Brötchen im Paket nach australien?!

Hallo :smile:

ich würde einer Freundin in Australien gerne ein bis zwei Packungen Aufbackbrötchen schicken. also diese eingeschweißten, die man im Ofen aufbackt :smile:

meine Frage dazu…Brötchen zählen ja nun zu den Lebensmitteln…darf man die dann nach Australien verschicken? Sie sind ja eigentlich eingeschweißt…kann mir da jemand weiter helfen?

Danke schonmal :smile:

Liebe Grüße

Laiza

Hallo,

Ich an deiner stelle würd es nicht machen… denn Brötchen enthalten tierische Inhaltsstoffe… und das ist nunmal verboten.

Hat Deine Freundin keinen Aldi in der Nähe??? Denn ich hole mir immer da meine Brot/Brötchenartikel und die kommen denen aus Deutschland am nächsten

gruß
Angela

Hi,

Im schlimmsten Fall wird das Paket geoeffnet und die Broetchen vernichtet. Man wird nicht verhaftet weil einem jemand Lebensmittel geschickt hat.

K

Moin Laiza,

meine Schwester wohnt in Brisbane und kommt ursprünglich aus Hamburg. Sie liebt Franzbrötchen und ich war hocherfreut als ich eingeschweißte Franzbrötchen zum Aufbacken entdeckt habe. Es gab mehrmals keinerlei Probleme beim Schicken.

Ich habe meiner Schwester auch schon Wurst in der Dose geschickt und Schwarzbrot in der Dose. Alles kein Problem. Probleme gab es nur, wenn ich nicht darauf geachtet habe, wenn Orangenschalen im Tee enthalten waren. Aber wie schon gesagt wurde, das Schlimmste, was passiert ist, dass die nicht erlaubten Sachen aus dem Paket genommen und vernichtet werden. Es liegt dann ein Zettel im Paket.

Viele liebe Grüße
Tiri

Ist schon klar…aber warum sollte jemand bewusst gegen Zoll bestimmungen verstoßen wollen, wenn es doch viel einfacher geht?

gruß
Angela

1 Like

Hallo Tiri,

Probleme gab es nur, wenn ich nicht darauf geachtet habe, wenn
Orangenschalen im Tee enthalten waren.

das finde ich interessant - weißt du zufälligerweise den Grund dafür?

Viele Grüße,
Nina

warum?
Hi,

Du kannst auch Sand in die Wüste schicken.

GvC

Moin,

Fruchtfliegen - riesige Monokulturen - mögliche Ernteausfälle durch Fruchtfliegen etc. Die kleinen Viecher sind ziemlich hart im Nehmen.

Selbst innerhalb Australiens darf man Obst nicht so ohne weiteres hin- und her transportieren. Z. B. ist die Einfuhr an der Grenze Northern Terretory und Western Australia streng kontrolliert.

Liebe Grüße

Hallo Ralph,

Fruchtfliegen - riesige Monokulturen - mögliche Ernteausfälle
durch Fruchtfliegen etc. Die kleinen Viecher sind ziemlich
hart im Nehmen.

danke für die Info - ich war noch nie in Australien, deshalb hatte ich das nicht vermutet. Wieder was dazu gelernt :smile:

Warum bezieht sich das übrigens nur auf die Orangenschalen im Tee? Hier war wohl Schwarzer Tee oder Grüntee mit Orangenschalen gemeint, oder? Ich war zunächst auf Früchtetee mit Orangenschalen aus, und war daher irritiert, warum nur der Bestandteil „Orangenschalen“ tabu ist.

Viele Grüße,
Nina

also ich glaube sie wohnt mitten in der pampa :smile:… udn zum anderen meinte sie zu mir, dass sie keine brötchen bekommt, wie hier in deutschland.also das es kein vergleich wäre :smile: und da sie bald geburtstag hat wollte ich ihr quasi zum geburtstagsfrühstück ein paar brötchen schicken :smile:

Servus,

neugierhalber: Welche tierischen Inhaltsstoffe sind in Aufbackbrötchen drin?

Um Fleisch, Produkte aus Fleisch und verderbliche Lebensmittel kann es in diesem Zusammenhang wohl kaum gehen?

Schöne Grüße

MM