Hallo,
ich frische gerade meine Mathekenntnisse etwas auf und hab mir hierzu ein Lehrbuch für Wirtschaftswissenschaftler gekauft.(Werde ab Oktober WIWI studieren).
Folgende Gleichung macht mir allerdings Kopfweh.
(1/u) + (1/v) = 1 --> u ist gefragt
mein Buch schlägt folgendes vor:
(1/u) = 1 - (1/v) soweit so gut
u mal (1-(1/v)) = 1 warum wird u hier ausgeklammert?
u = 1/(1-(1/v)) = 1/((v-1)/(v)) = v/(v-1) in dieser Zeile versteh ich so gut wie gar nichts mehr
Mit der Bruchschreibweise im Buch sieht das ganze etwas übersichtlicher aus, aber leider kann ich hier kein eingescanntes Bild reinstellen.
Ich hoffe trotzdem jemand kennt sich aus und kann mir erklären, wie in meinem Buch gerechnet wurde.
Vielen Dank im Voraus!
LG Kathi