Brille

Wie gesagt, da meine letzten Gläser hunderte Euro kosteten und
meine Tante jetzt gerade Brillengläser für 1200 Euro gekauft
hatte (die allerdings tatsächlich auch für Zweisichtigkeit
Kurz und Weitsicht sind), war bei mir deutlich der Eindruck
entstanden, dass Brillen teuer sind.

Wenn Du „Glasgläser“ nimmst, die noch dazu nicht die hochwertigste Entspiegelung haben, sondern nur die etwas minderwertigere (man sieht in der Praxis keinen Unterschied), könnte es durchaus billiger werden. Die richtig teuren sind, wie Du schon feststelltest, die Gleitsichtgläser.

Für eine rahmenlose oder offene Brille muß man allerdings Kunststoffgläser nehmen, hat mir ein Optiker gesagt, weil die aus Glas einen Rahmen zwingend benötigen.

Gestelle gibt es auch schöne unterhalb der 50-Euro-Marke.

Meine letzte Brille hat 550 Euro gekostet, war allerdings mit Gleitsicht und Kunststoff/hochwertiger Entspiegelung/Kratzschutz.

Gruß S

Hallo Stephanie,

Naja, wenn dir z. B. in Punkto Farbwahl einmal gesagt wird,
wähle Farben, die du auch als Kosmetik tragen würdest, dann
weißt du es danach ja auch selbst.

diesen Rat finde ich nicht sehr sinnvoll. Ob einem eine Farbe gut steht, hängt ja auch davon ab, wie dick das Brillengestell ist (dünnrahmige oder rahmenlose Gestelle in Schwarz und dunklen Metallictönen stehen mir z.B. gut, bei breiterem Rahmen wirkt es hingegen bei selber Farbe grauenvoll), und manches steht jemandem klasse, derjenige würde es aber nie als Kosmetik wählen (wer schminkt sich schon die Augen kirschrot oder apfelgrün, was aber manchen exzellent als Brille steht… Ich würde mich auch nie silbermetallicfarben schminken.)

Oder wenn du eine perfekte wunderschöne Brille hast und
nächstesmal ein ganz ähnliches Modell nimmst, kannst du auch
nichts falsch machen.

Das ist klar, nur:
Oft passen verschiedene Formen von Brillen. Mir wurden von Optikern auch schon Brillen empfohlen, die durchaus zu meinem Aussehen passen würden, aber nicht zu mir (soll heißen: die passten zu meinem Gesicht, wirkten mir aber z.B. zu verspielt und unterstrichen nicht meine Persönlichkeit). Mitunter passt aber eine Brille, die aktuell zu meinem Gesicht und meiner Persönlichkeit passt, in x Jahren nicht mehr zu meiner Persönlichkeit.

Von der letzten bis zur neuen Brille kann sich auch durchaus der Stil der Person geändert haben (andere Frisur, andere bevorzugte Kleidungsstücke), ein anders Auftreten der Person ist erwünscht (streng oder lustig-nett wirken?), es passt nun eine andere Brille besser.
Gerade bei auffälligeren Gestellen, an denen mehr „dran ist“ als am Modell „dünnes rahmenloses Titangestell“, spielt das eine große Rolle.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

Wenn Du „Glasgläser“ nimmst,

Kommt nicht in Frage. Wenn ich mir für hunderte Euro Gläser kaufe und die beim ersten Fall von der Waschbeckenablage ins Waschbecken zu Bruch gehen ist das zu teuer. Hatte auch schon mal einen Unfall mit spielendem springendem Hund und zerbrochenen Gläsern: einmal reicht.

Außerdem ist Glas schwer, ich bemerke schon an meiner alten Ersatzbrille, die ich jetzt zwangsweise ein paar Tage trage, mit unverdünnten Kunststoffgläsern unangenehm das Gewicht von 28 g, meine aktuelle Brille wiegt deutlich weniger.

Stephanie

Hallo Diana,

ich kenne diesen Effekt, bin auch stark kurzsichtig (-4 Dioptrien). Trage auch eine schmale Brille. Gleichen Effekt sehe ich auch bei der Brille meines Freundes (-6 Dioptrien).

nichts für ungut, aber -10 sind einfach eine andere
Hausnummer.

das ist mir klar - war auch gar nicht böse oder so gemeint :smile:
Nur beginnt der Effekt bei -4 oder -6 auch schon auffällig zu werden, anders als meinetwegen bei so schwachen Brillen um die -2.

Das ist unbedingt zu beachten - und da sind in puncto Beratung
gute Optiker leider so selten wie gute Friseure.

Da hast du Recht. Als ich für meine Brille wieder neue Gläser brauchte, wollte mir der eine Optiker (bei dem ich die Gläser letztendlich nicht kaufte :wink:) auch gleich ein neues Gestell „empfehlen“ (klar, der will auch sein Geld verdienen). Aber welche Gestelle er vorgeschlagen hätte… „Man trägt jetzt breitere Gestelle, Strasssteinchen sind jetzt auch ganz in…“ (Breite Gestelle stehen mir überhaupt nicht, und glitzernde Glamour-Brillen passen absolut nicht zu meinem Stil, das hätte ihm auffallen müssen.)

Viele Grüße
Nina

Hallo,

Gerade bei auffälligeren Gestellen, an denen mehr „dran ist“
als am Modell „dünnes rahmenloses Titangestell“, spielt das
eine große Rolle.

Bei meinen Brillen hat sich von Anfang an eigentlich hauptsächlich nur die Größe der Gläser geändert - die sind seit meinen Kinder-/Teenager Brillen immer kleiner und schmaler geworden.

