Bruderschaft

hallo. mein bruder geht nun fern weg vom zu hause studieren und zieht in ein haus einer bruderschaft.

was genau macht eine bruderschaft?
die seiten von den einzelnen hab ich schon durchgelesen, aber da muss doch ein haken dran sein. ca 100euro für ein zimmer und alle kosten sind inbegriffen.

hat jemand erfahrungen? kennt jemand einen link zu einen erfahrungsbericht?

möcht gern mal wissen in was sich mein bruder da stürzt

Guten Abend Troja2k!

Leider schreibst du nicht, zu welcher Fraternität (= Bruderschaft) es deinen Bruder zieht - es gibt unzählige!

Gehörte selbst einmal einer Bruderschaft an.

Kann dir vielleicht Infos geben.

Lieben Gruß

Allayah

Es zieht ihn nach Hannover zu Teutonia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Troja,

nach Deinem ergänzenden Hinweis „Teutonia“ in Hannover hab ich mal deren Seite angeklickt. Es handelt sich da nicht um eine Bruderschaft,
sondern um eine Burschenschaft, und das ist eine akademische Verbindung. Diese Verbindungen leiden, wie man hört, unter Nachwuchsmangel und versuchen, dem dadurch abzuhelfen, daß sie preisgünstige Zimmer anbieten in der Hoffnung, daß der Student (die Teutonia steht noch immer nur Männern offen) sich dann für die Verbindung erwärmt und beitritt.
Vor 40 Jahren in Tübingen (aber anderswo auch!) waren die Burschenschaften am rechten Rand der Korporationen angesiedelt, aus-
gesprochen deutsch-national. Wie es heute aussieht, kann ich nicht sagen, weil ich aus meiner Verbindung ausgetreten bin und mich seither nicht mehr damit beschäftigt habe. Damals mußte auch noch jeder „Bundesbruder“ eine bestimmte Anzahl von Mensurech schlagen; das scheint heute bei der Teutonia anders zu sein.
Insgesamt und in Kürze: ich habe von der Mitgliedschaft in meiner Verbindung durchaus profitiert, nicht durch Protektion von Alten Herren, aber dadurch, daß ich Kommilitonen vieler anderer Fakultäten kennengelernt habe. So habe ich mich nicht nur auf meine Studienrichtung beschränkt und viel anderes gehört und gelernt.
Dennoch würde ich mit dem, was ich heute weiß, nicht mehr in eine Verbindung eintreten.
Falls Du mehr wissen möchtest - bedenke bitte, meine Kenntnisse sind
leicht veraltet -, dann frag nach.

Gruß - Hugo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

möcht gern mal wissen in was sich mein bruder da stürzt

Hallo Troja,
mach Dir selbst ein Bild: http://www.neuedb.de/hannover/teutonia/
Grüße
Eckard

Hi,

Also ich an seiner Stelle würd’s lassen, aber ich glaube, mich wollten die eh nicht… Miefige Männerbünde mit reichlich überkommener Vorstellung von Männerfreundschaft, Disziplin und Ehre. Und frauenfeindlich noch dazu. „Jeder Fux muss an den Fechtstunden teilnehmen“, wenn ich das schon lese…

Wenn Dein Bruder natürlich gesteigertes Interesse dran hat, seinen angeblich besten Freunden den so genannten „Korbschläger“ rituell durch die Fresse zu ziehen, weil er sonst nix gilt im Leben, und danach beim Kollektivbesäufnis so intelligent in die Kamera zu stieren wie Stud. med.dent. T. Hollweger aus Hannover, kannst Du’s ihm nicht verbieten.

Ein paar Infos finden sich hier.
http://www.refrat.hu-berlin.de/antifa/burschenschaft…

Kurz und knackig:
http://www.uni-koeln.de/studenten/juso-hsg/burschens…

Beste Grüße

Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

was genau macht eine bruderschaft?

Saufen, Saufen, Saufen und die jüngeren Kommilitonen „zum Bier erziehen“. Üble Bacchanale – teilweise nicht ohne erheblichen Zwang – und extrem rechte Gesinnung bis hin zum Neo-Faschismus sind dort angesagt.

