Brille lieber nicht mehr tragen?

habe jetzt seit 2 monaten eine brille mit diesen werten:Rechts:sph+0,25 zyl-0,25 a7
Links:sph+3,50 zyl-1,25 a95

und jetzt meint der augenartzt ich bräuchte stärkere gläser weil sich beide augen verschlechtert haben ! das stimmt weil wenn ich ohne brille schaue dan muss ich mich schon sehr anstrengen um scharf zu sehen !!

was ist da los ?? danke ffür alle antworten!

Hallo,
das kann man aus der Ferne am PC nicht einfach beantworten. Vielleicht solltest du mal zu einem qualifizierten Augenoptiker gehen und dir von dem eine Brillenglasbestimmung machen lassen.
Augenoptiker können das meist besser, und deine Krankenkasse zahlt sowieso nichts für deine Brille. Auch glaube ich nicht, dass der Augenarzt dir wirklich eine Verordnung mit deinen Korrekturwerten gegeben hat.
Gruß Jörg

Woher soll ich das wissen, was da los ist. Wenn sich die Augen verändert haben, dann wird das seine Gründe haben, die ich aber doch nicht kennen kann, ohne die Augen selber untersucht zu haben.Warum fragst Du nicht den Augenarzt? DER muß es doch wissen…
Meistens liegt es einfach daran, dass ein Augenfehler bei der ersten Messung nicht vollständig zu finden ist, weil das Auge noch völlig verkrampft ist und erst nach einiger Zeit etwas „lockerer“ wird, dann findet man erst den richtigen Fehler und es sieht von aussen so aus, als ob sich das Auge „verschlechtert“ hätte.
Deshalb geben wir z.B. unseren Patienten bei einer erst-Brille oft erstmal ein Paar ganz billige Gläser für den Übergang und machen dann nach ein paar Wochen noch eine zweite Messung.

Auf alle Fälle die Brille erstmal weiter tragen!

Da du die Brille erst seit 2 Monaten hast, ist es schon ungewöhnlich, dass du schon wieder stärkere Gläser brauchst. Ich würde mir auf jeden Fall eine zweite Meinung vom Optiker einholen.
Was du beschreibst, also dass du dich mehr anstrengen musst, um scharf zu sehen, ist ganz normal. Das heißt aber nicht, dass sich deine Augen wirklich verschlechtert haben. Sie haben sich lediglich an die Brille gewöhnt und sich „entspannt“. Das weist aber nicht zwangsläufig auf eine verringerte Sehstärke hin.
LG

Tut mir leid, kann zur Zeit nicht antworten.

VG
canuma

Hallo saschap,

was soll man darauf antworten?

1.) Ja, kein Wunder, dass Du ohne Brille nicht gut siehst! Immerhin hat das linke Auge über 3 Dioptrien Weitsichtigkeit und über 1 Dioptrie „Hornhautverkrümmung“.
2.) Ja, es ist möglich, dass sich schon nach 2 Monaten die Stärke wieder geändert hat. Wenn die letzte Brille gleichzeitig auch die erste Brille war, dann hat man wahrscheinlich nicht die volle Korrektion gegeben, die eigentlich nötig gewesen wäre, um Dir die Gewöhnungsphase zu erleichtern. Das heißt aber nicht, dass die nächste Brille auch schon wieder nach 2 Monaten überholt sein muss.
Frage den verordnenden Arzt/Optiker danach.
3.) Eine Änderung der Sehstärke kann auch durch Erkrankungen oder Medikationen ausgelöst werden, z.B. Diabetes oder Schilddrüsenmedikamente u.v.m. Auch hier wäre der Augenarzt der richtige Ansprechpartner.
4.) Die Brille nicht mehr zu tragen, wäre das Verkehrteste, was Du tun könntest. Du würdest immer „einäugiger“, weil das Gehirn den Seheindruck des linken Auges nicht mehr auswerten wird. Damit verliert man dann auch das 3D-Sehen und die räumliche Wahrnehmung.

