Braune Streifen :-(

Guten Tag,

seit Jahrzehnten habe ich ein intimes Problem. Dusche ich oder kann sowas wie Bidet, ggfs, Badewanne benutzen so kann ich danach sogar Fahrrad fahren ohne daß es braune Streifen in der Unterhose gibt.

Wenn Reinigung durch Wasser nicht möglich so gibt es grad beim Fahrradfahren aber auch an sich immer (leichter/weniger) „braune Streifen“.

Gesprochen habe ich dadrüber noch nie im Leben mit jemandem.
Internetrecherche ergab dazu nichts. Inkontinenz trifft es irgendwie nicht dazu gibt es Vieles.

Was ich fand waren vage Hinweise daß „sowas“ bei Männern häufiger auftritt als bei Frauen, aber klare Daten Fakten fand ich nirgendwo.
Auch nirgends den sehr sehr ersehnten Satz: „das ist normal“ :frowning:((

Ergänzend kann ich dazu als Information nur liefern das irgednwie „früher“ nicht bewußt hatte. Aber seit 2-3 Jahrzehnten ist so etwas wie eine „Wurst“ „hinten“ bei mir sehr selten. Nahezu immer ist der Kot breiig :frowning:

Ich denke auch nicht das ich die falsche „Wisch“-Technik anwende.

Es tut mir leid wenn ich mich gezwungen sehe jetzt sehr in Details zu gehen.
Bei einer „Wurst“ ist es mit 3-5 Wischungen jeweils mit einem Doppelblatt Klopapier „getan“.
Aber das ist seltenste Minderheit, ich verbrat da 15-20 Wischungen und das Resultat ist nicht überzeugend.

Btw. da ich ja logischerweise alles spärliche was durch die Presse zu dem Thema kommt/geht lese/verschlinge, leider für das was ich wissen will vieeeeel zu wenig, überlas ich vor einigen Jahren auch nicht daß da ein für mich irrer Firmenchef in Japan sich über den Klopapierverbrauch seiner Angestellten aufregte und durchsetzen wollte, wie auch immer, daß jeder/jede nur DREI Blatt benutzen dürfte.
Heiligs Blechle, dieser Schwachmat, was soll ich denn mit Peanuts wie drei Blättern

Jetzt komme ich mit meinem sowieso nicht ausgeprägtem/vorhandenen Selbstbewußtsein ins Spiel.
Ich lese sowas und denke dann natürlich automatisch, AHA, ALLE anderen kommen mit wenig Papier aus und haben trotzdem, auch wenn sie danach den worst case machen wie Fahrrad Fahren saubere Unterhosen und ich halt nicht *fluch*

Ich bin bei wer-weiss-was schon sehr lange aber für diese Frage habe ich mir dann doch einen Zweitnick angelegt.
Es muß sich also keine® gezwungen sehen hier zu sagen ob das auch bei ihm/ihr geschieht.

Ich wäre schon hoch/höchst zufrieden wenn ich seriöse Links genannt bekäme wo ich endlich im günstigen Fall nachlesen kann daß dies bei allen der Fall ist die halt breiigen Kot haben.
Oder im anderen Fall halt klar lesen kann daß dies nur bei mir und noch paar wenigen anderen weltweit so geschieht/abläuft.

In Hoffnung die Wahrheit zu erfahren über ein Tabu-Thema
AE

Re: Braune Streifen :frowning:
Hallo Altes Eisen,

wie alt bist du (oder habe ich das überlesen?)? Das spielt für die Beurteilung eine gewisse Rolle.
Ich möchte nicht auf deine ausführlichen Darstellungen eingehen, sondern nur folgendes generell sagen:

Wer ständig einen breiigen Stuhl hat, dürfte Probleme mit dem Reinigen haben und sollte am besten nach dem Stuhlgang schön abduschen oder wenigstens abwaschen und anschließend trockentupfen (nicht reiben!).

