Brennnesseln rupfen ohne sich zu 'verbrennen'?

Hallo zusammen,

mir hat mal jemand erzählt - im Ernst -, dass man Brennnesseln mit bloßen Händen rupfen könne ohne dabei seine Haut zu reizen. Und jetzt kommts: „Indem man beim Rupfen den Atem anhält!!!“ Ich finde das hört sich nach Schwachsinn an. Hab mich bisher aber nicht getraut es auszuprobieren. Und da es auf dieser Welt viele „Verrückte“ gibt, frage ich auf diesem Weg: Wer hat Lust es auszuprobieren und davon zu berichten :o)

Gruß,

Alex

Mir hat mal jemand erzählt - im Ernst -, dass man Brennnesseln
mit bloßen Händen rupfen könne ohne dabei seine Haut zu
reizen. Und jetzt kommts: „Indem man beim Rupfen den Atem
anhält!!!“ Ich finde das hört sich nach Schwachsinn an. Hab
mich bisher aber nicht getraut es auszuprobieren. Und da es
auf dieser Welt viele „Verrückte“ gibt, frage ich auf diesem
Weg: Wer hat Lust es auszuprobieren und davon zu berichten ?

Warum probierst Du das nicht selbst ? Brennesseln wachsen doch überall ? Meine Mutter sagte zu mir als Kind: Den Monat brennen sie nicht ! (die Haut aber schon!). Statt die Luft anzuhalten, kannst Du Handschuhe anziehen, eine Sense nehmen (mein Rezept) oder mit spitzen Fingern die Stengel anfassen.
Udo Becker

Hallo,

mir hat mal jemand erzählt - im Ernst -, dass man Brennnesseln
mit bloßen Händen rupfen könne ohne dabei seine Haut zu
reizen.

man kann! Allerdings nicht, indem man den Atem anhält. Die Brennhaare sind auf den Blättern nach vorne (zur Blattspitze) gerichtet. Wenn man beim Greifen der Blätter Richtung Blattspitze streicht, legen sich die Haare flach und können nicht in die Haut eindringen.

Gruß, Niels

dass man Brennnesseln
mit bloßen Händen rupfen könne ohne dabei seine Haut zu
reizen.

Kräftig zupacken. Dann brechen die Brennhaare ab. Streicht man zart an den Blättern lang, brennen sie empfindlich. Je älter die Brennessel, desto zahmer, blühende brennen weniger als junge frische.

Handschuhe sind immer noch die beste Lösung, dazu lange Ärmel.
… nach 2 JAhren Erfahrung mit einem Stück Land, das voller B. stand… :wink:

auf dieser Welt viele „Verrückte“ gibt, frage ich auf diesem
Weg: Wer hat Lust es auszuprobieren und davon zu berichten :o)

Das klingt für mich fast nach einem gaaaaanz anderen Thema. Es gibt Menschen, die sich zum sexuellen Lust(schmerz)gewinn Brennesseln an die Genitalien applizieren. Aber die suchst du doch nicht hier, oder?

Grüße, dalga

Hi Alexander,

naja, man kann den Atem anhalten und sich auf den kommenden schmerz konzentrieren, bevor man etwas schmerzvolles anfasst. das machen ja viele leute , wenn sie einen heissen topf anfassen müssen oder bevor sie sich ein pflaster wegrupfen. schmerzempfinden hat nun mal auch eine starke psychologische komponente und die angst davor ist oft grösser, als der schmerz selber. das funktioniert wahrscheinlich auch mit brennesseln, deshalb würde ich eine person, die das so macht und gut damit fährt, auch machen lassen und es nicht als schwachsinn bezeichnen (die nessel-pusteln gibt es aber trotzdem).

aber als langerprobte brennesselraupen-halterin fast mein ganze kindheit und jugend durch, kann ich bestätigen, das kräftiges rupfen der pflanzen recht harmlos ist. auch blättchenzupfen geht recht problemlos und die hornhaut an den händen brennt eh nur ganz kurz. ausserdem wird man im laufe der zeit recht unempfindlich gegen das nesselgift (und noch heute mache ich manchmal eine blättchenrolle auf,um einem anwesenden kind die raupe zu zeigen und vergesse, das es eigentlich ungewöhnlich ist, nesseln anzufassen, so das ich erstaunte oder gar unverständige blicke ernte)

unangenehm bleibt auch als trainierte brennesslerin ein sturz kopfüber in kurzen hosen und top den brennesselhang hinunter…

gruss, sama

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo alex,

das haben sie mir auch erzählt, als ich ein kind war…
und ich habe mich nie getraut, es zu probieren *g*

und dann bin ich mal einen sehr langen und sehr steilen abhang im wald runtergerutscht (da war nix mit festhalten oder so!), direkt auf ein brennesselfeld zu. die kleine agnes hat den atem angehalten und ist mit vollkaracho in die brennesseln geschlittert - in t-shirt und kurzer hose!

fazit: den brennesseln ist das völlig egal, ob das opfer schnauft oder nicht :smile:

es gibt dinge, die vergißt man nicht…

viele grüße,
agnes, schmerzfrei :smile:

Lupe nehmen:
Also die Brennessel brennt nicht bei Berührung.
Lupe dehalb: Die Brennessel hat feine Spitzen die wie Haare aussehen.
Haare sind elastisch, dies Dinger nicht - sie sind hohl.
Beim vorbeistreichen ritzen sie die Haut an. Brennt immer noch nicht. Wenn sie aber abbrechen, fließt ein Sekret herraus. Diesse brennt nicht auf der Haut, wohl aber dort, wo die Haut bereits aufgeritzt ist.
Spätere Mittel lindern.
Hat man/frau nichts mit: sofort die Stelle mit Flüssigkeit bestreichen (Spucke geht auch). Dann ist das Konzentrat nicht mehr so hoch und die Wirkung nicht mehr so schnell.
Hat die Brennessel geblüht, brennt sie nicht mehr.
mfg
Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]