Briefmarken

Liebe/-r Experte/-in,
würd gern wissen ob es eine Möglichkeit gibt selbstklebende Briefmarken von Postkarten runterzubekommen.

Gruß,
Mareike

Hallo Mareike

Bin leider im Urlaub gewesen und habe nun jetzt erst Deine Frage gelesen, Sorry

Die selbstklebende Briefmarken haben eine sehr hohe Klebkraft.

Ich habe es mit einem Föhn gemacht und zwar ganz vorsichtig erwärmt ( nicht zu heiß sonst kann sich die Marke verziehen oder kreusseln) und mit einer Pinzette langsam gelöst.
Am Besten geht es wenn Du die Karte von hinten teilst, also dünner machst und wie schon erwähnt mit einem Föhn ganz vorsichtig erwärmen von hinten, so dass der Klebstoff sich von der der Karte löst.
Vorsicht: Der Restklebstoff an der Briefmarke hat noch eine hohe Klebkraft und wird unverzüglich wieder kleben, also mußt du solch ein Papier nehmen wo die selbstklebenden Briefmarken beim Verkauf darauf sind darauflegen, so dass Du sie wieder ohne Probleme entfernen kannst.
Manchmal hat man Glück das die Karte einen glatten Untergrund hat. so dass der Klebstoff nicht einsaugen kann, dann kann man die Marke so wieder lösen,aber sie behält die Klebkraft

Ich hoffe es klappt bei Dir.

Viele grüße

Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mareike !

Ich fertige eine leichte Spülmittel-Lösung an (handwarm) und lege die Ausschnitte mit der Markenseite nach unten in`s Wasser. Vorher entferne ich vorsichtig die Folie der Postkarte, damit das Wasser besser aufgenommen werden kann.

Viel Spaß wünscht Dir,

Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HalloMareike,

deine Frage habe ich erst jetzt entdeckt - warum weiss ich auch ncht…Prinipiell kann man selbstklebende Briefmarken wie andere auch im etwas warmen Wasser(evtl. minimal Spülmittlusatz) lösen. Das Problem ist die4 anhaftende „Haut“, die sic aber wie die Deckschicht enes Rubbelbildes abziehen lässt (vorsichtig vorgehen). Vielleicht konnte ich noch helfen? Gruss Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]