Guten Abend,
ich habe folgende Frage.
Kind A. (13 Jahre alt) steht in der Schule, in der Pause, 5 Meter von einem Fußballtor entfernt und futtert sein Pausenbrot. Ein Mitschüler schießt den Ball und trifft Kind A. im Gesicht. Das Kind trägt eine Brille. Nun ist der Rahmen der Brille verzogen und das Glas an der Seite etwas gesplittert. Der Optiker sagt das Kind benötigt eine neue Brille. Die Familie von Kind A. nimmt Kontakt mit den Eltern des Mitschülers auf. Diese sagen sie zahlen die Brille. Entweder selbst oder melden den Schaden der Haftpflichtversicherung.
Die Eltern gehen mit dem Kind zum Optiker und das Kind bekommt eine neue Brille. Diese soll 244,00 Euro kosten. Die Eltern des Mitschülers wollen die Brille nun doch nicht zahlen, wollen dass die Eltern von Kind A. die Brille erst einmal selbst zahlen und informieren ihre Haftpflichtversicherung. Die will nun die alte Brille, die Rechnung der alten Brille und die Rechnung für die neue Brille. Der Zeitwert der alten Brille soll ermittelt werden. Die Brille ist 2 Jahre alt. Die Rechnung ist nicht mehr auffindbar.
Können die Eltern das gesamte Geld für die Brille einfordern?
Vielen Dank für eure Antwort.