Der bremszylinder an meinem Auto ist so fest das ich ihn nicht mal mit der zange zurück drücken lässt. Ich habe auch schon gehör das man den ganzen bremssattel in Öl legt oder den Zylinder heiß machen soll. Hatt jemand damit erfahrungen gemacht wie man den fest sitzenden Zylinder wieder gangbar macht?
Guten Tag,
Hallo
bitte nicht heiß machen
48 Stunden in COCA Cola einlegen geht übrigens auch mit angerosteten Teilen
Hallo Spaceliner,
im Schraubstock wird sich der Zylinder bestimmt ein bisschen bewegen lassen. Dann den Zylinder mit Presslust ausdrücken. (Achtung: unbedingt den Zylinder mit Lumpen etc sichern, der kann wie ein Geschoss plötzlich aus den Bremsbacken fliegen).Danach die Bremsbacken gut reinigen insbesondere die Buchsen. Hier darf kein Rost oder Rostansatz sein. Dann neue Dichtungen einbauen.
Viele Glück
Falk
Weder das eine noch das andere. Beim erhitzen kann er sich verziehen .Wenn er so fest sitzt , dass du nicht einen Millimeter Bewegung reinkriegst (schaffst du eh nur , wenn du ihn in einen Schraubstock klemmen kannst )muss ein neuer ran.Wenn du es schaffst ihn zu bewegen , dann musst du die Dichtungen erneuern und alles schön blank machen.In Öl einlegen würde ich nicht aber du kannst probieren ihn mit Schraubenlöserspray sehr gezielt einzusprühen und über Nacht wirken lassen
Hallo!
Eines Vorweg: Es gibt zum Zurückdrücken spezielles Werkzeug, eine Zange benutzt der „Fachmann“ dafür eigentlich nicht! Desweiteren gibt es Bremssättel, bei denen man den „Kolben“ zurückdrehen/drücken muss…auch dafür gibt es Spezialwerkzeug.
Öl hat im Bremssystem mal garnix verloren!!! Ausserdem „repariert“ man so die Ursache nicht! Ohne das notwendige Wissen über die Zusammenhänge und auch Erfahrug mit einem hydraulischen Bremssystem, sollte jeder die Finger davon lassen!!!
Ich schlage vor die Arbeiten an deiner Bremsanlage nicht!!! in eigenregie fortzuführen. Die Bremse ist kein Bastelobjekt, davon hängt die Gesundheit bzw das Leben von dir und anderen Menschen ab. Geh bitte zu einem Fachmann, der sich die Sache anguckt, prüft und fachmännisch in Ordnung bringt
Gruss
Christoph
Hallo.
Erst mal welches Auto? Was für ein Bremssystem?
Bitte mehr Einzelheiten.
Warum fummelt ein Leihe an der Bremse eines Autos?
MfG Sven K
Laien: Finger weg von Bremszylinder instandsetzung. Davon hängen Leben ab.
Grundsätzlich bräuchte ich mehr angaben zum Auto. Und ob Vorder- oder Hinterachse.
Manche müssen zurückgedreht werden, andere müssen el. angesteuert werden.
Wenns ein Oldtimer ist dann gibts sicher eine Fangemeinde die weiterhelfen kann.
Hallo, ich würde mal versuchen zu bremsen, damit der Kolben gangbar wird.
MfG
Gerald Schlosser
A
Hallo Spaceliner,
ich bin kein Automechaniker!!! Aber ich hänge sehr am Leben!!! An bestimmten Dingen an denen man nur ein Halbwissen hat und keine Ausbildung, solte man den Experten überlassen. An Bremsen, die über Leben und Tod entscheiden, sollte amn nicht sparen! Ein neues Bauteil ist auf alle Fälle sicherer als, ein geölter verrosteter alter Schrotthaufen. Zumal meistens auch die O-Ringe erneuert werden müssen. Ich übernehme nicht die Verantwortung für falsche Sparsamkeit und plädiere für eine Reparatur in der Fachwerkstatt!!!
