Brille und Kontaktlinsen im Wechsel tragen?

Ich habe ein kleines Problem und ein paar Fragen dazu. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen:

Ich trage seit 9 Jahren ausschließlich Kontaktlinsen (Sehschwäche: -5). Davor habe ich keine Brille getragen.

Nun vertrage ich die Kontaktlinsen nicht mehr ganztags (trockene Augen), außerdem sagt mein Augenarzt, ich solle sie täglich nicht länger als 8 Stunden tragen.

Daher habe ich mir eine Brille machen lassen, die ich zumindest Abends und am Wochenende tragen möchte.

Die Brille trage ich nun seit 4 Tagen und sehe alles viel zu klein und manches gewölbt bzw. schief (z.B. Wände/andere Oberflächen). Mein Optiker sagt, das sei aufgrund der Stärke normal und ich würde mich daran gewöhnen (ein anderer Optiker sagt dasselbe).

Nun meine Fragen:

  1. Wie lange dauert es, bis ich mich daran gewöhnt habe?

  2. Muss ich bis zur vollständigen Eingewöhnung ständig die Brille tragen oder kann ich zwischendurch auf Kontaktlinsen wechseln (ich kann mit der Brille momentan nicht Auto fahren)?

  3. Ist es überhaupt möglich, nach der Eingewöhnung täglich von Brille auf Kontaktlinsen zu wechseln? Oder werde ich dann immer noch mit der Brille alles zu klein sehen?

  4. Kann die Sehstärke durch ständigen Wechsel von Brille zu Kontaktlinsen weiter abnehmen (schließlich ist es jedes Mal eine Umstellung, also Anstrengung für die Augen)?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen, da ich von meinem Augenarzt leider keine vernünftigen Antworten bekomme.

Im Voraus vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen und antworten!

Hallo deluxe187

ad 1)
Die Gewöhnungsdauer ist individuell sehr verschieden. Neben dem Alter und den Brillenwerten hängt es eben davon ab wie leicht das Gehirn den neuen Seheindruck als „normal“ akzeptiert.

ad 2)
Die Eingewöhnungsphase ist natürlich umso kürzer je länger die Brille am Tag getragen wird. Empfehlenswert ist es die Tragezeit langsam und kontinuierlich zu verlängern. In der Regel kann man dann auch beides, Kontaktlinsen und Brille, täglich wechseln. Solange das Autofahren noch als sehr unangenehm empfunden wird, sollte auf die Brille hierzu noch verzichtet werden; zumindest für längere Autofahrten.

ad 3)
siehe Antwort zu Frage 2.
Es wird aus physikalischen Gründen IMMER so sein, dass das Bild mit Brille
a) kleiner ist als mit Kontaktlinsen
b) einen Rand durch die Brille hat
c) jenseits dieses Randes gewissermaßen ein Teil des Blickfeldes doppelt darstellt. (Dieser doppelte Anteil ist natürlich unscharf.)
d) es Verzerrungen gibt, wenn man etwas schräg durch das Brillenglas blickt.
Die Aufgabe des Gehirn ist es eben sich daran zu gewöhnen und es als „normal“ zu akzeptieren. Wenn es auch nach ca. 6-8 Wochen zu keiner nennenswerten Gewöhnung kommt könnte das Brillenglas auch falsch sein.

ad 4)
Es gibt keine Belege dafür, dass durch das Wechseln die Kurzsichtigkeit (schneller) zunehmen sollte. Dafür wären eher andere Gründe verantwortlich.

Vielen Grüße

Joh.

Hallo deluxe187,
ich denke ich bin da nicht die richtige, die dir bei deinem Problem helfen kann. Bin kein Augenexperte, sondern nur jemand, der sich hier selber vor Jahren Hilfe geholt hatte.

Grundsätzlich würde ich dir erst einmal raten dir einen anderen Augenarzt zu suchen. Es kann und darf nicht sein, dass er dir nicht vernünftig weiter hilft.

