Braune Flüssigkeit um Kühlschrank

Hallo und sonnige Grüße :smile:

Mein Kühlschrank (Gorenje, ca. 7 J. alt) sammelt eine dunkle Flüssigkeit um sich herum.

Das erste mal passierte es vor ein paa Tagen. Eine schwarzbraune Flüssigkeit stand ein wenig unter und neben dem KS.
Mein erster Verdacht: Es hat jemand Kaffee verschüttet (um ehrlich zu sein es roch so und sah so aus - aber mein Mann würde das an für sich schon aufwischen wenn sowas passiert).
Aufgewischt und gut war. 2 Tage später wieder dieses Zeugs… und gestern wieder, diesmal eingetrocknet in den Fliesenfugen (gut, bei dem Wetter trocknen Flüssigkeiten schnell ein). Wir haben daraufhin den Kühlschrank vorgezogen und siehe dann, hinter dem Kühlschrank eine eingetrocknete Pfütze.
Nun ja, wir haben ihn nun ausgestöpselt, sicherheitshalber.
Ich habe ihn noch nicht näher untersucht, war alles nur auf die Schnelle.

Kann dieses braune Zeugs Kühlflüssigkeit sein?
Oder was kann passiert sein?

Kann was passieren wenn ich ihn wieder einstöpsle und an Strom dran lasse?

Oder ist er wirklich reif für den Kühlschrank-Friedhof?

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

LG Carina

Hi,

jeder Kühlschrank hat innen an der Rückseite unten ein Loch wo das Kondenswasser abläuft. das läuft dann in eine Schale die auf dem Kompressor hängt wo es verdampfen soll. Die Brühe die da drin steht ist braun, wg. Essensdämpfen/resten.

Möglichkeit 1: durch das Wetter hat sich so viel Flüssigkeit in dem Behälter gesammelt das es nicht mehr durch die Hitze des Kompressors verdampft und überläuft

Möglichkeit 2: der Behälter hatsich verschoben / ist defekt und deshalb läuft die Brühe direkt runter

zieh mal den Kühlschrank vor und schau ihn dir mal von hinten an. Da müßtest du den Behälter entdecken

Grüße

Chris

Hallo Carina,

Kühlflüssigkeit schließe ich aus, das ist ein Öl und würde nich eintrocknen.

Hallo und sonnige Grüße :smile:

Das ist der Punkt, in den letzten Tage war es recht warm und der Kühlhschrank musste mehr laufen als normal.
Ich vermute das es „Schwitzwasser“ ist, entweder mit Rost vermengt oder wird bei euch geraucht… dann kann es auch es auch (sorry) „Nikotinbrühe“ sein.
Ich würde ihn erstmal abtauen, reinigen, und wieder anschließen.

Gruß Detlef

Kühlflüssigkeit schließe ich aus, das ist ein Öl und würde
nich eintrocknen.

Auch wenn ich mich Deinen Vermutungen bezüglich der Herkunft der braunen Flüssigkeit (Schwitzwasser) anschließe, stimmt der obige Satz einfach nicht.

Das Kältemittel ist weder ein Öl, noch trocknet es nicht ein - ganz im Gegenteil: Aufgrund der zum Funktionieren notwendigen Eigenschaften sind Kältemittel sogar überaus flüchtig.

Siehe die zB Siedepunkte unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4ltemittel

LG
Stuffi

1 Like

Kühlschrank von hinten…
Danke Chris,
ich werde mich dann also näher mal mit dem Kühlschrank befassen, ihn wieder inständig reinigen (ist halt unser Getränkekühlschrank, da kommen nicht soooo häufig Verschmutzungen vor) und mir diese Kasette mit dem SChwitzwasser anschauen.

LG Carina

Nikotinbrühe
Hallo Detlef,
ja, wir sind ein Raucherhaushalt - aber wie bitte soll der Rauch in den Kühlschrank kommen?
In der Küche wird so gut wie nie geraucht, und den Getränke-Kühlschrank öffne ich jetzt auch nicht wirklich so häufig.

Naja, egal. Dein Beitrag hat mir trotzdem weitergeholfen und ich werde den Kühlschrank dann mal abtauen, den Behälter kontrollieren und sehen wie es weitergeht.
Danke

Carina

Hallo Carina,

Nikotin war nur eine Vermutung, und mit dem „Öl“ war ja auch Murks:frowning: Ich habe vor ca. 25J. mal einen Kühlschrank zerlegt, und seitdem diese schmierig, glitschige Kühlflüssigkeit für Öl gehalten. Man lernt halt nie aus.
Eine Idee noch: Gerierschränke saugen sich ja regelrecht fest zu, gibt es das (in klein) auch bei Kühlschränken? Schau Dir jedenfalls auch mal die Türdichtung an, ob sie unbeschädigt ist und überall gut anliegt!

LG Detlef

AHHHHHHHHHHHHHH er lebt!
o. w.

PS: Kondensat falls der Kühlschraqnk nicht genug abgedichtet ist.
Braun=Ferritoxyd (Rost von Metall)

Grüsse