Ein neuer Bremskolben ist auf alle Fälle billiger als ein Unfall, bei dem Menschen(vielleicht auch du) zu Schaden kommst. Wenn deine Bremsen wie in diesem Fall; EINSEITIG wirken, machst du einen Ausflug in die Botanik— und im schlimmsten Fall ist dir ein Baum im Weg.
Denk darüber nach!!! Ich meine es nicht böse. Einen toten Menschen kannst du nicht lebendig machen!
Eine Gute Reparatur ist mehr Wert, als der glimpflichtse Unfall- wobei du auch bei späteren Nachforschungen, bei unsachgemäßer Reparatur keinen (Pfenning)Cent von der Versicherung bekommst, und ein Leben lang Zahlen darfst!!!
Eine gute Reparatur gibt dir auch ein Gefühl der Sicherheit!!!
Jetz mußt du entscheiden!!!
mfg
hallo Spaceliner,
dein ‚reparatursinn‘ verdient zwar meine anerkennung, aber nicht bei derartigen bauteilen. meine karre ist fast 50 jahre alt und ich bekomme heute noch alle verschleissteile, also NICHT AM FALSCHEN ende sparen. meines wissens greifen oele auch kunststoffe an, meines wissens verformen sich bei etwas zuviel hitze dichtringe. in meinen augen sind die ‚thekenweisheiten‘ oftmals von leuten, die gar keine ahnung oder ‚vor dem krieg‘ mal an 'nem auto geschraubt haben.
viel erfolg, gruss flor41
Hallo Spaceliner,
genau, das sind bewährte Mittel um das zu lösen.
Auch WD 40 oder ähnliches sind gute Mittel.
Bei Öl ist das so: je dünnflüssiger, desto besser.
Dringt halt schneller ein.
Ein oft genanntes Mittel ist Cola.
Das ganze Ding in Cola einweichen und einziehen lassen.
Soll gut klappen, hab es aber selbst noch nie ausprobiert.
Good luck.
hallo spaceliner,
ich empfehle den zylinder gegen einen neuen auszutauschen.
bei der bremsanlage sollte man nicht am falschen ende sparen!
es gibt aber auch zylinder, die sich nur zurückdrücken lassen wenn man den kolben gleichzeitig dreht.
viel erfolg
martin
Hallo Spaceliner,
da wirst Du ihn zerlegen dürfen und schön einfetten, damit er schön gängig wieder wird.
Viel Erfolg
Jürgen
Hallo Spaceliner,
wenn er trocken ist, Caramba (MOS²) und einige Stunden einwirken lassen.
Sonst mit Spiritus, besser mit Bremsenreiniger, reinigen, trocknen lassen und Tipp 1.
MfG, BJM
Hallo!
Ich gehe erstmal davon aus, daß es sich um einen vorderen Sattel handelt. Bei vielen neueren Autos (ich weiß ja nicht, um was für eins es sich handelt) läßt sich der Kolben des hinteren Sattels nicht mehr zurückdrücken, sondern muß zurückgedreht werden. Dafür gibt es auch extra ein Werkzeug - mit einer Zange könnte die Manschette beschädigt werden.
In Öl legen wird nichts nützen, da die Manschette ja den Kolben nach außen abdichtet und so das Öl garnicht dorthin gelangt. Man kann als Soforthilfe ein kleines Loch in die Manschette stechen und ein Silikonöl mit einem Sprühschlauch dort einsprühen, um den Kolben gangbar zu bekommen. Dann am besten den Sattel vom Halter lösen, vorsichtig die Bremse treten bis der Kolben sich bewegt, den Kolben zurückdrücken und den Vorgang mehrmals wiederholen.
Zylinder heiß machen ist eine ganz schlechte Idee, da dabei die Dichtungen zerstört werden.
MfG
Lumpi