Es ist richtig das es schon eine Zeit braucht um sich an eine neue Brille zu gewöhnen. Auch wird die Eingewöhnung länger dauern, da du ja ständig zwischen Linsen und Brille wechelst. Ob es in deinem Fall aber richtig ist das du durch die Brille alles kleiner siehst und durch die Linsen nicht, kann ich mir nicht vorstellen. Aber du liegst ja im Minus Bereich, da ist es anders als bei mir im Plus Bereich.
Das sollte dir aber dein Augenarzt beantworten können wie lange es dauert und ob es schädlich für deine Augen ist. Glaub ich aber nicht das es schadet.
Hat dein Augenarzt dir Tropfen für die Trockenheit deiner Augen verschrieben? Die muss man eigentlich immer nehmen, wenn man Kontaktlinsen trägt. Jedes Auge wird extrem durch Linsen gereizt und belastet und trocknet viel schneller aus, da der Tränenfluss nicht so funktioniert wie ohne Linsen.
Hast du schon einmal an eine Augen Op gedacht? In vielen Fällen kann Lasern dir ein Sehen ohne Brille und Kontaktlinsen ermöglichen.
Es gibt zahlreiche Ärzte die darauf spezialisiert sind.
Gibt es in jeder Stadt.
Wenn du einmal googeln gehst findest du mit Sicherheit auch in deiner Stadt etwas. (weiß ja nicht welche Stadt sonst hätte ich schon was dazu rausgesucht)

Aber wie schon Anfangs gesagt, such dir erst einmal einen guten Augenarzt. Das ist das A und O für alle weiteren Schritte.

Ich konnte dir jetzt zwar nicht helfen, wünsche dir aber in jedem Fall viel Erfolg für deine Augen und dein künftiges, gutes Sehen.

Lieber Gruß
Anne

Hallo,

das ist endlich mal eine Fragestellung die Spaß macht und ein konkretes Problem anspricht.

  1. Wie lange es dauert bis man sich an die neue Situation mit brille gewöhnt, kann niemand wirklich sagen. Das ist von mensch zu mensch sehr individuell.

  2. Auge und KL; Augen und Brille stellen zwei unterschiedliche optische Systeme dar. Die bedingen unterschiedliche Abbildungen.

Seit 9 Jahren bist du die Abbildungseigenschaften Auge-KL gewohnt. Deshalb würde ich dir empfehlen, für eine Übergangszeit verstärkt die Brille zu tragen, damit sich dein Sehzentrum an diese ungewohnte Abbildung gewöhnt.

  1. Nach dieser Eingewöhnungszeit kannst du zwischen beiden Korrekturen frei wählen. Du wirst dann nur für ein paar Momente Unterschiede erkennen. Aber nach ein paar Lidschlägen ist das vorbei.

Grundsätzlich kann man sagen, die Korrektur mit KL in deiner optischen Wirkung ist aus Gründen der allgemeinen Optik die bessere Korrektur mit der besseren Abbildungsqualität.

  1. Ich weiß nicht wie alt du bist. Wenn du in der zweiten Hälfte der 20er bist und deine Kurzsichtigkeit keinen Hintergrund hat, der ärztlicher Betreuung bedarf, wird sich an deiner jetztigen Korrektur bis an dein lebensende nicht mehr viel ändern. Leichte Schwankungen wird es immer geben.

Es ist völlig egal, ob du eine optische Korrektur trägst oder nicht, oder welche du wählst. Das ändert nichts an der Stärke der Kurzsichtigkeit. Denn das Auge ist, abstrakt betrachtet, „bloß“ ein optisches System, das Lichtwellen empfängt und in das Sehzentrum weiterleitet. Dort sehen wir.

Es ist wie beim Radio. Wenn du die Senderfrequnz falsch eingestellt hast, hörst du nur Rauschen. Es ist also nicht der Lautsprecher kaputt oder der Tuner, der Empfang ist gestört. Genauso wenig wie das Radio durch die falsche Frequenz kaputt geht, werden deie Augen schlechter, weil sie die falschen Eindrücke ans Sehzentrum weiterleiten.

