Brotbackautomat

Hallo ihr :smile:

Nachdem ich viel von diesen Dingern gehört und neulich bei einer Bekannten ein Brot aus eben jenen gegessen habe, möchte ich mir auch einen anschaffen.

Die Frage ist nur, welchen könnt ihr empfehlen ?
Auf jeden Fall möchte ich so einen, der alles selber macht, in den ich also nur die Zutaten einfüllen muß.
Kostenpunkt lasse ich erst mal offen.

Wie sind eure Erfahrungen und welchen empfiehlt ihr mir ?

Liebe Grüße,
Vanessa

Hallo Vanessa,
ich habe keinen, aber schau 1. mal 3 Artikel tiefer, und zweitens auch ins Archiv („Brotbackautomat“).
Vielleicht hiflt das weiter. Oder shcau mal bei der Stiftung Warentest auf die Seite und suche Tests mit Brotbackautomaten.

Viele Grüsse,
Deborah

Hallo Vanessa,

also ich hab das Aldi-Teil (Primera BB 300), das ist der, bei dem man längliche Brote bis zu 1250 gr backen kann (die sehen doch einem Kastenbrot ähnlicher… so Quadratbrote mag ich nicht) er hat 2 Knethaken, die nicht so groß sind, da ist das Loch im Brot nicht so tief.

Nach knapp einem Jahr 2 x in der Woche Brotbacken hat sich am Knethaken die Antihaftbeschichtung gelöst, aber bei der Kundendiensthotline gab es unbürokratisch ohne Garantiezettel kostenlos Ersatz. Das problem mit den Knethaken scheint bei allen Backautomaten aufzutauchen, die haben halt durch die ständige Drehung wohl Abrieb an der Beschichtung und dann kriegt man das Brot nicht mehr aus der Form oder hat Megalöcher. Mit neuem Haken ging es wieder einwandfrei.

Der Automat hat 10 Programme, bis hin zum Marmeladekochen (soo gut gehen, ich hab es noch nciht getestet) Zeitschalturh bis zu 13 Stunden im voraus, also ich bin hochzufrieden für 99 DM

Antje

Hy Vanessa

  • was mache ich hier eigentlich? Ich habe selber keine Ahnung vom Kochen / Backen … und verteile hier munter Tipps. Na, was solls. Also:

Meine Frau und ich standen auch mal recht kurz vor so einer Anschaffung, haben dann aber, Gott sei Dank, doch noch die Kurve gekriegt. Meines Erachtens nach (und ich weiß, dass ich hier auch für meine beste Hälfte sprechen darf) sind diese Dinger so überflüssig, wie ein Kropf. Im Backofen gebackenes Brot ist durch solch eine Maschine einfach nicht zu toppen (und für Backlegasteniker wie mich gibt es Fertigmischungen, die teilweise wirklich ausgezeichnet schmecken (z.B. von Aldi)). Wenn du aber gute Rezepte für SELBSTGEMACHTES Brot suchts, werde ich meine Frau mal fragen. Melde dich doch einfach, wenn du Interesse hast.

Liebe Grüße, Frank

Danke :smile:)
Hallo Fralli,

tja, ehrlich gesagt kriege ich die Kurve auch nicht so recht…irgendwie bin ich ziemlich unenetschlossen, zumal diese Teile doch sehr groß sind und nicht gerade günstig…ich frage mich wirklich, ob sich diese Anschaffung für einen 2-Personen-Haushalt überhaupt lohnt ?!

Es wäre lieb, wenn du deine Frau einmal für mich interviewen würdest…diese Fertigmischungen mögen ja gut sein, aber wirklich lecker finde ich sie nicht. Ich suche nach Rezepten, die nicht schwer, aber dennoch lecker sind…vor allem lege ich Wert darauf, dass das Brot nicht trocken ist…ich mag gerne diese…na, wie soll ich es nennen?..diese klumpschigen Brote *gg*…also so, als ob der Teig noch nicht wirklich durch ist. Ich esse Brot am liebsten noch lauwarm…die Kruste sollte kross und das Innere eben eher matschig und auch füllig sein…also nicht so ein Brot, das so „großporig“ ist…ach herrjemine…ich kann das nicht beschreiben, vielleicht versteht ihr ja, was ich in etwa meine ?!

Danke dir, Fralli…und auch deiner Frau !
Euch einen schönen Sonntag,
Vanessa