Freundliche Grüße

„Morgan“

also ich muss jetzt zugeben ich verstehe die frage jetzt nicht so ganz.

ist die frage ob die schwächeere jetzt besser nicht mehr getrage werden soll??

ob generell keinen brille getragen werden soll. oder was ist jetzt genau die frage

ob sie generell nicht mehr getragen werden sollte?

ich würde sie weiter tragen. eine verschlechterung der werte in 8 wochen scheint mir äußerst ungewöhnlich zu sein evlt von iwelchen medikaenten oder soewtwas oder derjenige der die augen damals geprüft hat hat sich vermessen meisten sind es augenärzte die sich gerne mal vermessen.

du hast eine sogenannte anisometropie das bedeutet stark unterschiedliche augenstärken durch die brille können beide augen in de regel gleich gut gucken. wenn du sie ncht aufhast übernimmt das stärkere augen das sehen und das andere wird vom gehirn vernachlässigt weil das sehen it dem schwächeren auge natürlich anstrengender ist. das heißt es kann sein das das schwächere auge das sehen verlernt

hallo

da ich nicht weiss, wie alt du bist, kann ich nicht viel sagen. war das vor 2mt deine erste brille?

generell bist du vorallem vom arzt sehr schlecht beraten worden. denn: wenn du links +3.5 noch nie getragen hast, war das evtl von vornherein gar nicht deine volle stärke sondern nur ein teilwert zum eingewöhnen. manchmal schafft man auch bei der 1.messung gar nicht mehr herauszuholen. folgt keine 2.messung wir man dann aber nach kurzer zeit etwas mehr messen können. das wäre also alles ganz NORMAL.

deine augen verändern sich UNABHàNGIG vom brillentragen. wenn du weitsichtig bist, dann bist du es nunmal. das warst du auch früher schon, es hat sich aber nicht bemerkbar gemacht. kurzzeitig kann man mittels anstrengung ein paar dpt überbrücken, je nach alter recht viel. das geht aber auf kosten des 3d sehens (weil du nur 1 auge…) und braucht unmengen an energie welche zu verspannungen führt. wenn du wieder etwas älter wirst, kommt da evtl noch mehr raus. auch normal.

du gewöhnst dich aber an den komfort den dir eine brille bietet. und deine augen sind womöglich nicht mehr rot oder trocken oder der nacken verpannt nicht mehr… ist doch alles super oder?
da fällt es einem halt auf, wenn es dann ohne nicht mehr so gut ist.

DU SOLLTEST DIE BRILLE UNBEDINGT IMMER TRAGEN. evtl für sport noch zusätzlich Kontaktlinsen anpassen lassen.

und mein super tipp:
Gehe zu einem GUTEN OPTIKER.
bitte lasse dich doch beraten. es gibt die guten optiker schon noch, man muss sich halt um einen guten optiker bemühen und sich auch beraten lassen wollen. wenn du lieber nichts hören willt davon, dann musst du nachher nicht erstaunt sein, wenn dinge auftauchen, die dir ein fachmann/frau hätte sagen können. wenn man mit so einem rezept bei einem guten optiker reinmarschiert, fragt dieser, was denn der augenarzt schon erklärt hat. da hätte sich rausgestellt dass die beratung beim augenarzt vergessen gieng und dein guter optiker hätte bestimmt etwas zu deinen augen und rezept gesagt.

wie lautet denn jetzt das neue aktuelle rezept?

viel erfolg
grüsse

was genau los ist, kann ich nicht sagen, auf jeden
Fall kommt es schon vor, dass sich die Stärke nach der ersten Eingewöhnung nochmal verschlechtert (vor allem, wenn dies Deine erste Brille ist)
Für die erste Brille sind es relativ ungewöhnliche Werte…
Auf jeden Fall würde ich die Brille mit den neuen Werten machen lassen (vielleicht nicht mit den teuersten Gläsern, falls es nochmal schlechter wird)

Sorry für meine späte Antwort.

Also bevor du deine Brille bekommen hast, konntest du nicht räumlich sehen und hast außschließlich mit R geschaut. Anscheindend haben sich deine Augen an das entspanntere Sehen sehr schnell gewöhnt und aufgehört, selbst Stärken auszugleichen. Denn Augen können durch einstellung auf Nähe Stärken in der Ferne ausgleichen. Dies führt aber oft zu Kopfschmerzen und Anstrengung, weil unsere Augen dafür nicht gebaut sind.
Wenn man bei jemandem die Stärken wie bei dir mißt, kann es durchaus sein, dass nachdem Eintreten der Entlastung die wirkliche Stärke erst messbar wird.

Es wird aus meiner Sicht nicht alle 2 Monate mehr werden dies ist ein einmaliger Prozess.

Ob du die Brille tragen willst kann ich dir nicht sagen. Viele meiner Kunden würden solche von dir geschriebenen Werte zwar messbar haben aber mit Brille nicht viel mehr sehen weil das stärkere Auge (L) oft ne schlecht Sehleistung hat. Dann wird auf eine Korrektion verzichtet.

ALso musst du für dich abwägen ob dir die Brille ne Entspannung oder sogar besseres Sehen bringt oder ein´gentlich nichts

Gruß Stefan