Gruß Jörg

Hallo deluxe187,
abgesehen davon, dass eine Brille natürlich auch fehlerhaft gefertigt sein kann (was ich nicht beurteilen kann, ohne sie mal zu sehen), haben die Kollegen natürlich völlig recht.
Wir sehen nich mit den Augen, sondern mit - software -, die nach der kurzen Tragezeit natürlich noch nicht -updated -sein kann, weil dafür wirklich erstmal neue Synapsen wachsen müssen, das geht nicht so einfach wie mit einer Festplatte.
Ich selber habe erlebt,dass eine extreme Änderung meiner Brillenstärke (und ich habe nie Kontaktis getragen)dazu führte, dass ich monatelang nicht ohne fremde Hilfe z.B. über eine Straße gehen konnte.
Heute empfinde ich diese Gläser (noch dazu mit Gleitsichttechnik) als „Fensterscheiben“.
Meine Partnerin hatte beim Umstieg auf Brille (auch sie hatte das KL-Tragen übertrieben)genau die gleichen schweren Probleme, die heute vergessen sind (und das bei erheblich stärkeren Werten).
Fazit:Brille vielleicht einmal kontrollieren lassen, dann durchtragen, 26 Stunden am Tag und es wird garantiert alles besser.
Natürlich ist das Sehen mit Brille nie so wie mit KL, aber die Brille lässt wenigstens die Hornhaut in Ruhe:wink:und schadet den Augen auf keinen Fall.
Mehr helfen kann ich von hier aus nicht.
Gruß
Detlef

Guten Tag,

ja das stimmt die Abbildungseigenschaften von Brille und Linsen sich ganz unterschiedlich und durch die brille wirkt alles etwas kleiner (gibt sogar eine fornel mit der man berechen kann um wieviel% )

1.: Wie lange es dauert kann man schwer sagen, da es individuell von mensch zu mensch verschieden ist je mehr man sie trägt sie einfacher und schneller geht das natürlich

2.: wechseln düfte kein problem sein nur dauert die gewöhnung natürlich etwas länger

3.: das ich kein Problem mein schwesterr hat -7 und wechselt ständig habe aber sonst auch nich nie gehört das es ein problem ist durch die brille wird man immer kleiner sehen als durch die linsen aber wenn man sich daran gewöhnt hat fällt es weniger auf und stört einen nciht mehr.

4.: ganz klar: Nein! Eine Kurzsichtigkeit entsteht nicht durch anstrengung des augens sonderr durch eine „fehlkonstruktion“ der augengröße dein augapfel wird bei -5 dpt etwa 2mm zu lang sein und das kann man nicht ändern!

lg

Ich habe ein kleines Problem und ein paar Fragen dazu. Ich
hoffe, es kann mir jemand helfen:

Ich trage seit 9 Jahren ausschließlich Kontaktlinsen
(Sehschwäche: -5). Davor habe ich keine Brille getragen.

Nun vertrage ich die Kontaktlinsen nicht mehr ganztags
(trockene Augen), außerdem sagt mein Augenarzt, ich solle sie
täglich nicht länger als 8 Stunden tragen.

Daher habe ich mir eine Brille machen lassen, die ich
zumindest Abends und am Wochenende tragen möchte.

Die Brille trage ich nun seit 4 Tagen und sehe alles viel zu
klein und manches gewölbt bzw. schief (z.B. Wände/andere
Oberflächen). Mein Optiker sagt, das sei aufgrund der Stärke
normal und ich würde mich daran gewöhnen (ein anderer Optiker
sagt dasselbe).

Nun meine Fragen:

  1. Wie lange dauert es, bis ich mich daran gewöhnt habe?

Wenn du die brille im wechsel mit kantaktlinsen trägst geht es etwas länger, als wenn du nur die brille trägst. in den ersten zwei wochen solltest du eine deutliche verbesserung merken. es kann aber schon mal bis zu 3-4 wochen gehen, bis du dich „ganz“ daran gewöhnt hast. „ganz“ heisst hier in deinem fall: du kannst ohne seheinbussen wechseln und fühlst dich wohl.

  1. Muss ich bis zur vollständigen Eingewöhnung ständig die
    Brille tragen oder kann ich zwischendurch auf Kontaktlinsen
    wechseln (ich kann mit der Brille momentan nicht Auto fahren)?

wenn du noch nicht autofahren kannst, dann lieber kontaktlinsen dafür tragen.

  1. Ist es überhaupt möglich, nach der Eingewöhnung täglich von
    Brille auf Kontaktlinsen zu wechseln?

Ja.
es kann aber sein, dass du dich mit kontaktlinsen immer etwas wohler fühlen wirst.

