browserkompatibilität

so… ich hab´s jetzt eingebaut… und das etwas zu ausführliche Impressum gekürzt.
Ob ein Impressum wirklich korrekt ist, kann vermutlich erst ein Rechtsanwalt sagen… so generiert also der DEUTSCHE RECHTSSTAAT neue Arbeitsplätze für Rechtsanwälte… allerdings ein nicht recht anspruchsvoller Job, vermute ich… (könnte mir was schöneres vorstellen - als das Internet nach Homepages mit falschem Imprint zu durchforsten).

oder…

Schade, daß heute nicht darauf geguckt wird, was die Konkurrenz kann - sondern welche Fehler sie macht… um sie dann auszuschalten…

Aber wenn man der Überzeugung ist, mit dieser Lebensaufgabe der Menschheit einen großen Dienst zu erweisen - dann ist ja alles gut!!!

Danke Dir jedenfalls für den Hinweis und die Warnung!!!

Stefanie

Moin,

Ich möchte Dir
empfehlen, Dich erstmal in den Grundlagen fit zu machen

deshalb frag ich hier…

und
nicht bei den kompliziertesten Sachen anzufangen.

Was ist kompliziert - was ist unkompliziert…?

Naja, zuerst musst Du HTML verstehen. Aus Deinen diversen Beiträgen schließe ich, dass es da noch nicht Klick gemacht hat, sonst würdest Du kein Menü als Tabelle erstellen.

Ich bin ein Macher - und lerne am besten indem ich arbeite…
alles andere ist mir zu theoretisch…

Ich verstehe, was Du meinst, aber ganz ohne Theorie geht es nie.

Du solltest erstmal HTML beherrschen und wissen, was man unter
Semantik versteht, dann solltest Du Inhalt und Layout strikt
voneinander trennen können und Layout und Design nur mit CSS
machen.

kenne ich grob - ist nicht meine erste Homepage…

Gibts Links? Dann kann ich Dir an Beispielen sagen, was stimmt und was nicht. Denn „grob“ kann man HTML nicht können. Entweder man versteht es, oder man versteht es nicht.
HTML hat übrigens auch nichts mit Programmieren zu tun und ist eigentlich von jedem zu verstehen, der ein Grundverständnis für die deutsche Sprache hat. Auch für Designer sollte HTML kein Problem sein :wink:

ich bin Designer… Aus mir wird auch kein Programmierer

Muss ja auch nicht. Aber wenn Du die technischen Grundlagen selber schaffst und nicht nur das Design erstellst, was dann ein Techniker umsetzt, dann musst Du auch die Technik beherrschen. Denn sonst kommt was raus, was keiner will.

ich möchte nur ein bißchen Einblick bekommen

Ein bisschen HTML geht nicht. Entweder man versteht es oder nicht.

Dafür werde ich einen Programmierer brauchen - aber mit dem
anderen Kram möchte ich Ihn nicht belästigen!

Es geht definitiv nicht, dass eine Website von einem Designer und einem Entwickler erstellt wird und deren Aufgabenbereiche sich nicht überlappen. Der eine muss wissen, was der andere macht und wie er es macht und umgekehrt - zumindest bis zu einem gewissen Grad.

Wenn Du schon was angefangen hast, kannst Du das
beispielsweise auch hier in „Mitgliederseiten“ einstellen und

Das ist ne gute Idee…

Da guck ich gleich mal nach, da freu ich mich drauf :smile:

Aber ein Freund hat meine Homepage schon mal angeguckt und
gemeint, daß sie sauber programmiert ist

Dann hat er keine Ahnung, denn weder HTML noch CSS haben auch nur annähernd etwas mit Programmierung zu tun.

Gerne stehe ich auch für weitere Fragen zur Verfügung!

Vielen Dank für nette Betreuung :wink:

Immer wieder gern. Das Forum soll ja dem Wissensaustausch dienen :smile:
Dafür bin ich designerisch ne Niete :wink:

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin,

ich rede von der http://www.outofnorm.eu

dann hab ich da mal einige Fragen (ich möchte Dich ja gar
nicht nerven oder Löcher in den Bauch fragen… - aber Du
wirfst mir immer Brocken hin - die nichts klarstellen -sondern
neue Fragen aufreißen)

bin zwar ich, der sich einmischt, aber ich will Dir mal ein paar konkrete Brocken hinwerfen, die Dir vielleicht weiterhelfen:

  1. Dass Du als Designerin zulässt, dass die im Browser voreingestellte Hintergrundfarbe benutzt wird, erschreckt mich! Ich sehe derzeit weiße Flatschen auf grellgelbem Hintergrund. Und das erweckt für mich keinen guten Eindruck, wenn Du von Dir behauptest, Designerin zu sein. Da muss Dir doch dann auch klar sein, dass da nur ein weißer Hintergrund funktioniert.

Das ist sowas, wo ich gesagt habe, dass Du wissen musst, wie das WWW funktioniert und was es für die Nutzer für Einstellungsmöglichkeiten gibt. Bei CSS musst Du ALLE Eigenschaften in Deinem Stylesheet angeben, deren Eigenschaften Du UNBEDINGT gesetzt haben willst. Ansonsten heißt das IMMER, dass Dir die Eigenschaft egal ist, so wie Du auf dieser Site sagst, dass es Dir egal ist, welche Hintergrundfarbe Deine Seiten bekommen.

  1. HTML-Code:
    Du suggerierst in Deinem Menü, dass die Texte „OON“, „Prozess“, „Projekte“ usw. Überschriften sind! Häää??? Was hat denn das mit Überschriften zu tun? Noch dazu erster Ordnung! Dein HTML-Code sagt jedem, den das interessiert (z.B: Suchmaschinen oder Vorlesebrowser), dass die wichtigsten Überschriften für Deine Seite die im Menü sind? Du wirst selbst erkennen, dass das einfach Qatsch ist, oder?

Auf der Seite „Prozess“ deklarierst Du sogar den Fließtext als Überschrift dritter Ordnung! Wozu dieser Unsinn???

  1. Nutzerfreundlichkeit:
  • Die Schriftgröße ist nutzerunfreundlich. 10px? Finde sogar ich etwas klein. Warum nicht 1em? Das ist nutzerfreundlich, weil dann die von jedem Nutzer individuell im Browser eingestellte Schriftgröße für Fließtext benutzt wird. So muss ein Mensch mit Sehproblemen nicht erst seine gewünschte Größe einstellen.
  • Ganz toll ist Deine vertikale Zentrierung. Ist der Viewport kleiner als der Content, rutscht dieser oben aus selbigem raus und man kommt da nicht mehr dran! Was ist das denn??? Geht ja gar nicht!

Das sind jetzt nur ein paar Punkte. Du tappst da in die verschiedensten Fettnäpfchen und machst einen Anfängerfehler nach dem anderen. Das sind alles Dinge, die auf einer professionellen Website, die dazu dient, ein Gewerbe vorwärts zu bringen, womöglich Umsatz zu generieren, einfach nicht passieren dürfen! Unter Umständen kannst Du Dir damit sogar Deinen Ruf schädigen!

Darum gehts hier grad in diesem Thread…

Liebe Grüße,
-Efchen