Bremse zieht einseitig

Hallo,
beim Chevrolet Kalos (Bauj. 05) zieht die Bremse einseitig.

Habe nachgesehen und sehe gleichmäßige Abnutzung der Scheiben und Kötze. Auch die Bremszylinder und der Schwebesattel sind gängig. Deshalb bin ich ratlos warum der Wagen nach einer Seite (links) zieht. Neue Bremsklötze habe ich in der Aktion gleich eingebaut. Wie vermutet hat sich an der Situation nicht geändert.

Wenn es noch eine andere mögliche Ursache gibt die ich (oder extern) überprüfen kann, freue ich mich über eine hilfreiche Antwort.

Vielen Dank, Wolfgang

Hi!

So ein Auto hat ja vier Räder. Was ist mit der anderen Achse?

Ist ein Rad nach einer gewissen Fahrtstrecke deutlich heißer als das andere der Achse?
Ein heißes Rad verliert Bremskraft, das Auto zieht dann zur anderen Seite. Mögliche Ursachen sind schwergängige Bremszylinder oder Gleitlager, aber auch eine verstopfte Bremsleitung. Einseitige Abnutzung braucht ne Weile, bis sie sichtbar wird, eine Verfärbung erfordert eine sehr hohe Temperatur.

Jedenfalls, im Bereich des Rades ist es normalerweise so, dass der hohe Bremsdruck die Bremse zwar zupacken lässt, sie danach aber Probleme mit dem Loslassen hat. Wenn sie gar nicht zupackt, ist das Problem eher im Bereich Bremskraftverteiler zu suchen.

Abnutzung der Reifen und Reifendruck geprüft/verglichen?

Hallo.

Nicht das Rad wird bei einem schwergänigen Bremssattel oder Bremszylinder heiß, sondern die Radnabe.

Was sweber meint ist der Hauptbremszylinder. Eher unwahrscheinlich.

Hat damit mal gar nichts zu tun.

Meine spontane Vermutung ist ein zugequollener Bremsschlauch. Die Bremsleitung (Metall) endet kurz vor dem Bremssattel. Dann kommt ein Schlauch. Der kann unter Umständen dermassen innen aufquellen, dass er nicht mehr genug Druck durchlässt. Die würde ich zunächst mal wechseln. Das ist im Handumdrehen geschehen und preiswert im allgemeinen. Danach musst du die Bremsleitungen natürlich entlüften. Ich hoffe du weißt wie das geht, wenn nicht frag mich.
Gruß

Könnte sich links und rechts unterschiedlicher Reifendruck/Verschleiss nicht auf die Reifenhaftung und demnach auch die Bremsleistung auswirken?

Nein, bei einer HU Untersuchung steht das Auto auf einem Bremsenprüfstand. Da ist das vollkommen egal.

Nachdem in der Beschreibung steht dass der Wagen nach links zieht, bin ich davon ausgegangen dass das beim Fahren passiert.

Servus,

hast Du Ahnung von der Materie oder bist Du nur ein Hobbyschrauber?

Deinem Post nach zu urteilen, hast Du geschlampt. Wenn man Beläge wechselt sollte man auch die Scheiben erneuern. Es gibt kpl. Sätze mit Scheiben und Belägen, die billiger sind als nur Beläge. Erhältlich bei z.B. Stahlgruber und anderen Firmen für Erstausrüsterqualität.

Einseitiges „ziehen“ von Bremsen können viele Ursachen haben. Und wenn man keine Ahnung hat und nur herumbastelt, sollte der Besuch einer Werkstatt angebracht sein, bevor Du andere Verkehrsteilnehmer gefährdest.

Gruß
Trianon

Die Bremsen zogen vor dem Wechsel etwas ungleichmässig, Nach dem Austausch hatte sich daran nichts geändert. Abnutzungsgrad der Teile war sauber und gleichmässig (habe ich alles erwähnt).
Nach dem Hinweis auf eventueller unterschiedl. Luft (hätte ich selbst drauf kommen können) wurde diese nach der Überprüfung korgiert. Dann war es gut.