Brenner der Heizungsanlage springt nachts an

Hallo,
habe ebenfalls eine Buderusanlage, die auf Heizkreise 2 läuft und mit einem RC30 Element vom Wohnzimmer gesteuert wird. Die Heizung geht um 0700 „an“ und hört um 1900 Uhr auf. (Fußboden im Wohnbereich und einzelne Körper wie z.b. im Keller). Die integrierte Warmwasseraufbereitung ist von 0700 bis 1000 Uhr eingestellt.
Es gibt einen Aussenfühler.
Trotz dieser Einstellung läuft die Heizung - zwar nur für kurze Zeit- auch mehrmals
in der Nacht so z.B. um 0300 Uhr und 0500 Uhr.
Wieso läuft die Heizung nachts obwohl sie eigentlich erst frühestens 30 Minuten vor 0700 Uhr (für die Wasser) anspringen dürfte. Das Wasser wird bekanntlich 30 Minuten vor Heizungsbeginn erwärmt.
Kann mir jemand helfen???
Mit freundlichen Grüßen Eugen Ewig
[email protected]

Hallo,

die Heizung läuft dann an, wenn man für die Nachtzeit eine ABSENKUNG programmiert hat.
Die Zeit von 7 Uhr bis 19 Uhr gilt dann als Komfortzeit, bei der die Räume auf z.B. 22°C gehalten werden sollen, die Restzeit wäre dann die Zeit der Absenkung um z.B. 5K auf 17°C Solltemperatur.

Nur in der Betriebsart „Nachtabschaltung“ sollte der Brenner gar nicht mehr anspringen.

Wobei meines Wissens nach eine kompl. Nachtabschaltung beim RC30 in Verbindung mit dem Grundmodul BC10 gar nicht möglich ist. Starke Absenkung ja, aber Abschaltung nein.