Irgendwer schreibt hier, es hätte ihm besonders genützt, dort unterschiedliche Fakultäten anzutreffen. Ich würde für diesen Zweck unbedingt ein Studentenwohnheim empfehlen. Aber ein offizielles vom Studentenwerk gefördertes. Dort sind auch alle Fakultäten und viele Gäste aus aller Herren Länder anzutreffen, aber erheblich zwangloser, als in so einer Burschenschaft. Und besonders teuer sind solche Zimmer auch nicht.

Zur Teutonia selbst hat mir das erste Mitgleidsportrait schon gereicht:

„Burschenschaft? Ehre-Freiheit-Vaterland? Lebensbund? Keine hohlen Phrasen - vielmehr Begriffe, die erfahren und gelebt werden wollen!“ sagt Magister Artium G.-G. Henco.

http://www.neuedb.de/hannover/teutonia/portrait/3.html

Mann, um die Sippe würde ich einen möglichst großen Bogen machen!

Gruß

Fritze

Hallo!

Bin selbst Burschenschafter und gewähre gerne Auskunft.
Die anderen Forumsteilnehmer mögen bitte darauf verzichten,
Antifa-Links hier zu setzen, da diese ein unwahres Bild der Verbindungen wiedergeben, das nicht der Wahrheit entspricht.

Um was für eine Form von Studentenverbindung handelt es sich denn?

Corps
Burschenschaft
Sängerschaft
Turnerschaft
Landsmannschaft
CV oder KV???

Es gibt so viele verschiedene Studentenverbindungen, bloß die dämlichen Antifa und Juso Funktionäre sagen zu allen „Burschenschaftler“, die ein Band und eine Mütze tragen. Die himmelweiten Unterschiede zwischen den Verbindungstypen (schlagend/nichtschlagend, konfessionell oder nicht etc.) bleiben unerwähnt, es sind halt alles „Nazis“ . Wie ignorant!

Wer lesen kann…
Mein lieber Seb, 21, stud.iur.!

Zunächst mal: Ich verzichte hier auf gar nix.

Ich kann Dir nur empfehlen, die dämlichen Antifa- und Jusolinks mal ein bisschen genauer durchzulesen (keine Sorge, ich verrat Dich nicht!).

Unter anderem hier:
http://www.asta.uni-hamburg.de/publikationen/Burschi…

auf Seite 6 machen sich dämliche Asta-Mitglieder der Hamburger Universität nämlich die Mühe, genau die Unterscheidung zu treffen, die Du als fehlend bemängelst. Ignorant!

Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

  1. Wieso die lächerliche Bezeichnung „Burschi“-Reader und später dann Burschenschafts-Reader? Es geht doch um alle Verbindungen!
    1a. Was sollen die lächerlichen Playmobil-Figuren vor einer Karte mit „Gross Deutschland“, wobei mit S-Runen geschrieben wurde? ist das keine Hetze?
  2. Unzählige Fehler: Füchse werden nicht unterdrückt, sie sind lediglich Mitglieder auf Probe, die noch nicht die vollen Rechte (Stimmrechte auf den Konventen etc.) haben.
    Auch auf Kneipen sind Nichtkorporierte Gäste möglich!
    Es heißt weiterhin „BurschenschaftER“ und nicht „B.LER“ !
  3. Lustig auch, dass sich, sobald keine anderen Schwachpunkte sichtbar sind, ein Abo der mitnichten rechts"radikalen" JF reicht, um abgekanzelt zu werden. Findet sich nicht mal das, wird das Rad der Zeit auf vor '45 bzw. gar vor 1919 gedreht! Sodann ist es laut Asta wohl verwerflich, alle 3 Strophen des „Deutschlandliedes“ zu singen!
    Das alles soll ausreichen, um allen Studenten vom Verbindungsleben abzuraten? Du spinnst doch!
    Für Fragen zum Thema stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung!

MfG

Sebastian

Das alles soll ausreichen, um allen Studenten vom
Verbindungsleben abzuraten?

Willst Du meine ganz persönliche Antwort auf diese Frage noch hören/lesen, oder kannst Du sie Dir denken?

Du spinnst doch!

Genau. Und dämlich bin ich auch. Obwohl weder Juso noch Antifa-Anhänger.

Für Fragen zum Thema stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung!

Wenn mir nochwas dazu einfällt, melde ich mich, zurzeit geht die Arbeit leider vor…

Tom

Hallo,
hier doch nochmal ein bisschen ausführlicher:

  1. Wieso die lächerliche Bezeichnung „Burschi“-Reader und
    später dann Burschenschafts-Reader? Es geht doch um alle
    Verbindungen!

