Brett befestigen

Hallo Leute,

ich will als Ablagefläche zwischen Herd und Kühlschrank ein Brett montieren. Der Kühlschrank ist um ein vielfaches höher als der Herd, so dass ich nicht mit Aufhängungen arbeiten kann.
Die Wand ist gekachelt, so dass ich auch hier nichts anschrauben kann.
Außer eine Art Gerüst zu bauen fällt mir nichts ein, wie ich das Brett befestigen kann,
euch??

Die besten Vorschläge werden prämiert :smile:)

Liebe Grüße,
jeanne

Hallo Jeanne,

Wie wärs wenn du eine Art Tisch dazwischen baust? Mit drei oder vier Beinen. Dann schraubst du unter die Platte noch ne Gardine und kannst Mülleimer darunter stellen oder so.

Gruß Benzola

Hallo Jeanne,
ich würde Dir empfehlen,
zwei ALU-Eckschienen 3 x 3 cm Winkel,
Länge = Tiefe des Herdes oder Kühlschrank > im Baumarkt zu kaufen.
Diese am Herd bzw.am Kühlschrank mit Spaxschrauben
(nicht länger wie 12-16 mm)anschrauben
auf die Eckschienen das „Brett“ ((vielleicht Arbeitsplatte)) auflegen
und im vordern Bereich von unten ebenfals verschrauben.
Achtung:" Brettdicke beachten "

Gruß Herbert

Hallo Herbert,

prinzipiell hört sich der Vorschlag gut an, aber ist es denn in Ordnung, in den Herd und in den Kühlschrank Löcher zu bohren?

Und natürlich hast du recht, es ist kein Brett sondern eine Arbeitsplatte :smile:

Grüße,
jeanne

Hallo Jeanne,
wenn diese Teile, Herd und Kühlschrank Dir gehören dann kannst Du
bohren, aber bedenke Schrauben nicht länger als 12 mm
später nach Nichtgebrauch (Umzug) kannst Du die Bohrlöcher entweder mit Silkon oder mit Kunststoffkappen verschließen.
Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Diese am Herd bzw.am Kühlschrank mit Spaxschrauben
(nicht länger wie 12-16 mm)anschrauben

sag mal, geht’s noch? Was denkst Du denn, was sich in einem Herd oder einem Kühlschrank wohl befindet? Schonmal davon gehört, dass da stromführende Teile drin sind? Selbstverständlich kann man da genau gar nichts anschrauben, bevor man das nicht durch einen Fachmann hat klären lassen!
Abgesehen davon, dass Spaxschrauben dafür völlig ungeeignet sind. Hast Du Kühlschrank und Herd aus Holz?
Gruß
loderunner

Moin,

Außer eine Art Gerüst zu bauen fällt mir nichts ein, wie ich
das Brett befestigen kann,
euch??

Es gibt von diesem „Element-System“ Regalbausatz (gibts in jedem Baumarkt) auch so Vierkantrohre, die man zwischen Boden und Decke einspannt. Daran kann man dann die Platten befestigen mit den passenden Bodenträgern.

Gruß
Stefan

Nimm lieber Montagekleber
statt Schrauben bei Herd und Kühlschrank.
Der Kleber hält echt wie geschraubt.
Gibts in mehreren Varianten (saugende, nicht saugende Oberflächen, Spiegel/Glas, e.t.c.).
Kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.

Oder Regalwinkel an die Wand (schrauben oder kleben) - eventuell kannst du ja in die Fugen des Fliesenspiegels (normalerweise werden in der Küche ja eher kleinformatige Fliesen verwendet)bohren.

Falls Herd/Kühlschrank nicht dir gehören würde ich vorher aber den Vermieter fragen.

Gruß
Marko

1 Like

Was ich noch sagen wollte,
1.Elektroherd, Verdacht auf innenliegende Kabel ?
a)Sicherungen vom Elektroherd ausschalten,
b)Rückwand abschrauben,nachsehen ob in diesem Bereich
wo Du bohren willst Elektroleitunngen verlaufen
c)wenn NEIN dann kanst Du Schrauben,
natürlich mit Blechtreibschrauben Spax Form.
d)wenn JA dann die Winkelschienen kleben.

2.Kühlschrank
a)Jeder Kühlschrank hat zwischen Außenblech und Innenwand
eine Styropor-Isolierung dort kannst
Du auch schrauben ebenfalls mit Blechtreibschrauben Spax Form.

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jeanne,
bau einen Tisch dazwischen, wie es auch benzola meint, aber mit zwei Beinen. Diese sind auf der Seite des Kühlschranks. Auf der anderen Seite schraubst Du eine Leiste an und legst die Platte darauf. Bei IKEA gibt es Regalbausysteme. So ein einfacher Ständer kostet nicht viel, -oder selbst bauen - zwei Füsse, eine Qwerstrebe, zwei Dübel, verleimen, -fertig. Bohre nicht in den Kühlschrank. Das Blech(meist kleiner als 1mm)ist zu dünn, um die Zugkraft der Schraube aufzunehmen. Auch können elektr. Leitungen verlegt sein.
Gruß Bernd