Brennerstörung d 1 komplet löschen

Hallo habe eine Viessmann Heizung Vitola-uniferral-e und da ist die Dekamatik kaputt gegangen. Da habe ich im Internet ein gut gebraucht gefunden und sie bei mir eingbaut und neu programiert. Meine Heizung lauft wieder aber da kommt immer um 0:00 Uhr der Fehler d 1 Brennerstörung.Der Fehler ist aber nicht von meiner Heizung, weil mein Brenner läuft.Sondern der Fehler ist von der Heizung wo die Dekamatik vorher verbaut war. Wie kann ich den Fehler komplett löschen??? Nicht nur Quitieren,weil der Fehler um 0:00 Uhr immer wieder auftaucht:

Danke im vorraus

Mfg Danny

…Wie kann ich den Fehler komplett löschen??? Nicht nur
Quitieren,weil der Fehler um 0:00 Uhr immer wieder auftaucht:

Das lässt mich einen Fehler in der Uhr (Datumseinstellung?) vermuten.

Ok und was kann ich da machen um den Fehler zu löschen?

Leider kenne ich diese Regelung nicht im Detail.

Ok und was kann ich da machen um den Fehler zu löschen?

Was sagt die Bedienungsanleitung?

Da steht nur drin das man den Quitieren kann und eine Fachfirma beauftragen soll. Aber da gibt es doch bestimmt eine Tastenkombi. um den zu Löschen. Die Fachfirma macht das bestimmt auch nur so, nur das die da ein heiden geld dafür verlangen.

Wie kann ich den Fehler komplett löschen??? Nicht nur

Quitieren,weil der Fehler um 0:00 Uhr immer wieder auftaucht:

http://www.kwe-tech.com/files/viessmann/CasQuickFaul…

Da gibt es fast ganz unten rechts im Diagramm die Option „clear fault log“.

Aber ob dies für die Dekamatik passt? Ich weiss es nicht.
Habe kein Versuchsobjekt greifbar.

Ich hoffe auf Erfolgsmeldung :smile:

Danke, aber bei meiner Steuerung gibt es diese Tasten nicht. Unter den Link sieht man die Steuerung die ich habe.(wenn er noch geht)!!!
http://thumbs.ebaystatic.com/pict/120833293620_2.jpg

Danke, aber bei meiner Steuerung gibt es diese Tasten nicht.
Unter den Link sieht man die Steuerung die ich habe.(wenn er
noch geht)!!!
http://thumbs.ebaystatic.com/pict/120833293620_2.jpg

Ist ja winzig, das Bild.
Aber ich lass ja nicht locker…

Habe herausgefunden dass man wohl bei GLEICHZEITIGEM drücken der beiden „II“-Tasten in ein Zustandsabfragemenü kommt.

Wenn da nicht das Gewünschte zu finden ist, dasselbe mal mit den beine „I“-Tasten probieren (allerdings hab ich dafür keine Dokumentation gefunden).

Als eine weitere Möglichkeit folgende Idee:

Die Dekamatik hat (am verherigen Betriebsort) eine Brennerstörung registriert, aber offenbar kein entsprechendes „ENT-störungssignal“ vom Brenner bekommen.

Den Brenner mal bewusst auf Störung gehen lasssen (Flammdetektor abdunkeln) und dann die Entstörtaste am Brenner drücken.

Hi,ich habe das alles mal ausprobiert was du vorgeschlagen hast,aber ohne Erfolg. Der Fehler tritt immer noch auf.