Oder werde ich dann

immer noch mit der Brille alles zu klein sehen?

nein, du merkst die verkleinerung immer weniger und irgendwann nur noch ein paar sekunden.

  1. Kann die Sehstärke durch ständigen Wechsel von Brille zu
    Kontaktlinsen weiter abnehmen (schließlich ist es jedes Mal
    eine Umstellung, also Anstrengung für die Augen)?

es es eine umstellung des GEHIRNS. die augen machen da gar nichts. die augen senden einfach nur weiter, was an informationen durch brille oder kontaktlinse kommt.das gehirn „sieht“ das dann. desalb kannst du dich auch daran gewöhnen, weil sich dein gehirn umstellt.

ich hoffe, dir etwas beantwortet zu haben. falls du noch fragen hast, gerne melden.

viel freude mit der brille und den kontaktlinsen

liebe grüsse

Über Antworten würde ich mich sehr freuen, da ich von meinem
Augenarzt leider keine vernünftigen Antworten bekomme.

Im Voraus vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen und
antworten!

hallo nochmals
ich habe mir soeben noch die anderen antworten angeschaut.
die sind fachlich alle korrekt, meiner meinung nach.
ausser die von „anne“: da sind wirklich ein paar dinge drin, die fachlich nicht stimmen, also vorsicht.
jeder darf seine eigene persönliche meinung haben. aber die treffen dann selten auf allen anderen personen zu.
du bist wohl von beiden optikern ganz richtig beraten worden. ein augenarzt hat hier nichts mehr zu suchen. du bist nicht krank und hast keine augenkrankheit. dein brillenproblem gehört genau in die hände guter optiker.

also, du hast alles richtig gemacht.
viel erfolg
viele grüsse

Guten Tag,

Hallo deluxe187,
das ist nicht so einfach zu beantworten. Wichtig ist, dass du jemand hast, der sich dem Problem annimmt. Es ist ein Problem, wenn du dich nicht innerhalb von ca. 2 Wo an die Brille gewöhnen kannst. Dass du kleiner siehst ist dann zwar immer noch normal, aber sollte nicht mehr als Problem empfunden werden.
Die wichtigste Frage ist: Wie gut passen die Kontaktlinsen? Die zweitwichtigste Frage ist: Wie gut ist die Brille ausgemessen, z. B. auch: wann wurde sie vermessen in Bezug auf das Absetzen der Kontaktlinsen (1 Stunde nach Absetzen oder 3 Tage?). Dann ist auch die Frage: Sind es harte oder weiche Linsen? Das alles muss ein Spezialist untersuchen und schauen, ob eine Verbesserung möglich ist. Häufig ist der Weg über bessere Kontaktlinsen der bessere. Generell sollte es in „normalen“ Fällen möglich sein, zu wechseln zumindest einmal am Tag. Die Sehleistung ist davon nicht betroffen, das Gehirn stellt sich um und kann es in der Regel lernen. Das hat keine weitere Auswirkungen, allerdings kann es bei jedem Wechsel bis zu 30 Minuten dauern, bis es wieder gut ist.
Also: einen Spezialisten für Kontaktlinsen suchen. Die Tragedauer auf 8 Studnen zu beschränken ist sowieso nicht zeitgemäß. Normal sind Tragezeiten von 12-15 h auch bei leicht trockenen Augen.
Viele Grüße,
Der Kontaktlinsen-Spezialist

Hallo, das du alles kleiner siehst ist wirklich normal. Denn das Brillenglas ist wesentlich dicker als eine Kontaktlinse, dieses hat eine Eigenverkleinerung und daher sieht man alles kleiner. Man kann mit einem höherbrechenden Brillenglas (dünnste ist 1,74 Brechzahl) dagegenarbeiten, da das Endprodukt wesentlich dünner ist und die Verträglichkeit besser. Sie kosten aber mehr, aber wenn du die Brille öfter trägst, um eine Kontaktlinsenverträglichkeit beizubehalten, lohnt sich oftmals diese Investition. Man braucht schon mal eine Woche, mit ständigen Brilletragen, um sich an einen neuen Seheindruck (mit mehr Gewicht auf der Nase und alles kleiner) zu gewöhnen.
Wenn du bisher harte Kontaktlinsen getragen hast, ändert sich die Sehstärke oftmals mehr als mit weichen Linsen.
Hat der 2.Optiker die Sehschärfe nochmals kontrolliert?
Dies sollte unbedingt ein 2.mal gemacht werden, nachdem du die Linsen mindestens 24 Stunden nicht getragen hast, um abzuklären ob die Stärke wirklich korrekt ist.
Wenn diese passen und du dich daran gewöhnt hast, kannst du Linsen und Brille ohne grössere Probleme wechseln.
Ich hoffe ich habe deine Fragen geklärt, wenn nicht melde dich einfach nochmal.
Alles Gute Christine