Wer dann noch Störungen der (Fein-)Kontinenz hat, bleibt aber nicht sauber, insbesondere dann, wenn der Stuhl nicht gebunden ist, sondern schmiert. Damit kommen wir zur Frage: Was hattest du schon für Krankheiten oder hast du solche, die die Feinkontinenz beeinflussen könnten? Alter? Diabetes? Neuropathien? Sexualpraktiken? Alles das und vieles mehr kann eine Ursache deiner Beschwerden sein.

Leider muss man ganz allgemein sagen, dass das Nachschmieren des Afters oft ein unlösbares Problem und eine Crux auch für den behandelnden Arzt ist.
Ausführlicheres liest man hier: http://www.bncev.de/fachartikel/f_dezember08/20001f_…

VG
Montanus

hallo

Wenn Duschen und Bidet nützt, dann ist das ja keine Inkontinenz. Ich hatte in der fernen Vergangenheit mal einen Freund, der das - genau wie du beschrieben hast - auch hatte.

Der schwörte nach der Trockenreinigung auf feuchtes Klopapier (extrasanftes mit Kamille, weil er Unmengen davon benötigte) aber dann gabs keine Bremsspuren…

Feuchtes Klopapier gibts auch in Kleinpackungen oder einzeln eingepackt für unterwegs.

Ist natürlich auf Dauer nicht ganz billig, aber besser, als in dreckiger Unterhose vor den Herrgott treten…(grösste anzunehmende Katastrophe für eine meiner Grosstanten…:wink: )

Gruss, sama

Re^2: Braune Streifen :frowning:
Sei gegrüßt Monatnus,

wie alt bist du (oder habe ich das überlesen?)? Das spielt für
die Beurteilung eine gewisse Rolle.

56, das Problem seitdem ich ca. 30 bin/war.

Ich möchte nicht auf deine ausführlichen Darstellungen

Das tut mir leid wenn es dir zu ausführlich vorkam, ich dachte ich muß es genau schildern damit andere mich verstehen können.

Wer ständig einen breiigen Stuhl hat, dürfte Probleme mit dem
Reinigen haben und sollte am besten nach dem Stuhlgang schön
abduschen oder wenigstens abwaschen und anschließend
trockentupfen (nicht reiben!).

„dürfte Probleme haben“? Nein, der HAT Probleme, da kann amn wischen und nochmal wischen und irgendwann nach 30 Doppelblättern papier gibt man auf :frowning:

Da ich das ja weiß nutze ich jede Möglichkeit mich mit Wasser reinigen zu können. Bis hin daß ich schon in Lokalen o.ä. von der Toilettenkabine aus die Lage gepeilt habe und wenn da grad kein andrer war mit mehr oder minder angezogener Hose rausgeeilt mit Klopapier in der hand, das habe ich dann so schnell wie möglich am Waschbecken mit Wasser getränkt und bin zurück gehoppelt :smile:

Danach fühlte ich mich „sauber“

Und auch jetzt mal so gesagt, in Beziehungen zu Frauen war das immer ein Problem, ich habe alles, wirklich alles getan daß dieses Problem von mir nicht entdeckt wird.
Und bei engerer Beziehung ging es schon mal gar nicht daß „sie“ meine Unterwäsche gewaschen hat, never.

Meine Stinkesocken oder verschwitze T-Shirts, warum nicht aber meine Unaussprechlichen war notgedrungen no go area.

Wer dann noch Störungen der (Fein-)Kontinenz hat,

Ich kann das jetzt nicht ausreichend genau zu 100% verstehen.
Wenn damkit gemeint sein sollte daß da bei mir „etwas“ nachläuft o.ä., nein das ist nicht der Fall.

Was hattest du schon für Krankheiten
oder hast du solche, die die Feinkontinenz beeinflussen könnten?

Wenn wie eben gesagt Feinkontinenzprobleme bedeuten daß da „etwas“ nachläuft sehe ich keinen Zusammenhang mit Krankheiten, denn mit frischer Unterhose nach Duschen kann ich Stundenlang Fahrradfahren ohne daß es da braune Streifen gibt.

