hallo,
ich habe brennholz das mit
einen blauschimmel überzohgen.
kann ich das holz verbrennen ohne gesundheitzliche schäden davon zu tragen?
danke für die beantwortung
gruß
frankengerd
hallo,
ich habe brennholz das mit
einen blauschimmel überzohgen.
kann ich das holz verbrennen ohne gesundheitzliche schäden davon zu tragen?
danke für die beantwortung
gruß
frankengerd
Leider kann ich da nicht weiterhelfen. Da ist eher ein Chemiker gefragt.
Gruß Hobbydrechsler
hallo,
vorsicht bei allen unbekannten pilzen, wenn er feucht ist, wächst der pilz, wird er trocken, fallen die sporen aus, verteilen sich mit dem hausstaub, dies davon befallene holz, nicht im haus lager, im freien , wenn drei jahre trocken gelegen, gut zum heizen, nur je eine ladung in der schon brennenden ofen,immer alles sauber halten,
Hallo,
wenn im Holz Bläue ist, dann ist das unbedenklich, wenn sich aber so ein dicker Mantel darüber gezogen hat, wäre ich vorsichtig, wegen der Verbrennung an sich sehe ich da zwar kein Problem, aber irgendwie muss das Zeug ja an die Stelle der Verbrennung kommen und dabei wird der Pilz sicherlich reichlich Spuren verteilen die sich a, teilweise in der Lunge niederschlagen und b, wenn im inneren eines Hauses unter Umständen auch da irgendwo einnisten. Solche Fragen wird aber nur jemand beantworten können der sich gut mit Schimmel auskennt.
Gruß
Nik
Hi
Wenn das Holz trotz Schimmel trocken ist, sollte es keine Probleme geben. Ich würde es nur nicht zu lang in der Wohnung lagern wegen Sporen und so. Gruss Sven
Hallo,
Damit habe ich leider keine Erfahrung.
Aber Schimmel ist ( außer auf Käse ) niemals gesund.
Gruß banipe
Hallo
Ja sicher können Sie den Holz verbrenen, das Schimel ist nicht schedlich aber es raucht stärker, es ist für Chemine nicht geeignet. Giftstoffe hat es nicht.
Mit freundlichen Grüssen
Redzepi
Guten Tag,
Schimmelsporen die eingeatmet werden, können immer gesundheitsschädlich sein. Wenn das Holz richtig trocken ist, ich würde es getrennt lagern, im laufenden Heizbetrieb einfach mit verbrennen. Nicht im Haus lagern.
Gruß
hallo frankenGerhard, habe nachgefragt, heiss du soltes das brennholz aussortieren und trocknen lassen manschmal dauert 2-3monate, dann kanst du es verbrennen.gruß schreckdova
Hallo FrankenGerhard,
als erstes kann ich Sie beruhigen, das verbrennen von unbehandeltem Holz mit Blauschimmel ist ungefährlich.
Wenn das Holz noch frisch ist, kann es je nach Feuchtigkeitsgehalt und den Lüftungsbedingungen des Holzes am Lagerungsort schimmeln.
Der Schimmel färbt lediglich das Holz, blau.
In der Regel ist es so dass Brennholz je nach Art zw. 1 - 2 Jahren trocknen sollte. Natürlich muss es aber nicht. Wenn Sie ihr Holz auch Trocknen und sich einfach wohler fühlen können Sie die befallenen Holzstücke aussortieren. Danach einfach an einem dunklen, trockenen Ort lagern.
Dieses sind natürlich die optimalsten Bedingungen.
Man sollte auf folgendes achten:
Alles gute Sladdi84
nun ja, wenn mit Blauschimmel überzogen würde ich zunächst prüfen, ob das Holz nicht viel zu feucht ist, um es zu verbrennen. Wenn trocken und Du hast einen Kamin, würden allfällige Schimmelchen ja nicht in Deine Lunge gelangen, wenn Du offenes Feuer machst, - langsam und tief einatmen - Nein, das besteht sicher keine Gefahr