Ich habe ein kleines Problem und ein paar Fragen dazu. Ich
hoffe, es kann mir jemand helfen:

Ich trage seit 9 Jahren ausschließlich Kontaktlinsen
(Sehschwäche: -5). Davor habe ich keine Brille getragen.

Nun vertrage ich die Kontaktlinsen nicht mehr ganztags
(trockene Augen), außerdem sagt mein Augenarzt, ich solle sie
täglich nicht länger als 8 Stunden tragen.

Daher habe ich mir eine Brille machen lassen, die ich
zumindest Abends und am Wochenende tragen möchte.

Die Brille trage ich nun seit 4 Tagen und sehe alles viel zu
klein und manches gewölbt bzw. schief (z.B. Wände/andere
Oberflächen). Mein Optiker sagt, das sei aufgrund der Stärke
normal und ich würde mich daran gewöhnen (ein anderer Optiker
sagt dasselbe).

Nun meine Fragen:

  1. Wie lange dauert es, bis ich mich daran gewöhnt habe? -> da die KL direkt auf dem Auge sitzt , die Brille aber einen Abstand von 16 mm zum Hornhautscheitel hat, wirst Du Dich immer etwas umgewöhnen müssen, die Umstellung wird Dir aber mit der Zeit leichter fallen.

  2. Muss ich bis zur vollständigen Eingewöhnung ständig die
    Brille tragen oder kann ich zwischendurch auf Kontaktlinsen
    wechseln (ich kann mit der Brille momentan nicht Auto fahren)? -> Du kannst weiter wie gewohnt die KLs tragen, aber trage die Brille auch so oft es geht.

  3. Ist es überhaupt möglich, nach der Eingewöhnung täglich von
    Brille auf Kontaktlinsen zu wechseln? Oder werde ich dann
    immer noch mit der Brille alles zu klein sehen?

-> Du wirst mit der Brille immer alles kleiner sehen

  1. Kann die Sehstärke durch ständigen Wechsel von Brille zu
    Kontaktlinsen weiter abnehmen (schließlich ist es jedes Mal
    eine Umstellung, also Anstrengung für die Augen)?

-> Nein , deine Augen werden durch die häufigen Umstellungen nicht schlecher. Wichtig ist, dass beide Sehhilfen, Brille und KLs , gut angepasst und auf dem aktuellen Stand sind.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen, da ich von meinem
Augenarzt leider keine vernünftigen Antworten bekomme.

Im Voraus vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen und
antworten!

zur Gewöhnung kann man kein konkrete Zeit sagen, der eine braucht 2 Wochen, der andere 2 Monate…
Um dich schneller an die Brille zu gewöhnen wäre es sinnvoll vor allem diese zu tragen.
Meist ist es dann kein Problem mehr zwischen Brille und Linsen zu wechseln.
Durch den Wechsel wird sich die Stärke nicht verändern (zumindest habe ich bisher noch nie etwas derartiges gehört.
Ach und übrigens: ich kann meine Kollegen nur zustimmen, es ist normal, dass man mit Brille kleiner und manchmal auch Dinge „gekrümmt“ sieht…

Hallo,

das dran gewöhnen ist immer unterschiedlich. Aus eigener Erfahrung (-4,5) dauert das anfangs länger, aber jetzt kann ich beides auch im Wechsel tragen, merke aber die Umstellung aber auch ca 1 Stunde lang. Ich versuche immer einen Tag Linsen und einen Tag Brille abwechselnd zu tragen, da ergibt sich das Wechsel-Problem nicht.
Also Augen auf und durch :smile: das wird schon!

LG
Anjali