Begrifflichkeiten. Warum heißt das Telefonbuch immer noch Telefonbuch obwohl doch auch Faxnummern drinstehen? Um Deine Argumentation von weiter unten mal vorgreifend zu zitieren: Wenn man inhaltlich nicht weiterkommt, schießt man sich auf Äußerlichkeiten ein…

1a. Was sollen die lächerlichen Playmobil-Figuren vor einer
Karte mit „Gross Deutschland“, wobei mit S-Runen geschrieben
wurde? ist das keine Hetze?

Hhhm. Welche Datei hast Du denn aufgemacht? Bei mir steht der Playmobil-Mensch nicht vor GroSSdeutschland, sondern vor einem Wörterbuchauszug zum Stichwort „Burschenschaft“ in Frakturschrift. Über den Humor dieser Darstellung kann man streiten, ich finde, der Playmobil-Bursche macht aber immer noch eine bessere Figur als die corporierten Pappnasen vor dem „Ehre-Freiheit-Vaterland“-Schild auf Seite 4. Und mehr in der Birne dürfte er auch haben.

Es heißt weiterhin „BurschenschaftER“ und nicht „B.LER“ !

siehe oben.

  1. Lustig auch, dass sich, sobald keine anderen Schwachpunkte
    sichtbar sind, ein Abo der mitnichten rechts"radikalen" JF
    reicht, um abgekanzelt zu werden. Findet sich nicht mal das,
    wird das Rad der Zeit auf vor '45 bzw. gar vor 1919 gedreht!

Auch hier will ich mir mal wieder den Luxus einer gewissen Subjektivität erlauben: Wer Junge Freiheit liest, hat ein ziemliches politisches Weltanschauungsproblem. Objektiv untermauern lässt sich diese These allerdings auch, nämlich hiermit: http://www.im.nrw.de/sch/347.htm
Man kann dem Verfassungsschutz wohl so einiges vorwerfen, aber er ist normalerweise nicht sehr antifa-verblendet…

Sodann ist es laut Asta wohl verwerflich, alle 3 Strophen des
„Deutschlandliedes“ zu singen!

Mein lieber Seb. Ich sage es nochmal: Ich bin kein Antifa-Anhänger und kein Juso. Bei der Antifa stört mich u.a., dass sie, wie von Dir richtig bemerkt, öfter mal unsachlich und übertrieben polemisch argumentieren. An Asta-Politik stört mich ebenfalls so einiges, aber das ist ein anderes Thema.
Nur: Wenn Du nicht von selbst drauf kommst, warum es politisch/historisch gesehen alles andere als sauber ist, das Deutschlandlied in allen drei Strophen zu singen (und bevor Du fragst: Ja, ich kenne sie alle drei, mit ein bisschen Konzentration wahrscheinlich sogar auswendig. Und ich weiß auch, wer was wann geschrieben und komponiert hat und wie es dann mit diesem Lied weiterging.), dann kann ich dazu echt nix mehr sagen. Dann passt Du vieleicht doch ganz gut ins Klischee-Bild des corporierten Jura-Studenten, wie es verschiedene Asten in ihren Readern beschreiben.

Das alles soll ausreichen, um allen Studenten vom
Verbindungsleben abzuraten?

Und damit kann ich zusammenfassen: Ja, das alles sollte eigentlich genügen.

Du spinnst doch!

Du auch.

Für Fragen zum Thema stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung!

ebenso.
Tom

MfG

Sebastian

Hallo,
hier doch nochmal ein bisschen ausführlicher:

  1. Wieso die lächerliche Bezeichnung „Burschi“-Reader und
    später dann Burschenschafts-Reader? Es geht doch um alle
    Verbindungen!

Begrifflichkeiten. Warum heißt das Telefonbuch immer noch
Telefonbuch obwohl doch auch Faxnummern drinstehen? Um Deine
Argumentation von weiter unten mal vorgreifend zu zitieren:
Wenn man inhaltlich nicht weiterkommt, schießt man sich auf
Äußerlichkeiten ein…

Achso…

1a. Was sollen die lächerlichen Playmobil-Figuren vor einer
Karte mit „Gross Deutschland“, wobei mit S-Runen geschrieben
wurde? ist das keine Hetze?

