Hallo,ich stehe kurz davor mir
einen solchen zu kaufen.
Kann mir jemand eine Empfehlung zu einem
Fabrikat aussprechen
oder mich davor warnen?
Hallo Kai,
ich benutze seit vielen Jahren Brotbackautomaten, allerdings nicht mit gekauften Mehlmischungen. Sehr feine Sache.
Ich habe mittlerweile die vierte Maschine im Haus.
Also:
Als ersten hatte ich einen Automaten von Le Caf mit einer kleinen Form und einem Knethaken, funktionierte wunderbar. Dies war eine Leihgabe und ich hab mir dann selbst einen gekauft. Ich hatte mir dann einen Automaten von Bomann mit 2 Knethaken gekauft, Edelstahl und richtig chic. Habe ich dann nach 4 Wochen umgetauscht, weil die Elektronik defekt war.
Daraufhin hatte ich den AFK BM3 - auch mit 2 Knethaken. Beide Automaten machen gutes Brot, sind aber recht laut.
Bei einer Freundin hatte ich dann den Panasonic Automaten gesehen und vor allem hat mich das leise Geräusch beim Kneten überzeugt. Ich habe nun den Panasonic mit einer separaten Einfüllkammer für Rosinen oder Körner und ich bin rundherum zufrieden. Der Automat ist so leise, dass er nicht stört und das Backergebnis ist das Beste der 4 Automaten und er benötigt nur die Hälfte der Menge an Trockenhefe.
Liebe Grüße
Marion