Bremsen bei Fahrrad blockieren - was tun?

Hallo!
Ich fahre viel mit dem Fahrrad durch die Gegend.In letzter Zeit kommt es gehäuft vor, daß bei meinem Rad die Bremsen vorne blockieren und ich bei Betätigung der Bremsen diese sich nicht mehr lösen. was kann ich selber gegen das Blockieren der Fahrrad Bremse tun? Danke für ihre Hilfe.

Hallo Hilde,
da Bremsen absolut wichtig, d.h. lebensrettend sein können, würde ich da in die Werkstatt gehen bzw. zum Händler bei dem ich das Rad gekauft habe.
Viele Grüße
Jutta

Hallo,

um Abhielfe zu schaffen bitte ich um Angabe des Bremsentyps.

MFG
Gerhard Helmbrecht

Hallo,

was sind das denn für Bremsen? Felgen-, Trommel- oder Scheibenbremsen?
Lösen sie sich wirklich nicht mehr, wenn du die Bremse loslässt?
Dann würde ich mal die Bowdenzüge prüfen, ob die problemlos in der Hülle gleiten.

Viele Grüße
Dieter

Ich geh jetzt mal davon aus, dass es mechanische Felgenbremsen sind. Bei hydraulischen bzw. Scheibenbremsen kann ich nicht weiterhelfen.

Das kann 3 Ursachen haben…Wenn die Bremsbacken falsch eingestellt sind kann es sein, dass die sich einseitig abgenutzt haben und da jetzt eine Kante über steht, die jetzt an der Felge hängen bleibt. In dem Fall neue Bremsbacken.
2. Ursache wäre, dass die Bremsarme nicht mehr anständig auf ihrem Gelenk laufen. Das kann man rausfinden, indem man sie einfach von Hand zusammen drückt und dann los lässt, die müssten dann sofort zurück schnellen. Wenn sie das nicht tun n bissl WD 40 rauf und kurz warten. Wenns dann nicht geht Bremsarm runter, sauber machen und wieder rauf. Wenns dann immernoch nicht geht ab zum Fahrradladen =)
3. und wahrscheinlichste Möglichkeit ist, dass die Hülle des Bowdenzugs irgendwo einen Knick hat oder der Bowdenzug einfach so nicht mehr anständig in der Hülle läuft. Wenn dem so ist dann sollte der Bowdenzug ausgewechselt werden. Wenn der Neue (vorm rein stecken mit Öl überziehen) genauso schlecht in der Hülle läuft muss die auch neu.

Cya
Alex

Bei Bremsen würd ich die Werkstatt empfehlen.

Hallo,

um diese Frage besser beantworten zu können, müsste ich wissen, welche Art von Bremse an dem Rad ist.
Vorne könnte eine hydraulisch betätigte Scheibenbremse sein oder eine mit einem Seilzug betätigte Felgenbremse oder eher sehr selten auch eine über Gestänge betätigte Bremse. Für jede dieser Bremsen wäre die Antwort eine deutlich andere!
Und dann noch eine Frage zum Blockieren:
Was bedeutet „die Bremsen vorne blockieren“?
Blockieren die Bremsen das Vorderrad? Damit würde man eigentlich immer stürzen.
Oder läßt sich die Bremse schwer bewegen und „blockiert“ sich sozusagen selbst?

Wenn es eine mit Seilzug bewegte Felgenbremse ist und diese einfach sehr schwergängig geworden ist, dann muss entweder ein neuer Seilzug mit ebenfalls neuer Hülle dran. Aber wenn das Seil noch in Ordnung ist und ein bißchen Bastelbereitschaft vorhanden ist, dann reicht es auch Schmiermittel zwischen Hülle und Seil zu bringen.
Öl läuft selber rein (ans obere Ende ein Tropfen ranbringen und dabei ständig den Bremshebel betätigen, bis das Öl in der Hülle verschwunden ist - das Ganze am Besten einige male wiederholen). Man kann das Rad auch den Kopf stellen und dann auch von der Gegenseite auf die selbe Art das Öl von der Gegenseite in die Hülle reinbringen.
Fett bringt man nur rein, wenn man das Seil aus der Hülle zieht, einfettet und dann wieder reinschiebt. Das setzt aber vorraus, dass das Seil am unteren Ende noch nicht aufgereht ist. Sonst bekommt man das Seil nicht wieder rein. Und man muss auch die Klemmung des Seils am Bremskörper lösen und nach der Schmierung des Seils auch wieder zuverlässig(!) befestigen.
Fett hat aber meist den Vorteil, dass es länger an Ort und Stelle bleibt, als das Öl.
Natürlich wäre es auch noch möglich, dass der Bremskörper selbst oder der Bremsgriff eine erhöhte Reibung hat, aber das ist nicht ganz so häufig.
Viel Erfolg!

Hallo,

es tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen. Bei den Fahrradbremsen gibt es mittlerweile so viele verschiedene Typen und die Einstellung wird immer komplizierter.

Ich benutze mein Fahrrad fast täglich, fahre teilweise sehr steile Straßen und lasse meine Hydraulikbremsen immer in der Werkstatt warten und einstellen, allein aus Sicherheitsgründen. Ist aber nicht immer ganz billig, würde natürlich auch das lieber selber machen.

Viele Grüße, Carol

Solche Problem sind am einfachsten zu lösen, wenn sich jemand dein Fahrrad anschaut, der sich damit auskennt. Die Problembeschreibung lässt zu viele Ursachen in Frage kommen.