Hhhm. Welche Datei hast Du denn aufgemacht? Bei mir steht der
Playmobil-Mensch nicht vor GroSSdeutschland, sondern vor einem
Wörterbuchauszug zum Stichwort „Burschenschaft“ in
Frakturschrift.

Dann musst du den ganzen Reader mal lesen! Die tollen Figuren tauchen nicht nur am Anfang auf.

Über den Humor dieser Darstellung kann man

streiten, ich finde, der Playmobil-Bursche macht aber immer
noch eine bessere Figur als die corporierten Pappnasen vor dem
„Ehre-Freiheit-Vaterland“-Schild auf Seite 4. Und mehr in der
Birne dürfte er auch haben.

Oh, wie sachlich…
Dennoch dürften sich unter den Verbindungsstudenten nicht annähernd so viele Sozialwissenschaftler und Politologen mit viel zu hohen Semesterzahlen befinden wie unter den Antifanten/Autonomen Spinnern.
Bei uns gibts nämlich auch ein Studienprinzip!

Es heißt weiterhin „BurschenschaftER“ und nicht „B.LER“ !

siehe oben.

Ja, alles so stehen und liegen lassen, wie es ist. Darum sehen auch die Asta Räume von außen bzw. das Hauptuni-Gebäude bei uns sooo sauber und gepflegt aus, mit den ach so wenigen linken Parolen und Aufklebern/Plakaten überall. Sieht so antifaschistische Arbeit an einer Hochschule aus?

Übrigens: Der Asta ist die Interessenvertretung ALLER Studenten, es ist nicht zulässig, dass er AgitProp gegen die Verbindungen betreibt, die (zumindest in Hannover) ordentlich bei der Uni angemeldete studentische Gruppen sind! Schließlich kassiert er auch von Verbindungstudenten den Semesterbeitrag.

  1. Lustig auch, dass sich, sobald keine anderen Schwachpunkte
    sichtbar sind, ein Abo der mitnichten rechts"radikalen" JF
    reicht, um abgekanzelt zu werden. Findet sich nicht mal das,
    wird das Rad der Zeit auf vor '45 bzw. gar vor 1919 gedreht!

Auch hier will ich mir mal wieder den Luxus einer gewissen
Subjektivität erlauben: Wer Junge Freiheit liest, hat ein
ziemliches politisches Weltanschauungsproblem. Objektiv
untermauern lässt sich diese These allerdings auch, nämlich
hiermit: http://www.im.nrw.de/sch/347.htm
Man kann dem Verfassungsschutz wohl so einiges vorwerfen, aber
er ist normalerweise nicht sehr antifa-verblendet…

Und was heißt schon rechtsradikal?
Wenn der Spiegel online im Artikel „Polnischer Stolz - Deutsche Schande“ berichtet, Schröder verneige sich in Polen und würdige den Aufstand als „polnischen Stolz“ die einer „Deutschen Schande“ ggü. stehe, während er Forderungen deutscher Vertriebener und das Zentrum gg. Vertreibung ablehne, ja die Vertreibungen nicht einmal erwähnt UND dieses Verhalten in meinem Augen nunmahl übertriebenes Gekrieche ist und ungerecht den Heimatvertriebenen ggü.;

wird damit bereits der Tatbestand des Rechtsextremismus erfüllt?
Ist es nicht vielmehr lediglich der Ausdruck, dass es auch Meinungen abseits des Linken-68er-Zeitgeists gibt? Ich lese auch die HAZ in Hannover, die zum SPD-Zeitungsimperium gehört, ohne deshalb Sozi zu sein.

Sodann ist es laut Asta wohl verwerflich, alle 3 Strophen des
„Deutschlandliedes“ zu singen!

Mein lieber Seb. Ich sage es nochmal: Ich bin kein
Antifa-Anhänger und kein Juso. Bei der Antifa stört mich u.a.,
dass sie, wie von Dir richtig bemerkt, öfter mal unsachlich
und übertrieben polemisch argumentieren. An Asta-Politik stört
mich ebenfalls so einiges, aber das ist ein anderes Thema.
Nur: Wenn Du nicht von selbst drauf kommst, warum es
politisch/historisch gesehen alles andere als sauber ist, das
Deutschlandlied in allen drei Strophen zu singen (und bevor Du
fragst: Ja, ich kenne sie alle drei, mit ein bisschen
Konzentration wahrscheinlich sogar auswendig. Und ich weiß
auch, wer was wann geschrieben und komponiert hat und wie es
dann mit diesem Lied weiterging.), dann kann ich dazu echt nix
mehr sagen.

