anfragen
habe ich keine Antwort bekommen, da es auf den Basistarif
keine Provision gibt.

Gruss
Frank

Hallo Frank,
das sind die Vertreter:smile:
Versuche es doch bitte bei einer gesetzlichen Krankenversicherung als freiwillig Versicherter. Wenn nun noch ein Kind dazukommt ist eine Familienversicherung der GKV sicherlich auf Dauer sinnvoll.
Viele Grüße
Elawitt

Hallo Frank,

warum wollen Sie den in den Basistarif, da liegt der Höchstbeitrag bei ca. 600 Euro nur für Sie, und dann nochmal den ca. annähernd gleichen Beitrag für Ihre Frau.

Sie brauchen einen vernünftigen und erfahreren Versicherungsmakler um in einen bezahlbaren normalen Tarif zu kommen. Das erwartete Kindlein ist dann ab Geburt automatisch auch versichert, wenn Sie die geburt innerhalb spätestens 2 Monaten bei Ihrer PKV (Privatenn Krankenversicherung)melden. Diese können den Versicherungsschutz auch wenn das Baby behindert oder krank geboren wird.(was wir natürlich nicht hoffen!!).

Ein vernünftiger Versicherungsmensch mit der erforderlichen Erfahrung bekommt das hin, denn er bekommt bei Normaltarifen selbstverständlich Courtage (Provision).Es kommt dabei auf eine entsprechende Erklärug an, damit ein PKV-Versicherungsunternehmen annimmt.

Sollten Sie Hartz 4 beziehen müssen, dann bleibt nur der Basistarif, der Beitrag wird dann um 50 % reduziert und die Arbeitsagentur (Hartz 4) muß, und darauf müssen Sie bestehen, und nicht nachgeben, die Beiträge für den Basistarif bezahlen.

Bei Fragen erbitte ich eine neue Mail.

MfG -Leeo!

Hallo Frank -Nachtrag,

der Satz mit dem Baby ist unvollendet geblieben. Auch kranke und behindert geborene Babys muß die Versicherungsgesellschaft versichern, steht im Gesetz, natürlich nur zu dem Versicherungsschutz den Sie auch abgeschlossen haben.

Funktioniert der Vers-Makler nicht, suchen Sie sich einen anderen, es gibt genügend davon.

Gruß
Leo

Hallo Frank,

Mein Name ist Frank, geboren in Berlin 1959.
Seit fuenfzehn Jahren lebe und arbeite ich freischaffend im
Ausland, seit zehn Jahren in Namibia.

Familiaere Umstaende zwingen mich nun jedoch nach Deutschland
zurueck zu kehren.
Meine Ehefrau (34 Jahre alt) ist namibischa Staatsbuergerin
und im 7. Monat schwanger mit unserem ersten Sohn.
Nun brauche ich als erstes natuerlich eine Krankenversicherung
(Basistarif?) in Deutschland; fuer mich und meine Familie, die
dann auch die anstehende Geburt im April 2013 abdeckt.

Ich war in D zuvor nicht versichert (war noch vor der
Versicherungspflicht). Seit meiner Ausreise war ich jeweils
nur bei lokalen Versicherern versichert.

Dies ist also gleichzusetzen mit einer privaten Krankenversicherung ?

Kann bitte Jemand helfen?
Aus dem Internet habe ich erfahren, dass es inzwischen eine
Versicherungspflicht in D gibt. Auf alle Mails und Anfragen
habe ich keine Antwort bekommen, da es auf den Basistarif
keine Provision gibt.

Dies ist richtig und daher dürfte fast niemand an einer Vermittlung interessiert sein.

Da man ja allerdings in Deutschland auch noch weitere Versicherungen benötigt, sollten Sie einfach eine Versicherungsagentur an ihrem neuen Wohnort aufsuchen und dann bei dem Vermittler nicht nur den Antrag für eine Krankenversicherung stellen, sondern auch noch ein paar weitere Tarife, wie z.B. Privathaftpflicht Hausrat Kfz-Versicherung usw.

Dann dürfte dies einfacher sein.

Ergänzend ist auch noch nicht klar, ob für Sie selbst nicht auch ein anderer Tarif möglich ist.
Denn hier kommt es ja immer noch auf die Gesundheitsfragen an, die Sie allerdings auch beim Basistarif beantworten müssen.

Bitte auch beachten, in der privaten Krankenversicherung benötigt man für jede Person einen eigenen Vertrag.

Gruss
Frank

Gruß Merger

Hallo Frank… wenn Sie schon einmal in Deutschland gewohnt haben, waren Sie auch schon einmal in Deutschland versichert. Die gesetzlichen Kassen existierten auch bereits 1959. Sie müssen sich an die gesetzliche Krankenkasse wenden, bei der Sie einmal versichert waren, oder an die private Versicherung. Dort haben Sie einen Anspruch auf die „Versicherung der Nichtversicherten“. Wenn Sie tatsächlich bislang nicht in Deutschland versichert waren, wenden Sie sich an eine beliebige Krankenkasse… z.B. die AOK.

Gruß, Christian

Hallo Leo,

vielen Dank fuer deine schnelle Antwort.
Das sind gute Tips und die Mail hat echt geholfen, ich sehe jetzt schon etwas klarer.

Mit freundlichen Gruessen
Frank

Hallo Elawitt,

vielen Dank fuer den guten Tipp!
Das werd’ ich tun.

Mit freundlichen Gruessen
Frank

Hallo Schaddie,

vielen Dank fuer deine Hinweise.
Im Moment hilft echt jeder einzelne Tipp.

Mit freundlichen Gruessen
Frank

Hallo Frank,

sollten irgendwie oder wo Schwierigkeiten auftauchen, wenn z.b. eine Gesellschaft oder GKV widerporstig werden, die können sich gerne an mich wenden.

Viel Glücl und freundlichen Gruß
-Leo!

Hallo,
sorry, dass ich mich jetzt erste melde - hatte die Anfrage total übersehen.
Grundsätzlich gilt hier, dass die GKV nicht in Frage kommt sondern die PKV. Allerdings sehe ich da doch CHancen für die GKV wenn du in deinem Leben zuletzt in Deutschland bei einer GKV-Kasse versichert warst, also was war ab 1959 - wie war dein Wewrdegang bis zu Ausreise, was hast du gemacht - warst du tatsächlich nirgendwo krankenversichert - das kann ich mir nicht vorstellen.
Gruss
Czauderna