Die Farben der Brillen sind von unauffällig pastell zu überwiegend gold gewechselt - was kann man mit einer kleinen goldenen Brille, Breite der Gläser an die Gesichtsbreite angepasst, falsch machen?

Stephanie

2 Like

Brillenmoden
Hallo Nina,

Nur beginnt der Effekt bei -4 oder -6 auch schon auffällig zu werden, anders als meinetwegen bei so schwachen Brillen um die -2.

das stimmt…kann mich nicht mehr erinnern, wie meine Brille mit -4 war, das ist Jahrzehnte her :wink:

„Man trägt jetzt breitere Gestelle, Strasssteinchen sind jetzt auch ganz in…“

in der Tat ein Problem. Ich trage meine Brille ja nur noch selten & brauche daher nurt alle paar Jahre ein neues Gestell. Als ich vor ca. 4 Jahren eine neue Fassung benötigte, war zu meinem Entsetzen weit und breit keine mehr mit kleinen ovalen Gläsern zu finden, fast alle Gestelle waren eckig, mit großer Glasbreite. Eine randlose wollte ich nicht. Also begann die Odyssee, bis ich auf die Fassungen von Braun stieß und noch eine weitere Weile, bis ich einen Optiker fand, der bereit war, das gewünschte Modell zur Ansicht zu bestellen.

Viele Grüße
Diana

Stilfrage
Hallo Stephanie,

Bei meinen Brillen hat sich von Anfang an eigentlich hauptsächlich nur die Größe der Gläser geändert - die sind seit meinen Kinder-/Teenager Brillen immer kleiner und schmaler geworden.

oh ja, ich erinnere mich gut an die grauenhaften Gestelle meiner Kindheit in den 70ern xP

was kann man mit einer kleinen goldenen Brille, Breite der Gläser an die Gesichtsbreite angepasst, falsch machen?

ob Gold passt, hängt von der Farbe des Teints, der Haare, der Augen, dem Stil von Kleidung, Frisur und last but not least vom eventuellen Schmuck ab. Man kann also eine Menge falsch machen :wink:

Viele Grüße
Diana

Hallo Stephanie,

Die Farben der Brillen sind von unauffällig pastell zu
überwiegend gold gewechselt - was kann man mit einer kleinen
goldenen Brille, Breite der Gläser an die Gesichtsbreite
angepasst, falsch machen?

natürlich kann man damit nicht direkt was falsch machen.
Was ich eher meinte:

  • eine andere Brille könnte (!) optimaler sein (z.B. kann (!) bei Menschen mit spärlichen bzw. ihrer Meinung nach zu spärlichen Augenbrauen eine Brille mit breiterem oberem Rand gut wirken)
  • irgend etwas könnte (!) man mit einer auffälligeren Brille vielleicht (!) besser betonen, ausdrücken etc. Es gibt durchaus Leute, die sich ihr Brillengestell auch zum Beruf, Hobby etc. passend aussuchen.
    Genau sowas kann sich mitunter innerhalb einiger Jahre ändern.

Ich bin aber, wie gesagt, auch jemand, der dünne, rahmenlose, schmale Brillengestelle bevorzugt. Mein aktuelles Brillengestell habe ich auch schon ewig (ist dieses „typische“ Shilouette-Modell http://www.optikbest.de/wp-content/uploads/brillenfa…).

Viele Grüße,
Nina

Hallo Diana,

oh ja, ich erinnere mich gut an die grauenhaften Gestelle
meiner Kindheit in den 70ern xP

kann ich mir gut vorstellen… Bei mir war die Kindheit zwar etwas später, aber wenn die Gestelle noch Anfang der 90er für Kinder echt hässlich waren, dann…
(Bei mir gab’s damals einfach ein dickes dunkelviolettes Kunststoffgestell, das mich in Kombination mit dunklem Teint, breiten Augenbrauen und schwarzen Haaren einfach nur… finster und nach „Panzerknacker“ aussehen ließ *grusel*)

ob Gold passt, hängt von der Farbe des Teints, der Haare, der
Augen, dem Stil von Kleidung, Frisur und last but not least
vom eventuellen Schmuck ab. Man kann also eine Menge falsch
machen :wink:

Genau. Bei mir sähe es z.B. ziemlich seltsam bzw. einfach unpassend aus (trage keinen Goldschmuck, dafür aber viel Silber- und Edelstahlschmuck, habe nie irgendwo, auch nicht an Taschen oder als Schlüsselanhänger, was Goldfarbenes dran).

Viele Grüße
Nina

Hallo,

ob Gold passt, hängt von der Farbe des Teints, der Haare, der
Augen, dem Stil von Kleidung, Frisur und last but not least
vom eventuellen Schmuck ab. Man kann also eine Menge falsch
machen :wink:

Da scheint mein Egozentrismus durch, ich kann mit goldener Brille nichts falsch machen - silberne und dunkle oder grelle Farben sind bei mir als Brille absolut falsch.

Stephanie

1 Like

Bei Deiner Dioptrienzahl und einer zusätzlichen Hornhautverkrümmung würde ich auf jeden Fall mal wieder den Augenarzt aufsuchen. Zu den Gläsern wäre zu sagen, je höher die Dioptrien, sowie dünner und leichter sie sind, je teurer wird es leider. Sparen kannst du evtl. noch am Gestell, bei den Gläsern sollte man wenn möglich nicht zu sehr aufs Geld sehen. Bin selber seit über 40 Jahren Brillenträgerin und kenne das Problem, allerdings habe ich aus Altersgründen eine Gleitsichtbrille. Hast Du keine Möglichkeit Kontaktlinsen zu tragen, die könnten bei Deiner starken Sehschwäche evtl. noch zur Verbesserung derselben führen, aber wie schon geschrieben, erst den Arzt fragen.