Ich weiß nicht, was du hast. Sämtliche Gebietsausdehnungen, die in der ersten Strophe besungen werden, wurden doch durch die europäischen Nachbarländer nach 1918/45 annektiert. Sie wurden bereichert, wir entreichert. Damit ist es nicht anstößig, die erste Strophe zu singen! Es ist, als würde man einer verflossenen Liebe nachtrauern :frowning: Die kommmt auch nicht wieder, aber die Gedanken sind frei!

Dann passt Du vieleicht doch ganz gut ins

Klischee-Bild des corporierten Jura-Studenten, wie es
verschiedene Asten in ihren Readern beschreiben.

Es sind immer die linken Asten, die so etwas verfassen!

Das alles soll ausreichen, um allen Studenten vom
Verbindungsleben abzuraten?

Und damit kann ich zusammenfassen: Ja, das alles sollte
eigentlich genügen.

Denke ich nicht. Ich bin damals auch vollkommen ahnungslos ABER unvoreingenommen auf die Leute zugegangen und hab mir die Sache in Ruhe angeguckt. Zumal man jederzeit sein Band abgeben (=austreten) kann. Nicht, wie die Linken behaupten, Lebensvertrag oder ähnliches, das ist völliger Quatsch.

Für Fragen zum Thema stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung!

ebenso.
Tom

MfG

Sebastian

1a. Was sollen die lächerlichen Playmobil-Figuren vor einer
Karte mit „Gross Deutschland“, wobei mit S-Runen geschrieben
wurde? ist das keine Hetze?

Dann musst du den ganzen Reader mal lesen! Die tollen Figuren
tauchen nicht nur am Anfang auf.

Okay, die hatte ich übersehen.

Über den Humor dieser Darstellung kann man

streiten, ich finde, der Playmobil-Bursche macht aber immer
noch eine bessere Figur als die corporierten Pappnasen vor dem
„Ehre-Freiheit-Vaterland“-Schild auf Seite 4. Und mehr in der
Birne dürfte er auch haben.

Oh, wie sachlich…

Wenn ich daran erinnern darf, dass Du mit den Beleidigungen angefangen hast. Ich bin gern bereit, den Burschenschaftler-Playmobilfiguren-Vergleich zurückzunehmen, wenn Dein Herz dran hängt. Derjenige, der mich (ohne mich zu kennen) als Spinner und Burschenschaftskritiker als dämliche Ignoranten hingestelt hat, warst DU.

Dennoch dürften sich unter den Verbindungsstudenten nicht
annähernd so viele Sozialwissenschaftler und Politologen mit
viel zu hohen Semesterzahlen befinden wie unter den
Antifanten/Autonomen Spinnern.
Bei uns gibts nämlich auch ein Studienprinzip!

Na herzlichen Glückwunsch. Wenn dieses ganze Posting nur drauf abzielt, sich hinterher besser zu fühlen, weil die eigene Semesterzahl noch einstellig ist (du bist 21, oder?) und es VIELLEICHT auch bleiben wird, dann hast für heute ja schon was erreicht. Schön für Dich. Ich dagegen studiere was Geisteswissenschaftliches und liege dem Staat jetzt schon viel zu lange auf der Tasche. Wahrscheinlich deswegen, weil ich damals nicht Bursche geworden bin.

Es heißt weiterhin „BurschenschaftER“ und nicht „B.LER“ !

siehe oben.

Ja, alles so stehen und liegen lassen, wie es ist. Darum sehen
auch die Asta Räume von außen bzw. das Hauptuni-Gebäude bei
uns sooo sauber und gepflegt aus, mit den ach so wenigen
linken Parolen und Aufklebern/Plakaten überall. Sieht so
antifaschistische Arbeit an einer Hochschule aus?

Oooooookay. Es gibt da also was, was Dich sehr aufregt. Es steht irgendwie in Verbindung mit der Sauberkeit der Uni Hannover.
Hier meine Frage: Was habe ich damit zu tun, wenn das Hauptuni-Gebäude der Hannoveraner Uni deinen Sauberkeitsansprüchen nicht entspricht? Ich war in meinem ganzen Leben noch nicht in Hannover. Und wenn antifaschistische Arbeit an einer deutschen Hochschule so aussieht: Ich habe eingie Male versucht, Dir zu erklären (umsonst, wahrscheinlich), dass ich kein Antifa-Sympathisant bin. Kapiert?
Ich. war. es. nicht!

