Naja, ist doch eigentlich logisch wo der Dreck herkommt -
an der Badewanne ist naturgemäß die Armatur mit dem meisten Durchsatz, d. h. auch die mit mehr Ströhmungsgeschwindigkeit. Der von dir beschriebene Effekt kommt häufig bei Anlagen vor, die mit viel zu großen Leitungen installiert wurden. Jetzt passiert folgendes: bei Abnahme am Waschbecken, Spülbecken oder ähnlichem ist die Ströhmungsgeschwindigkeit zu niedrig, es gibt im Rohr nur einen so genannten Kernstrohm. Das Wasser an der Rohrwandung bleibt stehen, dort kann es rosten, ein Biofilm kann sich bilden… eben das volle Programm von dem, was keiner in der Suppe haben will. Wenn dun nun die Badewanne aufdrehst, und vielleicht das Waschbecken noch dazu, ergibt sich eine höhere Abnahme, sprich ein höherer Durchsatz im Rohr, der ganze Rohrquerschnitt mit Wasser setzt sich in bewegung und alles, was da so wächst und gedeiht an der Rohrwand, kommt oben raus. Ich bin ja hier im Forum nicht der Freund von " da mußt du unbedingt einen Fachmann holen", aber dieses Problem wirst du allein nicht in den Griff bekommen. Folgender Vorschlag: Öffne Alle Armaturen im Haus, Probier auch mal ob es nur bei Warmwasser oder nur bei Kaltwasser oder bei beiden so ist, und lass dann das Wasser mal laufen, bis es sauber kommt. Wenn du ein Algen - bzw. Biofilm - Problem hast, dann dauert es erfahrungsgemäß ca. 2 - 4 Wochen, bis das Problem wieder auftritt. Dann wirds schwierig, da brauchst du dann wircklich einen Fachmann. Wenns nur Rost ist, gehts etwas schneller bis es wieder kommt, aber dann muß man halt mal suchen, wo denn das Rohr ist. Vermutlich irgendwo eine viel zu große Hauptleitung oder ähnliches, aber da wirst du allein vermutlich auch nicht weiter kommen.