Brautkleid ändern lassen - über 4 Größen ?

Hallo Zusammen,

bin zur Zeit auf der Suche nach meinem Traum-Brautkleid. Leider habe ich mich in ein nicht ganz billiges Modell verliebt.
Momentan hätte ich die Möglichkeit es sehr preiswert in Größe 54 zu ersteigern.
Ich habe jedoch Größe 46. Da ich keine Ahnung vom Nähen - Abändern von Kleidung habe weis ich nicht, ob es überhaupt machbar wäre, das Kleid entsprechend abändern zu lassen. Und auch nicht- wieviel das Abändern kosten würde.
Hat da jemand einen Tip ?

Gruß,
Xantia

Hallo!

Ich glaube, obwohl ich auch nicht viel Ahnung von dem Thema habe, dass das sehr darauf ankommt, wie das Kleid geschnitten ist, Ich hatte ein Ballkleid, das hatte einen Neckholder (oder wie man das nennt)und war dementsprechend am Oberkörper eng und ging unten mit Tüll gefüttert ab dem Hintern auseinander. Meine Schneiderin hat das topp hinbekommen- sie am oberkröper stoff rausgenommen und den fließen überm Hintern wieder reinfließen lassen. Das war allerdings nur eine Größe unterschied. Eine Freundin von mir hat damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht- der wurde das Kleid zu eng genäht. Nur: Ich denke wenn das KLeid für die Größe gescnitten ist, für die es verkauft wird, dann wird es kaum der beste schneider schaffen das Kleid haargenau wieder so hinzubekommen. Zudem kommt es natürlich auch auf Stoff und ob irgendwelche Perlenmuster drauf sind an.
Steht da nich irgendwo von welcher Marke das Kleid ist und du suchst mal darüber? wenn das kleid schon etwas älter ist- vlt. hat ein Geschäft in deiner Größe noch eines auf Lager, das reduziert ist?
Mir persönlich wäre das Risiko zu groß, denn das schönste Kleid sieht scheuslich aus, wenns nicht wie angegossen sitzt.

Gruß, Regina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi und hallo,

also…mein Bauchgefühl sagt NEIN.
Der Schnitt für ein Kleid in Größe 54 ist anders als in 46 - der Übergang von Brust zu Taille zur Hüfte verläuft anders. Dann ist noch die Frage ob in das Kleid Verstärkungen am Dekollete eingearbeitet sind…sowas kann man kaum mehr auftrennen…usw usw. Einfach mal so an der Seite enger machen ist sicher nicht möglich - bzw Dein Traumkleid ist dann wahrscheinlich eher ein Alptraumkleid.

Einzige Möglichkeit wäre, sich bei einer Schneiderin die auch Abendkleider macht zu erkundigen. Du musst aber bedenken dass der Preis für so eine aufwendige Änderung auch nicht ohne ist…da braucht es einige Stunden bis das Kleid getrennt und dann wieder neu genäht ist.

Viele Grüße und eine schöne Hochzeit !

Sue

PS: du kannst ja mal hier http://www.hobbyschneiderin.net/portal/ im Forum „Brautkleider und Abendmode“ nachfragen. Es gibt einige Teilnehmerinnen die sich die unglaublichsten Hochzeitskleider selber genäht haben. Vielleicht hat da ja die eine oder andere noch eine Idee

Huhuh!

Eine oder zwei Größen ja, aber so viel? Das wird sehr aufwändig und dann wieder
sehr teuer.
Wie die anderen hier schon sagten kannst du dir dabei den ganzen Schnitt
verhunzen.

Ganz andere Frage: hattest du das Kleid überhaut schonmal an? Oder hast du dich
per Foto ‚verliebt‘?

Bye, Vanessa

Hallo Xantia,

hast du das Kleid schonmal anprobiert?

Ich war gestern auf einer Brautmodenmesse, da ich zur Zeit selber auf der Suche bin. Dort wurde mir gesagt, dass die Kleider ohne Probleme um 2 Kleidergrößen verändert werden können. Bei mehreren Größen sähe das Kleid wahrscheinlich nicht mehr aus wie das Kleid in das du dich verliebt hast.

Viele Grüße und viel Glück bei der Kleidsuche

Phoebe

Hallo Xantia!

Bevor Du Dich beim Schneider erkundigst, lass Dir doch noch die **ganz exakten** Maße des Kleides mitteilen.
Nicht jede Größe XYZ ist auch wirklich Größe XYZ, das haben wir sicher alle schon mal erlebt.

Erst danach, und mit möglichst detaillierten Fotos, würde ich das Gespräch mit dem Fachmann suchen.

Angelika

Hallo Xantia,

ich bin es noch einmal :wink:

Da mich im Moment das Thema Brautkleid auch sehr beschäftigt, liegt mir dein Beitrag irgendwie am Herz.

Ich möchte dir davon abraten ein Brautkleid zu ersteigern. Auf den Fotos sieht es ganz anders aus als in der Realität. Hast du das Kleid schonmal in einem Brautmodengeschäft angehabt? Wenn ja, dann ist das etwas anderes. Dann weißt du ob dir das Kleid steht oder nicht. Hast du das Kleid noch nie angehabt, würde ich dir dringend davon abraten.

Aber auch wenn du es schonmal an hattest, würde ich dir eher dazu raten es in einem Brautmodengeschäft zu kaufen. Das ist zwar teurer, aber im passenden Geschäft bekommst du eine gut Beratung, auch was die Accessoirs angeht.

Gruß

Phoebe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke an alle !
Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Tipps - habe sie mir zu Herzen genommen, und das Kleid nicht ersteigert.

Danke,

Gruß,
Xantia