Übrigens: Der Asta ist die Interessenvertretung ALLER
Studenten, es ist nicht zulässig, dass er AgitProp gegen die
Verbindungen betreibt, die (zumindest in Hannover) ordentlich
bei der Uni angemeldete studentische Gruppen sind! Schließlich
kassiert er auch von Verbindungstudenten den Semesterbeitrag.

Auch hier will ich mir mal wieder den Luxus einer gewissen
Subjektivität erlauben: Wer Junge Freiheit liest, hat ein
ziemliches politisches Weltanschauungsproblem. Objektiv
untermauern lässt sich diese These allerdings auch, nämlich
hiermit: http://www.im.nrw.de/sch/347.htm
Man kann dem Verfassungsschutz wohl so einiges vorwerfen, aber
er ist normalerweise nicht sehr antifa-verblendet…

Und was heißt schon rechtsradikal?

Das heißt Rechtsextrem:
http://dokmz.akdh.ch/artikel/divz/redef-vs.php

Und das heißt Rechtsradikal (runterscrollen)
http://dokmz.akdh.ch/artikel/divz/redef-vs.php

Sodann ist es laut Asta wohl verwerflich, alle 3 Strophen des
„Deutschlandliedes“ zu singen!

Mein lieber Seb. Ich sage es nochmal: Ich bin kein
Antifa-Anhänger und kein Juso. Bei der Antifa stört mich u.a.,
dass sie, wie von Dir richtig bemerkt, öfter mal unsachlich
und übertrieben polemisch argumentieren. An Asta-Politik stört
mich ebenfalls so einiges, aber das ist ein anderes Thema.
Nur: Wenn Du nicht von selbst drauf kommst, warum es
politisch/historisch gesehen alles andere als sauber ist, das
Deutschlandlied in allen drei Strophen zu singen (und bevor Du
fragst: Ja, ich kenne sie alle drei, mit ein bisschen
Konzentration wahrscheinlich sogar auswendig. Und ich weiß
auch, wer was wann geschrieben und komponiert hat und wie es
dann mit diesem Lied weiterging.), dann kann ich dazu echt nix
mehr sagen.

Ich weiß nicht, was du hast. Sämtliche Gebietsausdehnungen,
die in der ersten Strophe besungen werden, wurden doch durch
die europäischen Nachbarländer nach 1918/45 annektiert. Sie
wurden bereichert, wir entreichert. Damit ist es nicht
anstößig, die erste Strophe zu singen! Es ist, als würde man
einer verflossenen Liebe nachtrauern :frowning: Die kommmt auch
nicht wieder, aber die Gedanken sind frei!

Na dann… Ich halt jetzt die Klappe und lass Dich machen. Es fällt mir DAZU auch echt nix mehr ein. Nur soviel: Vielleicht verstehst Du jetzt den Großdeutschland-Witz ein bisschen besser…

Viel Spaß noch.

Tom

Es zieht ihn nach Hannover zu Teutonia

Die Teutonia ist eine fakultativ schlagende Burschenschaft in der Neuen Deutschen Burschenschaft. Eine andere NDB Burschenschaft in Hannover sind die Altgermanen. Einfach ausprobieren lassen, ob die Verbindung etwas für ihn ist. Viele Skeptiker wollen das Verbindungsleben später nicht mehr missen.

Gruß

Sebastian

GRUNDECHTE/VERFASSUNG

die Achtung vor den im Grundgesetz konkretisierten Menschenrechten
die Volkssouveränität
die Verantwortlichkeit der Regierung
die Gesetzmäßigkeit der Verwaltung
die Unabhängigkeit der Gerichte
das Mehrparteienprinzip
die Chancengleichheit für alle politischen Parteien
das Recht auf Bildung und Ausübung einer verfassungsmäßigen Opposition

Die oben genannte Grundordnung wird in keinster Weise weder durch die JF noch durch die Studentenverbindungen gefährdet! Deshalb bin ich jetzt beruhigt.

Sorry, falscher Link
Defintion Rechtsradikal steht hier: http://www.kpm.unibe.ch/ladner/dokumente/skript_ws00…

T.