Brother MFC-J5910DW als Fax anschließen

Hallo liebe wer weiß was Gemeinde,

und zwar geht es um folgendes: ich habe mir ein Tinten-Multifunktionsgerät Brother MFC-J5910DW gekauft und wollte dieses als Fax nutzen.
Bei uns geht das Internet über eine seperate LTE-Box und wir haben kein ISDN, sondern nur ein analoges Festnetz

http://www.pic-upload.de/view-17675660/image1-1-.jpg…

http://www.pic-upload.de/view-17675659/image1-3-.jpg…

In der Mitte hab ich das Telefon drin, die anderen beiden sind frei.

Der Telfonstecker sieht so aus:

http://www.pic-upload.de/view-17675662/Telefon.jpg.html

Und der vom Fax so:

http://www.pic-upload.de/view-17675661/Fax.jpg.html

Wenn ich nun das Fax in die linke oder rechte Buchse einstecke geht das Telefon nicht mehr: kein Freizeichen.

Wie habe ich Erfolg damit mein Fax erfolgreich in Betrieb zu nehmen?

Gruß

Da kann ich leider auch nicht weiter helfen.

Hallo,

ich kann leider nicht weiter helfen. sorry.
Viel Erfolg.
Gruß
Gabby

Leider keine Ahnung, Sorry

Hallo,

erst Mal etwas grundsätzliches. Ein Telefonstecker hat einen F-TAE-Stecker und ein FAX ein N-TAE-Stecker. Dies ist gemacht, dass Telefon und FAX nicht verwechselt werden können.
Bei einem analog Anschluss hat man eine Telefonnummer und deshalb auch nur eine Telefonleitung. D.h. Telefon und FAX müssen sich die eine Telefonleitung teilen. Um dies zu unterscheiden, muss man eine FAXweiche einbauen.
Die FAXweiche kann dan Telefon und FAX unterscheiden.
Dann würde ich in der Betriebsanleitung von Brother mal
nachsehen, on die Empfangszeit einstellbar ist. D.h. hier stellt amn ein, wann ein Anruf auf das FAX geht, nach drei oder vier Klingelzeichen. Sonst geht jeder Anruf auf das FAX.
Hoffe, du kommst mit den Ausführungen zurecht.
Gruß
Jürgen

Hallo

3 Fehler könnten es sein.

Fehler Nr.1 die Dose könnte defekt sein(es gibt mehrer Kontakte in der Dose), kein Gerät gesteckt sind die Kontakte alle geschlossen. von den Klemmen aus geht es zum linken Steckplatz, dort also duch den geschlossenen Kontakt weiter zum rechten Steckplatz, dort Kontakt geschlossen weiter zum mittleren Steckplatz, dort durch den geschlossenen Kontakt direkt an die Klemmen 5+6 der TAE Dose.
Wenn du nun ein Telefon einsteckst, trennst du den letzten Kontakt und somit ist an Klemme 5+6 nichts mehr. Wenn Du nun Dein Fax einsteckst links, wird der Kontakt in der Dose geöffnet. Somit wäre Dein Telefon nicht mehr in Funktion. Das Fax wird aber mit einer mindestens 4 adrigen Anschlußschnur angeschlossen. Uber 2 Adern wird das Fax nun mit dem Singnal versorgt. Im Faxgerät selber gibt es aber eine Brücke die das Singnal wieder über die Adern 3+4 an die Dose zurück schickt und somit den Kontakt auf Steckplatz links wieder in die Dose zurück bringt und dort jetzt wieder zum Stecklatz rechts sendet.

FehlerNr. 2 Das Kabel ist defekt (immer das original Kabel verwenden), somit wird der weitergang des Singnals verhindert.

Fehler Nr.3 Das Gerät ist nicht o.k. weil dort der weitergang des Signal nicht stattfindet.

Gruß Gerd

In der Regel hat jedes neue Faxgerät zwei Anschlüsse, eines ist „Line“ da kommt der Hausanschluss angeschlossen und der zweite ist „Phone“ da wird das Telefon angeschlossen.

Am Faxgerät selber kann eingestellt werden nach wieviel mal das Faxgerät abnehmen soll und vorher klingelt das Telefon.