Leider muss man ganz allgemein sagen, dass das Nachschmieren
des Afters oft ein unlösbares Problem und eine Crux auch für
den behandelnden Arzt ist.

Mierda. Okay, ich habe erstmals nachgefragt und die Antwort ist wohl zusammengefasst so:
Solange ich breiigen Kot habe gibts da nichts dagegen außer halt in jedem Einzelfall Wasserkontakt usw. suchen.

Nicht das was ich mir erhofft habe aber c’est la vie, jetzt weiß ich wenigstens Bescheid.

http://www.bncev.de/fachartikel/f_dezember08/20001f_…

Danke dir für den Link.

AE

Hallo!

Zunächst einmal Respekt, dass Du Dich hier sozusagen nackig machst.
Leider kann ich Dir konkret nicht zu Ursachen oder Maßnahmen sagen (das hat ja Montanus schon prima erledigt), aber ich habe eine Idee.

Als unser Sohn in der Phase des Sauberwerdens war, in der auch selbst der Po abgeputzt wurde, hat er sich immer sehr über die Bremsstreifen geärgert.

Abhilfe geschaffen haben wir damals mit Slip-Einlagen für Damen und feuchtem Klopapier.
Fände ich jetzt (auch für Dich als Mann) weniger unangenehm als braune Streifen in der Unterbuxe.

Angelika

Sama,

Wenn Duschen und Bidet nützt, dann ist das ja keine
Inkontinenz.

davon gehe ich zum Glück aus.

Ich hatte in der fernen Vergangenheit mal einen
Freund, der das - genau wie du beschrieben hast - auch hatte.

Sorry, keine Ahnung wie dich da die Trennung belastet hat oder nicht aber für mich sind das sogar in Richtung Fröhlichkeit super Infos.
Denn ich lese da nur, egal was sonst da steht ich bin nicht der EINZIGSTE.

Und nach Jahrzehnten von Tricksen, Täuschen, Tarnen in Beziehungen einzig wegen so einem äh Scheiß, in Unklarheit ob ich weltweit der Einzigste bin so freue ich mich, wie makaber das auch klingen mag, daß es noch einen gibt der den gleichen Mist hat.

Der schwörte nach der Trockenreinigung auf feuchtes Klopapier
(extrasanftes mit Kamille, weil er Unmengen davon benötigte)
aber dann gabs keine Bremsspuren…

Okay, ich habe auch aus bekannten Gründen da sowas wie HaXle Feucht probiert. Das X wurde von mir aus Werberechtlichen Gründen eingefügt, kommt sicher keiner drauf was ich meine :smile:
In Kurzform, nach öfterer Benutzung „brannte“ mir dann die „Kiste“ bei jeder Benutzung.

Fazit, Prinzip super, aber die sollten noch hautschonender werden.

Ist natürlich auf Dauer nicht ganz billig, aber besser, als in
dreckiger Unterhose vor den Herrgott treten…(grösste
anzunehmende Katastrophe für eine meiner Grosstanten…:wink: )

Im Zuge meiner Recherchen zu dem Thema stieß ich auch auf Berichte daß gerade ältere Herrschaften, da auch mehr die Damen als die Herren,
niemals aus dem Haus gehen würden wenn „unten“ nicht alles sauber und clean ist denn sie könnten ja tot umfallen oder im Krankenhaus landen durch einfaches Umfallen und dann unsaubere Unterwäsche, nix da, das geht gar nicht.

Ich habe diese Haltung in der Form nicht aber ich respektiere sie vollkommen denn es hat sehr was mit Würde zu tun.

Auch dir ein ernst gemeintes Danke wie zu Montanus zu diesem heiklen Thema.

AE

Hallo,

warst Du denn mit diesem Problem schon einmal beim Proktologen?

Woran ich noch denke sind z.B. viel perianale Behaarung, „Hautanhängsel“ (Marisken) oder aber auch ein Trichteranus, der die Reinigung einfach erschweren kann. Hier können sich Stuhlreste „verfangen“ und entsprechend schwierig zu beseitigen sein.

