Hallo,
es ist bekannt das es Bäcker gibt, bei denen man Produkte vom Vortag zum halben Preis kaufen kann.
Ist es zulässig das ein Bäcker ohne einen Hinweis Produkte vom Vortag verkauft?
Weil, wenn jemand in eine Bäckerei geht und dort Brot kauft, geht die Person doch davon aus das es auch „frisch“ ist.
Sonst könnte man ja auch im Supermarkt das abgepackte Brot kaufen das um einiges billiger käme als frisches vom Bäcker!
Ich kenne auch Verkäufer aus großen Supermärkten und weiß das alles was an einem Tag nicht verkauft wird abends noch in die Kontainer geht, entweder für die Tafel oder (leider) zum entsorgen.
Gibts es überhaupt es was rechtliches zu dieser Frage?
Und bevor mein Beitrag wieder gelöscht wird (obwohl ich denke das er wirklich hypotetisch genug geschrieben ist), es geht hier rein um eine Antwort auf meine Neugier!
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Dominique