Brettsuche

Hi,

endlkich habe ich mal eine Frage, die nirgens reinpaßt:

Wie erkenne ich eine echte Kroko-Tasche?

Also echt im Sinne von Echsenleder statt geprägtes Schweine(oder sonstwas)leder.

Wenn mir einer sagt, wo ich das reintun soll, dann mache ich es…

Viele Grüße
HylTox

Hi

Wie erkenne ich eine echte Kroko-Tasche?

Wenn sie beißt dann ist sie echt.

Ansonsten würde ich zu den Spezialisten im Modebrett raten, die sind meist ziemlich fix, wenn es darum geht, die Echtheit von solchen Dingen zu erkennen.

Gruß
Edith

Hi

Wie erkenne ich eine echte Kroko-Tasche?

Wenn sie beißt dann ist sie echt.

Ansonsten würde ich zu den Spezialisten im Modebrett raten,
die sind meist ziemlich fix, wenn es darum geht, die Echtheit
von solchen Dingen zu erkennen.

Danke, dann muß ich nur noch ein par Tage warten, bis ich die Dinger mal hier habe…da aber in dem Haus wo sie stehen grade Wasser von oben reinkommt und unten welches steht, muß ich da sowieso bald mal hin…aber vielleicht hole ich die Taschen auch erst nach dem U…

viele Grüße
HylTox

Hi,

Wie erkenne ich eine echte Kroko-Tasche?

das ist ganz klar eine Frage fürs Zoologiebrett.
Da weiß man doch auch, wie Krokodile aussehen.

Gruß
T.

Hi,

Wie erkenne ich eine echte Kroko-Tasche?

das ist ganz klar eine Frage fürs Zoologiebrett.
Da weiß man doch auch, wie Krokodile aussehen.

Klar! Aber ich glaube, Krokodile haben Menschentaschen.

Viele Grüße
HylTox

Hallo Hyltox.

Das passt in ein künstlerisches Brett ganz gut rein.

Alternativ böte sich „Arbeitsrecht“, „Museen & Ausstellungen“, „Job & Karriere“.

Wegen der Verflechtung zwischen Handwerk und Ökonomie, die beim Produkt „Tasche“ da ist.

Michael.

Hi,

endlkich habe ich mal eine Frage, die nirgens reinpaßt:

Doch, sie passt in ein Brett.

Wie erkenne ich eine echte Kroko-Tasche?

Also echt im Sinne von Echsenleder statt geprägtes
Schweine(oder sonstwas)leder.

Echtes Krokodilleder erkennt man an den Schuppen, wenn du mit den Fingern gegen den „Strich“ streichst.

Nebenbei, wenn du eine echte Krokodiltasche hast, musst du auch ein CITES-Zeugnis haben. Ansonsten kann dir die Tasche von den Behörden beschlagnahmt werden. Im CITES-Zeugnis steht auch, ob das Krokodil in einer Farm oder wild erlegt wurde.

Viele Grüße
HylTox

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruss
HaegarCH

Hi,

Echtes Krokodilleder erkennt man an den Schuppen, wenn du mit
den Fingern gegen den „Strich“ streichst.

Danke erstmal (ich hätte auch noch Bilder gemacht und die geuploadet).

Nebenbei, wenn du eine echte Krokodiltasche hast, musst du
auch ein CITES-Zeugnis haben. Ansonsten kann dir die Tasche
von den Behörden beschlagnahmt werden. Im CITES-Zeugnis steht
auch, ob das Krokodil in einer Farm oder wild erlegt wurde.

Bin mir nicht sicher, vor wievielen Jahren das Tier getötet wurde. Gab es da irgendwann mal einen Stichtag ab dem man ein Zeugnis brauchte?
Ein Zeugnis hatte das Viech (bzw. die Tasche) nämlich nicht (zumindest haben wir in den Zimmern, Schränken, Speicher oder Keller nix gefunden). Ist sozusagen ein Erbstück.

Viele Grüße
HylTox

Hallo

Bin mir nicht sicher, vor wievielen Jahren das Tier getötet
wurde. Gab es da irgendwann mal einen Stichtag ab dem man ein
Zeugnis brauchte?
Ein Zeugnis hatte das Viech (bzw. die Tasche) nämlich nicht
(zumindest haben wir in den Zimmern, Schränken, Speicher oder
Keller nix gefunden). Ist sozusagen ein Erbstück.

Ja, es gibt einen Stichtag. Wann der genau ist, kann ich dir nicht sagen. Ich weiss nicht, ob es bei euch sowas wie ein Veterinärsamt oder Cites-Stelle gibt. Die kann dir vielleicht weiterhelfen.

Gruss
HaegarCH

1 Like