Gerade Marisken könnte man mit einem kleinen chirurgischen Eingriff verkleinern und so die Problematik vielleicht bessern.

Viele Grüße,
(B)Engel

Hallo,

das Wichtigste zuerst, nach dieser jahrzehntelangen Tortur: Suche einen Proktologen auf. Das ist einfach und unkompliziert.

Du hast geschrieben, dass Inkontinenz nach deinem Gefühl nicht das Problem ist, eher die Reinigung nach dem Stuhlgang. Ursachen gibt es derer viele, z.B. Marisken oder Rhagaden, die eine trockene Reinigung manchmal unmöglich machen können. Oder beispielsweise kleine Fissuren, deren Nachbluten nach dem Stuhlgang ebenso zu „braunen“ Streifen führen. Oder leichte chronische Entzündungen, die über die Dauer des Tages gesehen ihre Absonderungen hinterlassen. Feuchtes Klopapier ist dann übrigens häufiger wegen der Inhaltsstoffe die Ursache für dein geschildertes „Brennen der Kiste“.

Also schau mal vorbei beim Proktologen deiner Wahl, ansonsten wirst du deine Sorgen weiterhin nicht in den Griff bekommen. Die oben genannten Probleme sind häufig mit einfachen Mitteln zu lösen.

Franz

Hallo Altes Eisen,

auch ich würde Dir zu feuchtem Toilettenpapier raten. Bei einigen Drogerieketten gibt es für unterwegs die Tücher auch einzeln verpackt.

Wenn es bei Dir „brannte“ war möglicherweise das arme Hinterteil schon wund gewischt. Insbesondere wenn Du pro Toilettengang 15-20 Wischungen benötigst. Ich kenn dieses Problem. Ich habe chronischen Durchfall und muss etwa 3-5x pro Tag zur Toilette. Da leidet mein armer Hintern schon sehr unter dem ständigen Säubern und ist sehr oft wund.
Gerade in diesem Fall solltest Du aber das Wischen stark reduzieren. Bidets sind da eigentlich genau das richtige (nicht trocken „wischen“ sondern lieber tupfen!). Das geht unterwegs natürlich nicht, daher diese einzeln verpackten feuchten Tücher (ich geh nie mehr ohne 1-2 davon aus dem Haus, passen auch ganz unauffällig in die Hosentasche).
Hast Du mal denn mal eine andere Sorte ausprobiert? Es gibt ja z.B. Sensitiv oder Kamille o.ä.

Viele Grüße,
Ente.

PS. Wurde denn schon einmal mit einem Arzt nach den Ursachen für den ständig breiigen Stuhl gesucht, denn normal ist dies eigentlich nicht? Als Zusatz: Flohsamenschalen helfen aufgrund ihrer Quelleigenschaften dabei, wieder etwas mehr Festigkeit reinzubringen.

Hallo Mutiger!

Und nach Jahrzehnten von Tricksen, Täuschen, Tarnen in
Beziehungen einzig wegen so einem äh Scheiß, in Unklarheit ob
ich weltweit der Einzigste bin so freue ich mich, wie makaber
das auch klingen mag, daß es noch einen gibt der den gleichen
Mist hat.

Also ich glaube, dass das mehr Menschen betrifft, als Du Dir vorstellen kannst!

Wichtig wäre, einmal herauszufinden, warum der Stuhl diese Konsistenz hat. Hast Du Diabetes (da sind solche breiigen Stühle ziemlich normal) oder trinkst Du viel Kaffee oder Cola? Sicher gibt es noch andere Gründe, aber ich kenne halt nur diese beiden.

Okay, ich habe auch aus bekannten Gründen da sowas wie HaXle
Feucht probiert. Das X wurde von mir aus Werberechtlichen
Gründen eingefügt, kommt sicher keiner drauf was ich meine :smile:
In Kurzform, nach öfterer Benutzung „brannte“ mir dann die
„Kiste“ bei jeder Benutzung.