Hallo, wenn das Telefon nachdem Stecken des Faxsteckers nicht mehr funktioniert, müssen die Kontakte im Faxstecker richtig gebrückt werden
Das Innere der Stecker ist leider nicht sichtbar
Gruß
G.F.

Hm.
Hast du das Faxgerät/Drucker eingeschaltet? Sobald der Stecker vom Fax in die Dose gesteckt wird (links oder rechts) wird die Leitung zum Telefon unterbrochen und das Fax dazwischen geschaltet. Normalerweise sollte es dann so ein, dass die Leitung über das Fax „durchgeschleift“ wird und zum Telefon geht. Funktioniert dein Fax wenn du es eingesteckt hast? Bekommst du mit dem Fax ein Freizeichen?

Mir fallen im Moment 2 Möglichkeiten ein:
a) am Fax sind hinten 2 Buchsen. Auf der einen steht „Ext.“, auf der anderen „Line“. Hast du den Stecker vom Faxkabel im richtigen Steckplatz. Du musst das Kabel in „Line“ einstecken!
b) falls das Fax funktioniert, das Telefon aber nicht, könnte evtl. das Faxkabel defekt sein

Hallo!
Habe noch keine Erfarung mit LTE mit und ohne Telefonleitung paralel.
Sie haben ein TAE Stecker am Telefon mit A+B-Leitung auf Pin 1+2(W+E auf Pin 3+4 wird heute fast nicht mehr gebraucht).
Er sollte mechanisch nur in der mittleren TAE-Dose mit F-Codierung passen.
Das Faxgerät(nur Originalkabel nutzen, da nicht genormt:frowning: …) hat lt. Foto a+b in auf Pin 1+2 und a+b out auf Pin5+6 und sollte damit das Signal nach Inbetriebnahme innerhalb der TAE-Anschlußdose an die mittlere Dose weiterleiten. Der Stecker (N-Codiert) sollte links sitzen und in der Mitte nicht passen. Der Anrufbeantworter kann dann noch rechts eingesteckt werden (N-Codiert) und schaltet das Signal auch noch weiter an die mittlere TAE-Dose.
Sollte das nicht laufen, Fachmann holen oder mit Telekomikern sprechen… :frowning: (Dose falsch verkabelt, Abschlußwiederstand falsch, …).

Telefon+Fax an einer Leitung hat Nachteile, da ein automatischer Empfang nicht oder nur mit entsprechender Faxweiche möglich ist.
Ist denn ein Faxbetrieb mit/ohne eingestecktem Telefon möglich?
mfg J.B.

Hallo LexKo,

diese Dose ist die Enddose der Telekom!!! Daran darf nur 1(!) Endgerät angeschlossen werden (in der Mitte).
Gehe zu Media-Markt oder OBI und hole dir eine NFF-Dose. Die schliesst du so an, wie die vorhandene. In die linke Buchse kommt das Fax und in der Mitte das Telefon - rechts bleibt frei.

Gruss Uli

Hallo LexKo…,

waouw, was für ein Gerät.

  1. Das Gerät kann auch Faxe per Internet (I-Fax). Ist hier die richtige Einstellung vorgenommen, um Faxe per Telefonleitung zu versenden?
  2. Da das Gerät automatisch erkennt, ob ein Fax oder ein telefongespräch hereinkommt kann es sein, das das Telefon am Brother angeschlossen werden muß. Sollte dies nicht gehen, so ist in den Einstellungen (Menü) eine Anschlußart (z. B: Anschluß an einer Telefonanlage, Nebenstellenanschluß,…)einzustellen.
    Es kann auch gelegentlich vorkommen, das die Telefondose defekt ist.
    So, teste doch dies einmal.

sonnige Grüße

Hallo

Die Stecker schauen soweit gut aus. Sie selbst haben auch keinen Fehler gemacht. Der Fehler liegt entweder am Faxgerät selber, oder aber an der Anschlußschnur des Faxgerätes. Da es sich hierbei offensichtlich um 08/15 Taiwan Schrott handelt, gibt es dafür auch keine Lösung. Sie sollten das Faxgerät zum Händler zurückbringen, und ein anderes, besseres Gerät kaufen.

Gruß H.Hecht