Ich vertrag das auch nicht, reagiere total allergisch dagegen. Große Hilfe sind da ganz gewöhnliche Baby-Feuchttüchter sensitiv. Die haben auch den Vorteil, dass sie größer sind, sodass man sie nach der ersten Benutzung falten kann und somit ein zweites Mal wischen.

Ist natürlich auf Dauer nicht ganz billig, aber besser, als in
dreckiger Unterhose vor den Herrgott treten…(grösste
anzunehmende Katastrophe für eine meiner Grosstanten…:wink: )

Entschuldige bitte meinen Unernst, aber da kommt automatisch der blöde Witz: Zwei Unterhosen begegnen einander. Fragt die eine: „Warst Du auf Urlaub, weil du so braun bist?“

Alles Gute

Waldi

Re: Braune Streifen :frowning:
Hallo,

mit einer medizinischen Lösung kann ich nicht aufwarten, aber als ich Japan laß, dachte ich direkt an die japanischen Dusch-WCs oder Washlets oder wie immer man diese bezeichnen mag.
http://de.wikipedia.org/wiki/Toiletten_in_Japan
http://www.dusch-wc24.de/
Solch eine Klobrille mit integriertem Bidet, wo nach dem Geschäft der Popo mit warmem Wasser gereinigt wird, kann man einfach auf fast jeder herkömmlichen WC-Keramik nachrüsten. Und das ist purer Luxus, ich rede aus Erfahrung:smile:

Für unterwegs gibts da auch etwas:
http://www.dusch-wc24.de/cleanaday_travelbidet.html

beste Grüße
yufei

Rückmeldung
Danke für alle Antworten und auch für die Mail.

ich habe telefoniert, Überweisung zum Proktologen kann ich mir heute beim Arzt abholen und die geben mir auch Namen von Proktologen mit an die sie häufig überweisen.

Es ändert zwar nichts an der Tatsache „das“ aber mich beruhigt es in dieser für mich sehr heiklen Lage ungemein daß es noch andere gibt mit gleicher Problematik die es wohl anzunehmenderweise auch wie ich mit allen Tricks nach außen hin vertuschen wollen.

Klar, daß mir in Männerumkleiden nie was auffällt, anderen Männern fällt ja an meinen Unterhosen auch nix auf, denn da habe ich schon getrickst.

Sei es mit Benutzung von Klopapier zwischen den Pobacken ähnlich wie ein Tampon und anderes.
Oder wenn das nicht ging sieht mich keiner in Unterhosen, zumindest nicht von hinten.
Ist Dauerstress in so Situiationen :frowning:

Und ich denke es vertößt nicht gegen die datenschutzbestimmungen wenn ich sage daß mir die Mail sehr viel Hoffnung gegeben hat denn dort wird der exakt gleiche Verlauf beschrieben.
Der wesentliche und einzigste Unterschied ist, die Person ging schon vor vielen Jahren zum Proktologen.

Da hätte ich auch schon vor sehr vielen Jahren sein können wenn ich mich nur einmal getraut hätte davon einem anderen Menschen zu erzählen.

AE

Hallo Altes Eisen,

ich meine mich vage daran zu erinnern, dass mir jemand mal von diesem Problem erzählt hat und das das im Zusammenhang mit Hämoriden auftreten kann.
Kann natürlich sein, dass ich total falsch liege jetzt. Aber auch das der Stuhl nicht mehr fest ist sondern breiig damit zu tun hat.

Andernfalls, tritt sowas nicht auch gerne bei Radfahrern auf? Wegen diesem schmalen Sattel?
Bestimmt bekommt man auch nicht immer alles sauber, wenn dort was geschwollen ist. Auch wenn es erst den Anschein macht. Könnten ja auch innenliegende sein, die du so garnicht merkst.

Ein Arzt kann dir sicher dabei behilflich sein, das Problem zu beheben.

Auf jeden Fall gute Besserung. Bist wirklich mutig, respekt :smile:.

Vlg Melanie